Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Fortgeschrittene: Einstellen Von Programmen; Einstellungen Eines Programmplatzes Kontrollieren Und Ändern - Zehnder BX 350 Bedienungsanleitung

Stereo-satelliten-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Für Fortgeschrittene: EINSTELLEN VON PROGRAMMEN
5 Für Fortgeschrittene: Einstellen von Programmen
Die in der beiliegenden Vorprogrammierungstabelle aufgeführten Programme und Satelli-
ten sind bereits mit den zugehörigen Empfangsparametern werksseitig vorprogrammiert.
Eine Korrektur ist in den meisten Fällen nicht nötig.
Die Empfangsfrequenzen in der Liste wurden für den Einsatz eines ASTRA-Standard-
Empfangskonverters (LNB) mit der Oszillatorfrequenz von 9750 MHz vorprogrammiert.
Sollte in Ihrer Anlage ein älteres LNB im Einsatz sein, so korrigieren Sie bitte die Sende-
frequenzen jedes Programms in den Programmeinstellungen wie in folgendem Abschnitt
beschrieben um den Wert 9750 MHz -minus alte Oszillatorfrequenz.
Beispiel:
9750 MHz - 10000 MHz = -250 MHz,d.h. alle Sendefrequenzen um 250 MHz reduzieren.
Selbstverständlich können Sie die vorprogrammierten Einstellungen ändern und auch
Programme empfangen, die nicht vorprogrammiert sind. Dazu müssen Sie, wie im folgen-
den beschrieben, Bild- und Tonempfangsparameter eines Senders sowie die entspre-
chenden Steuersignale einstellen.
Einen aktuellen Stand der über Satellit ausgestrahlten Programme mit ihren Sendefre-
quenzen können Sie über Videotexttafeln verschiedener Sender oder Internet abfragen:
ASTRA
EUTELSAT
5.1
Einstellungen eines Programmplatzes kontrollieren und ändern
Beispiel: Sie möchten die Einstellungen des Programmplatzes 2 kontrollieren, um zu sehen
mit welchen Empfangsparametern das Programm empfangen wird (Die Erklärungen zu den
P
2
I 2 I 4
H I 8
H 2 2 F
t o n A
A 7.02
P
2
Videotext SAT 1
675
677
einzelnen Einstellungen finden Sie einen Abschnitt weiter):
1. Wählen Sie den Programmplatz "2", dessen Einstellungen Sie sehen
wollen.
2. Drücken Sie die Taste OK. Es erscheint die Anzeige der Empfangsfre-
quenz "1214" MHz. Verändern Sie die Frequenz schrittweise um 1 MHz
nach oben mit Taste P+ ("1215") und wieder 1 MHz nach unten mit P-
("1214").
3. Stellen Sie mit der Taste + die Anzeige auf die nächste Einstellung
"H18". Verändern Sie die 'Polarisation' mit der Taste P+ bis wieder
"H18" für horizontale Polarisation erscheint.
4. Betätigen Sie die Taste + um zur Anzeige "H22F" zu gelangen.
(Hoher Kontrast und 22 kHz-Signal aus)
5. Ein weiteres Betätigen der Taste + führt zur Anzeige "ton A". Anschlie-
ßend bewirkt jedes drücken der Taste + das erneute Durchlaufen der
Einstellung von Schritt 2 bis 5.
6. Mit Taste OK erhalten Sie die Toneinstellung "A 7.02"
7. Zurück zur Programmplatzanzeige erneut mit Taste OK.
Videotext RTL 2
770
772
18
Internet
http://www.astra.lu
http://www.eutelsat.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis