Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCHSANWEISUNG
OPERATING INSTRUCTIONS
X X S - 2 5
S e r i e s
X X S - 3 0 S e r i e s

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SOLTRON XXS - 25 series

  • Seite 1 X X S - 2 5 S e r i e s X X S - 3 0 S e r i e s GEBRAUCHSANWEISUNG OPERATING INSTRUCTIONS...
  • Seite 2 UNITS DOCUMENTATION Original-Gebrauchsanweisung XXS-25 i xxs-30 XXS-25 SUNNY STARFRUIT SUPER POWER XXS-30 PAPAYA KISS SUPER POWER 1008077-00/ de / 08.2009...
  • Seite 3 Impressum Impressum Hersteller: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 53578 Windhagen GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-140 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-166 Kundendienst / JK-Global Service GmbH Technischer Service Rottbitzer Straße 69 (Ersatzteilbestellung für 53604 Bad Honnef (Rottbitze) Bauteile): GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-861...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeines...................6 Definitionen ..................6 Symbolerklärung ................7 Informationen für den Betreiber ..........8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...........8 Vorhersehbarer Fehlgebrauch ............8 Verpflichtungen des Betreibers ............9 Personalqualifikation ...............9 Lieferumfang ...................9 Transport, Montage und Aufstellung ..........9 2.6.1 Montage ..................10 2.6.2 Lufttechnik..................10 2.6.3 Aufstellort ..................11 Inbetriebnahme ................
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Bedienung..................20 Sicherheitshinweise für den Benutzer ...........20 Bräunen – aber richtig! ..............22 Beschreibung der Hauttypen............23 Bräunungszeiten EN ..............24 Bräunungszeiten UV-Typ 3 (gelten nur für Österreich) ....26 Übersicht Bedienung ..............28 4.6.1 Navigation ..................29 Funktionen..................30 Start....................30 MP3-Player anschließen ...............31 Reinigung und Wartung..............32 Sicherheitshinweise für Reinigung und Wartung......32 Störungen..................33 Reinigung ..................33...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis Anhang..................54 JK-Zeitsteuerungen............... 54 Schilder und Aufkleber am Gerät ..........55 Index..................... 58 08/2009 1008077-00 Gebrauchsanweisung – 5...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Definitionen Betreiber Person, die gewerblich Bräunungsgeräte Benutzern zur Verfügung stellt. Der Betreiber ist für den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts sowie für die Einhaltung der Wartungsintervalle verantwortlich. Benutzer Person, die das Bräunungsgerät auf einer gewerblichen Fläche nutzt. Personal Personen, die für Betrieb, Reinigung sowie allgemeine Wartungsarbeiten zuständig sind und den Benutzer in die Bedienung der Geräte einweisen.
  • Seite 8: Symbolerklärung

    Allgemeines Symbolerklärung Folgende Arten von Sicherheitshinweisen werden in der vorliegenden Gebrauchsanweisung verwendet: GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis bedeutet, dass unmittelbare Gefahr für Leib und Leben besteht. GEFAHR! Art und Quelle der Gefahr Dieser Sicherheitshinweis warnt vor Gefahren für Leib und Leben, die durch Elektrizität verursacht werden.
  • Seite 9: Informationen Für Den Betreiber

    Informationen für den Betreiber Informationen für den Betreiber Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur kosmetischen Bräunung von jeweils einer erwachsenen Person mit einer für die Bräunung geeigneten Haut. Weitere Informationen darüber finden Sie auf den Seiten 20 und 23. Das Gerät ist nur für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen, nicht für den Hausgebrauch.
  • Seite 10: Verpflichtungen Des Betreibers

    Informationen für den Betreiber Verpflichtungen des Betreibers Als Betreiber sind Sie dafür verantwortlich, klare Bedienungs-, Reinigungs- und Wartungsanweisungen bereitzustellen und durch Schulung und Anweisung des Personals den sachgerechten und bestimmungsgemäßen Betrieb und die sachgerechte Bedienung des Geräts sicherzustellen. Ihre Betriebsanweisungen müssen, unter Berücksichtigung der nationalen Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen, den gefahrlosen Betrieb und die gefahrlose Bedienung des Geräts ermöglichen und die Merkmale und Erkenntnisse Ihres Betriebes berücksichtigen.
  • Seite 11: Montage

    Informationen für den Betreiber Als Betreiber sind Sie für die Einhaltung der bauseitigen lufttechnischen und elektrischen Vorraussetzungen am Aufstellort verantwortlich, siehe Seite 10. 2.6.1 Montage GEFAHR! Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Verbrennungsgefahr! – Die Montage und der Elektroanschluss müssen den nationalen Vorschriften entsprechen.
  • Seite 12: Aufstellort

    Informationen für den Betreiber 2.6.3 Aufstellort Das Bräunungsgerät darf nicht im Freien betrieben werden. In Höhen über 2000 m ü. N.N. ist zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes ein Umbau erforderlich. Setzen Sie sich bitte unbedingt vor der Inbetriebnahme mit dem Kundendienst (siehe Seite 2) in Verbindung. Inbetriebnahme 08587 / 0 Die erste Inbetriebnahme erfolgt durch den eigenen Kundendienst des...
  • Seite 13: Außerbetriebnahme

    Informationen für den Betreiber Außerbetriebnahme Um das Gerät vorübergehend oder endgültig außer Betrieb zu nehmen, muss das Gerät elektrisch getrennt werden. Bei der endgültigen Außerbetriebnahme sind die gesetzlichen Bestimmungen in Hinblick auf die Entsorgung zu beachten. 2.10 Lagerung Die Geräte trocken, frostfrei und ohne Temperaturschwankungen einlagern. Zum Schutz vor Kratzern kann das abgekühlte Gerät in Folie verpackt werden.
  • Seite 14: Entsorgung Von Altgeräten

    Informationen für den Betreiber 2.11.4 Entsorgung von Altgeräten Das Gerät wurde aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Über Inhalt oder Gefährdungspotential der verwendeten Materialien gibt Ihnen die JK- Unternehmensgruppe Auskunft. Gemäß Richtlinie 2002/96/EG, in Deutschland umgesetzt im Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), ist der Hersteller verpflichtet, bestimmte elektrische und elektronische Komponenten zurückzunehmen und zu entsorgen.
  • Seite 15: Mp3-Musik (Optional)

    Studiobetreiber/Studiobesitzer dürfen Sie nur originale Audio-CDs, MCs, Audio- DVDs usw. in Ihren Räumlichkeiten und/oder in dem in Profibräunern der Marke Soltron enthaltenen „MP3-Musik-Modul“ abspielen, wenn Sie die dafür notwendigen Aufführungsrechte erworben haben. Diese erhalten Sie von der für Ihr Land zuständigen Gesellschaft zur Erteilung gewerblicher Aufführungsrechte (in Deutschland: GEMA/GVL).
  • Seite 16: Herstellergarantie

    Teils beseitigt. Ansprüche aus dieser Garantie bestehen für 24 Monate ab Kauf des Gerätes und sind unter Vorlage der Garantiekarte oder Rechnung bei Soltron oder bei dem Vertriebspartner von Soltron, bei dem der Kunde das Produkt erworben hat, geltend zu machen.
  • Seite 17: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Lieferumfang Gerät auf Palette Technische Dokumentation (Ordner mit Gebrauchsanweisung, Broschüren für Fehlercodes und Voreinstellungen und weiteren Unterlagen) Innensechskantschlüssel Anschlussleitung Saugnapf für Filterscheiben Schutzbrille Die UV-Niederdrucklampen werden separat verpackt und geliefert. Nur in UV- Typ 3 Ländern gehören sie zum Lieferumfang dazu und werden gemeinsam mit dem Gerät versendet.
  • Seite 18: Gerätebeschreibung Xxs-25

    Beschreibung Gerätebeschreibung XXS-25 1. Gesichtsbräuner (1 UV-Hochdrucklampe) 2. UV-Niederdrucklampen, Unterteil 3. Bedienelement 4. Acrylglasliegescheibe Unterteil 5. Verstellbare Luftdüsen Gesichtskühlung 6. Luftdüsen Körperkühlung 7. UV-Niederdrucklampen, Oberteil 08/2009 1008077-00 Gebrauchsanweisung – 17...
  • Seite 19: Gerätebeschreibung Xxs-30

    Beschreibung Gerätebeschreibung XXS-30 1. Gesichtsbräuner (3 UV-Hochdrucklampen) 2. UV-Niederdrucklampen, Unterteil 3. Bedienelement 4. Acrylglasliegescheibe Unterteil 5. Verstellbare Luftdüsen Gesichtskühlung 6. Luftdüsen Körperkühlung 7. UV-Niederdrucklampen, Oberteil 8. Innenraumbeleuchtung...
  • Seite 20: Zubehör (Optional)

    Beschreibung Zubehör (optional) 9. Audio-System (Stereo-Sound-System PLUS oder Stereo-Sound-System) 10. Kopfhöreranschluss (nur bei Stereo-Sound-System PLUS) 11. MP3-Anschluss (nur bei Stereo-Sound-System PLUS) Funktionsbeschreibung Die wesentlichen technischen Komponenten eines Bräunungsgeräts sind eine künstliche UV-Strahlenquelle, verschiedene Filter und Reflektoren sowie ein mechanischer Aufbau mit einer festgelegten Nutzfläche. In verschieden starken Bräunungsgeräten können unterschiedliche Bräunungsergebnisse erzielt werden.
  • Seite 21: Bedienung

    Bedienung Bedienung Sicherheitshinweise für den Benutzer GEFAHR! Gefahr von Hörschäden! Das Verwenden von Ohrhörern oder Kopfhörern mit hoher Lautstärke kann das Gehör dauerhaft schädigen. – Lautstärke nicht zu hoch einstellen. GEFAHR! UV-Strahlung Gefahr von Haut- und Augenverletzungen oder Hauterkrankungen! – Beachten Sie die folgenden Hinweise.
  • Seite 22 Bedienung Alle übrigen Personen müssen folgende Hinweise beachten: Gefahr von Haut- und Augenverletzungen oder Hauterkrankungen! Die Haut kann nach überhöhter Bestrahlung Sonnenbrand zeigen. Übermäßig häufig wiederholte UV-Bestrahlung mit Sonnenlicht oder UV- Geräten kann zu frühzeitiger Alterung der Haut und auch zu einem Risiko von Hauttumoren führen.
  • Seite 23: Bräunen - Aber Richtig

    Bedienung Bräunen – aber richtig! Ein paar Dinge sollten beachtet werden, um die Nutzung eines Bräunungsgeräts richtig genießen zu können. Hier sind einige Antworten auf Fragen, die immer wieder gestellt werden. Make-up auf der Sonnenbank? Bitte nicht. Gereinigte Haut nimmt das UV-Licht besser auf. In Kosmetika sind die unterschiedlichsten Inhaltstoffe enthalten.
  • Seite 24: Beschreibung Der Hauttypen

    Bedienung Beschreibung der Hauttypen GEFAHR! Hautverbrennungen und Langzeitschäden! Personen mit Hauttyp I dürfen das Bräunungsgerät nicht benutzen. Für Personen mit Hauttyp II, III und IV gilt: – Bräunungszeiten beachten. – Sicherheitshinweise beachten. HINWEIS: Die Bräunungszeiten gelten nur für die auf dem Aufkleber angegebene Lampenbestückung und Filterscheiben.
  • Seite 25: Bräunungszeiten En

    Personen mit Hauttyp I dürfen das Bräunungsgerät nicht benutzen. Die Bräunungszeiten EN gelten nur für die Lampenbestückung EN (EN 60335-2-27, maximale Bestrahlungsstärke 0,3 W/m² (Erythem)). XXS-25 SUPER POWER: UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 100 W 1504536-.. UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 100 W 1504538-.. Anzahl Bräunungs- Hauttyp I Hauttyp II...
  • Seite 26 Bedienung GEFAHR! Hautverbrennungen und Langzeitschäden! Personen mit Hauttyp I dürfen das Bräunungsgerät nicht benutzen. XXS-30 SUPER POWER: UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 100 W 1504506-.. Anzahl Bräunungs- Hauttyp I Hauttyp II Hauttyp III Hauttyp IV sitzungen [min] [min] [min] [min] – –...
  • Seite 27: Bräunungszeiten Uv-Typ 3 (Gelten Nur Für Österreich)

    Die Bräunungszeiten UV-Typ 3 gelten nur für die Lampenbestückung UV-Typ 3 (gemäß EN 60335-2-27, maximale Bestrahlungsstärke 0,15 W/m² UV-A + 0,15 W/m² UV-B). XXS-25 SUPER POWER: UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 100 W 1504536-.. UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 100 W 1504538-.. Anzahl Bräunungs- Hauttyp I...
  • Seite 28 Bedienung GEFAHR! Hautverbrennungen und Langzeitschäden! Personen mit Hauttyp I dürfen das Bräunungsgerät nicht benutzen. XXS-30 SUPER POWER: UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 100 W 1003891-.. Anzahl Bräunungs- Hauttyp I Hauttyp II Hauttyp III Hauttyp IV sitzungen [min] [min] [min] [min] – –...
  • Seite 29: Übersicht Bedienung

    Bedienung Übersicht Bedienung XXS-25 XXS-30...
  • Seite 30: Navigation

    Bedienung 1. Taste START/STOP 2. Display – Funktionen … 3. Piktogramm Music 4. Piktogramm Körperkühlung/Gesichtskühlung 5. Piktogramm Gesichtsbräuner 6. Piktogramm Klimagerät (nur aktiv, wenn Klimagerät vorhanden) 7. Taste minus 8. Taste Navigationspfeil links 9. Taste plus 10. Taste Navigationspfeil rechts 4.6.1 Navigation Die Bedienung des Gerätes erfolgt mit dem Navigationsring.
  • Seite 31: Funktionen

    Bedienung Funktionen Funktion Tastenfolge Beschreibung Information UV-Lampen START/STOP-UV-Lampen Werden die UV-Lampen während der Bräunung aus- während der Bräunung und einschalten ausgeschaltet, läuft die Bräunungszeit weiter. Music Intern: Nur bei optionalem Zubehör Lautstärke regulieren, Stereo-Sound und Stereo- Stufen 0-14 Sound PLUS. Extern: MP3-Player Siehe Seite 31 Körperkühlung/...
  • Seite 32: Mp3-Player Anschließen

    Bedienung MP3-Player anschließen GEFAHR! Gefahr von Hörschäden! Das Verwenden von Ohrhörern oder Kopfhörern mit hoher Lautstärke kann das Gehör dauerhaft schädigen. – Lautstärke nicht zu hoch einstellen. Benutzer können ihren privaten MP3-Player an das Bräunungsgerät anschließen, wenn das Zubehör „Stereo-Sound-System PLUS“ vorhanden ist. 1.
  • Seite 33: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise für Reinigung und Wartung GEFAHR! Elektrische Spannung im gesamten Gerät Gefahr für Personen durch elektrischen Schlag und Verbrennungsgefahr. – Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei. – Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten.
  • Seite 34: Störungen

    Reinigung und Wartung Störungen Auf dem Display werden Fehlercodes zur leichteren Lokalisierung der Fehlerursache angezeigt: Tritt eine Störung auf, erscheint der Fehlercode blinkend im Display. Treten mehrere Fehler auf, werden die Fehlermeldungen im Wechsel angezeigt. Die Fehlerbehebung wird durch Drücken der START/STOP-Taste quittiert.
  • Seite 35: Reinigung Der Oberflächen

    Reinigung und Wartung 5.3.2 Reinigung der Oberflächen Acryglasoberflächen ACHTUNG! Nicht trocken abreiben – Verkratzungsgefahr! Bei Nichtbeachtung gibt es keinen Anspruch auf Garantieleistungen. – Verwenden Sie für die schnelle und hygienisch einwandfreie Reinigung von Acrylglasoberflächen ausschließlich den speziell entwickelten Schnelldesinfektionsreiniger Antifect –...
  • Seite 36: Reinigungsplan

    Reinigung und Wartung Reinigungsplan XXS-25 XXS-30 08/2009 1008077-00 Gebrauchsanweisung – 35...
  • Seite 37: Wartung

    Reinigung und Wartung Bauteil Intervall Tätigkeit Siehe Seite 1 Griff Reinigen und desinfizieren 3 Bedienelement Reinigen und desinfizieren 4 Liegescheibe Reinigen und desinfizieren 5 Verstellbare Reinigen und Luftdüsen desinfizieren Schutzbrille Reinigen und desinfizieren MP3-Kabel Reinigen und desinfizieren 6 Luftdüsen Reinigen 7–8 Oberflächen Reinigen 2 Filter...
  • Seite 38: Acrylglas-Liegescheibe

    Reinigung und Wartung 5.5.1 Acrylglas-Liegescheibe Die Acrylglas-Liegescheibe wird durch den Gebrauch im Laufe der Zeit lichtundurchlässiger und muss regelmäßig ersetzt werden. Die optionale Zwischenscheibe (nur bei Geräten mit Klimagerät) wirkt als UV- Filter und muss regelmäßig ersetzt werden. Wartungsplan ACHTUNG! Nur Original-Ersatzteile des gleichen Typs verwenden! Bei Verwendung von anderen Teilen entspricht das Gerät nicht mehr der Konformitätserklärung und darf nicht mehr...
  • Seite 39: Intervall

    Reinigung und Wartung XXS-30 Bauteil Intervall Tätigkeit Siehe Seite 1 UV- Austauschen Hochdrucklampen 2 UV- Austauschen Niederdrucklampen Unterteil 4 UV- Austauschen Niederdrucklampen Oberteil 2 Starter Austauschen 4 Starter Austauschen 5 Starter Austauschen 3 Liegescheibe Austauschen 1 Filterscheiben (UV- X Austauschen Hochdrucklampen)
  • Seite 40: Demontage Für Wartungs- Und Reinigungsarbeiten

    Reinigung und Wartung Demontage für Wartungs- und Reinigungsarbeiten Bei Bedarf können die Liegescheibe, die Oberteilscheibe oder die Frontblende demontiert werden. 5.7.1 Liegescheibe ausbauen – Schrauben herausdrehen und Unterlegscheiben entnehmen. – Liegescheibe nach hinten schieben, um sie vorne aus der Führung herauszuheben.
  • Seite 41: Oberteilscheibe Ausbauen

    Reinigung und Wartung 5.7.2 Oberteilscheibe ausbauen – Schrauben lösen. Zuerst die äußeren Schrauben entfernen, zuletzt die Schraube in der Mitte herausdrehen. – Oberteilscheibe mit einer Hand abstützen, damit sie nicht herunterfällt. – Oberteilscheibe leicht andrücken, um sie aus der Führung herauszuheben.
  • Seite 42: Frontblende Abnehmen

    Reinigung und Wartung 5.7.3 Frontblende abnehmen – Liegescheibe ausbauen: siehe Seite 39. – Schrauben von innen herausdrehen. – Obere Kante der Frontblende vorsichtig aus den Klemmhaltern lösen (nach oben ziehen). – Frontblende anheben, um sie aus den unteren beiden Haken zu heben. –...
  • Seite 43: Hinweise Für Den Lampenwechsel

    Reinigung und Wartung Hinweise für den Lampenwechsel Die UV-Wirkung der Lampen, und damit die Bräunungswirkung, lässt im Laufe der Zeit nach. Die im Wartungsplan angegebenen Wechselintervalle müssen deshalb unbedingt eingehalten werden. Um die UV-Strahlung zu kontrollieren, werden UV-Filter verwendet, z. B. die Filterscheiben in den Gesichtsbräunern.
  • Seite 44: Starter

    Reinigung und Wartung 5.8.2 Starter Defekte Starter sofort ersetzen. Sie erkennen einen defekten Starter daran, dass die Enden der UV- Niederdrucklampe geschwärzt sind oder dass die UV-Niederdrucklampe nicht mehr gezündet werden kann. Wenn Sie eine UV-Niederdrucklampe mit einem defekten Starter betreiben, sinkt deren Lebensdauer erheblich.
  • Seite 45 Reinigung und Wartung – UV-Lampe herausziehen. – Reflektor reinigen. 07227 / 0 – Nur Original-UV-Lampen verwenden. – Neue Lampen nur in der Griffzone anfassen. 07229 / 0 – Funktion des Sicherheitsschalters prüfen. Der Sicherheitsschalter befindet sich an einer der Ecken des Reflektors. Der Sicherheitsschalter sorgt dafür, dass das Gerät bei einer defekten Filterscheibe abgeschaltet wird.
  • Seite 46: Uv-Lampen Im Unterteil Reinigen Oder Wechseln

    Reinigung und Wartung UV-Lampen im Unterteil reinigen oder wechseln – Liegescheibe ausbauen: siehe Seite 39. – Lampenabdeckungen an Kopf- und Fußende entnehmen. Lampenwechsel: siehe Seite 42 Starterwechsel: siehe Seite 43 Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beim Zusammenbau beachten: – Beim Positionieren der Lampenabdeckung Stift in die Öffnung schieben.
  • Seite 47: Uv-Lampen Und Filterscheiben Im Oberteil Reinigen Oder Wechseln

    Reinigung und Wartung 5.10 UV-Lampen und Filterscheiben im Oberteil reinigen oder wechseln – Oberteilscheibe ausbauen: siehe Seite 40. – Lampenabdeckung entfernen. Lampenwechsel: UV-Niederdrucklampen: siehe Seite 42. UV-Hochdrucklampen und Filterscheiben: siehe Seite 43. Starterwechsel: siehe Seite 43. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beim Zusammenbau beachten: –...
  • Seite 48: Innenraumbeleuchtung Reinigen Oder Wechseln

    Reinigung und Wartung 5.11 Innenraumbeleuchtung reinigen oder wechseln – Oberteilscheibe ausbauen: siehe Seite 40. Lampenwechsel: siehe Seite 42 Starterwechsel: siehe Seite 43 Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beim Zusammenbau beachten: – Beim Positionieren der Lampenabdeckung Stift in die Öffnung schieben. –...
  • Seite 49: Filter Im Unterteil Reinigen

    Reinigung und Wartung 5.12 Filter im Unterteil reinigen – Frontblende entfernen: siehe Seite 41. – Die äußeren beiden Filter nach vorne herausziehen. Den mittleren Filter nach oben herausnehmen. – Filter trocken oder feucht reinigen. Trockene Reinigung: Staubsauger (je nach Verschmutzung) Feuchte Reinigung: Wasser und Spülmittel, auch Spülmaschine 05064 / 0 –...
  • Seite 50: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Leistung, Anschlusswerte und Geräuschpegel Das Siegel Geprüfte Sicherheit (GS-Zeichen) bescheinigt, dass die Bräunungsgeräte den Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) entsprechen. Das Prüfzeichen befindet sich auf dem Typenschild. XXS-25 SUPER POWER Nennleistungsaufnahme ohne Klimagerät: 3500 W Nennfrequenz: 50 Hz Nennspannung:...
  • Seite 51: Abmessungen

    Technische Daten Abmessungen XXS-25 SUPER POWER XXS-30 SUPER POWER XXS-25 XXS-30 B = 1100 mm 1100 mm B1 = 710 mm 710 mm H = 1100 mm 1100 mm H1 = 1380 mm 1470 mm L = 2150 mm (ohne Sound-System) 2150 mm (ohne Sound-System) L = 2250 mm (mit Sound-System) 2250 mm (mit Sound-System)
  • Seite 52: Lampenbestückung

    Anzahl Bezeichnung Länge Leistung Ansteuerung Bestell-Nr. UV-Hochdrucklampen Ergoline ultra 520 W 300 W / 0 W 12645-.. Filterscheiben Ultra Performance 1504482-.. UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 1,80 m 100 W 100 W 1504536-.. Starter S12 10002-.. UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 2,00 m 100 W 100 W 1504538-..
  • Seite 53: Xxs-30 Super Power

    Anzahl Bezeichnung Länge Leistung Ansteuerung Bestell-Nr. UV-Hochdrucklampen Ergoline ultra 520 W 400 W / 0 W 12645-.. Filterscheiben Ultra Performance 1504482-.. UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 1,80 m 100 W 100 W 1504506-.. Starter S12 10002-.. UV-Niederdrucklampen Soltron Trend 1,80 m 100 W 100 W 1504506-..
  • Seite 54: Effektbeleuchtung

    Technische Daten 6.3.3 Effektbeleuchtung Anzahl Bezeichnung Leistung Bestell-Nr. Starter Niederdrucklampe blau 36 W 12969-.. Starter S10 10047-.. Ersatzteile und Zubehör Anzahl Bezeichnung Bestell-Nr. Acrylglasliegescheibe 1503186-.. Filter 55567-.. 08/2009 1008077-00 Gebrauchsanweisung – 53...
  • Seite 55: Anhang

    Anhang Anhang JK-Zeitsteuerungen Für die Geräte der XXS-Serie können folgende Münzgeräte / Zeitsteuerungssysteme eingesetzt werden. MCS III plus Bestell-Nr.: 500000458 04144 / 0 MCS IV plus Bestell-Nr.: 34010400 MCS VI plus Bestell-Nr.: 34009700 Studiopilot Bestell-Nr.: 34009900...
  • Seite 56: Schilder Und Aufkleber Am Gerät

    Anhang Schilder und Aufkleber am Gerät Am Gerät sind Schilder angebracht, die auf Gefahrenbereiche hinweisen. Unten aufgeführte Schilder sind Beispiele. Achten Sie darauf, dass die Hinweisschilder immer gut erkennbar und lesbar sind. 1 Typenschild Auf der Innenseite des Oberteils ist das Typenschild angebracht. Es enthält wichtige Informationen zur Identifizierung des Gerätes (z.
  • Seite 57 Anhang 2 Aufkleber Lampenbestückung 11981 / 0 Der Aufkleber befindet sich unter der Lampenabdeckung am Fußende. 3 Aufkleber Warnhinweise EU (1504231-..) 11982 / 0 4 Aufkleber Export USA/Kanada (84829-..) 11977 / 0 Der Aufkleber befindet sich hinter der Frontblende.
  • Seite 58 Anhang 5 Aufkleber Wartungshinweis (800701-..) 11983 / 0 6 Aufkleber Netzanschluss 230/400 V-Geräte (1504659-..) Der Aufkleber ist sichtbar, wenn die Frontblende abgenommen und die Abdeckung der Steuerung geöffnet wird. 7 Aufkleber Vorschaltgeräte EU Der Aufkleber ist sichtbar, wenn die Frontblende abgenommen und die Abdeckung der Steuerung geöffnet wird.
  • Seite 59: Index

    Index Index Filterscheiben......43 Reinigen/wechseln ..... 46 Ablufttechnik......10 Wartungsintervalle....37 Abmessungen ......50 Frontblende abnehmen .... 41 Acrylglas (Pflege) ..... 34 Funktionen ....... 30 Acrylglasscheibe (Produkthinweise) ....37 Allergien ........22 Garantie ........15 Anschlusswerte ......49 Gerätebeschreibung... 17, 18 Aufführungsrechte....
  • Seite 60 Index Lagerung........12 Schutzbrille .......21 Lampen ........8 Schutzmaßnahmen bei Wartungsarbeiten......32 Lampenbestückung....51 Sicherheit ........10 Lampenwechsel ......42 Sicherheitseinrichtung....15 Leistung ........49 Sonnenbrand ......20 Lichtempfindlichkeit....20 Start der Bräunung....30 Lieferumfang ......9, 16 Starter ........51 Liegescheibe Starter wechseln .......43 Zulässige Belastung ....49 Steckverbindung .......10 Liegescheibe ausbauen ....39 Störungen .........33 Lufttechnik.........10 Symbole ........7...
  • Seite 61 Index...
  • Seite 62 Operating instructions Translation of the original operating instructions XXS-25 i xxs-30 XXS-25 SUNNY STARFRUIT SUPER POWER XXS-30 PAPAYA KISS SUPER POWER 1008077-00 / en / 08.2009...
  • Seite 63 Imprint Imprint Manufacturer: JK-Products GmbH Köhlershohner Straße 53578 Windhagen GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-140 Fax: +49 (0) 22 24 / 818-166 Customer service / JK-Global Service GmbH Technical service (Spare Rottbitzer Straße 69 part orders for 53604 Bad Honnef (Rottbitze) components): GERMANY Tel.: +49 (0) 22 24 / 818-861...
  • Seite 64 Table of contents Table of contents General...................6 Definitions ..................6 Symbol explanation.................7 Information for the operator............8 Intended use ...................8 Foreseeable misuse................8 Operator's obligations ..............8 Personnel training ................9 Scope of delivery................9 Transport, assembly and setup............9 2.6.1 Assembly ..................10 2.6.2 Ventilation ..................10 2.6.3 Setup location ................
  • Seite 65 Table of contents Operation ..................20 Safety information for the user ............20 Tanning - the right way!..............22 Description of the skin types ............23 Tanning times EN................24 Tanning times UV type 3 (apply only to Austria) ......26 Operating overview ...............28 4.6.1 Navigation ..................29 Functions..................30 Start....................30 Connect MP3 player..............31...
  • Seite 66 Table of contents Appendix..................54 JK timer controls ................54 Signs and stickers on the device........... 55 Index..................... 58 08/2009 1008077-00 Operating instructions – 5...
  • Seite 67: General

    General General Definitions Operator People who provide tanning devices to users on a commercial basis. The operator is responsible for the orderly operation of the device as well as the compliance with the maintenance intervals. User A person who uses the tanning device at a commercial location. Personnel People who are responsible for the operation, cleaning as well as general maintenance work and who instruct the users in the operation of the devices.
  • Seite 68: Symbol Explanation

    General Symbol explanation The following types of safety notices are employed in these operating instructions: DANGER! Type and source of hazard This safety notice indicates the existence of a direct danger to body and life. DANGER! Type and source of hazard This safety notice warns of dangers to body and life which are caused by electricity.
  • Seite 69: Information For The Operator

    Information for the operator Information for the operator Intended use This device serves the purpose of cosmetic tanning for one adult person with skin suitable for tanning. Additional information is available on pages 20 and 23. The device is only intended for commercial use, not for domestic use. Some people are not permitted to use the device, see page 20.
  • Seite 70: Personnel Training

    Information for the operator regulations. Within the EU the EU directive 89/391/EEC (in Germany the Ordinance on Industrial Safety and Health (BetrSichV)). Personnel training As the operator you are obliged to train your personnel and instruct them in the established legal and accident prevention regulations. Ensure that your personnel have understood and observe these operating instructions.
  • Seite 71: Assembly

    Information for the operator 2.6.1 Assembly DANGER! Personal danger due to electric shock or burns! – The assembly and electrical connection must comply with the national regulations. – The on-site electrical installation must be fitted with an easily accessible all-pole isolating device (master switch), complying with overvoltage category III.
  • Seite 72: Setup Location

    Information for the operator 2.6.3 Setup location The tanning device may not be operated outside. A conversion is required in order to operate the sunbed without problems at altitudes exceeding 2000 meters above sea level. Please contact the customer service department (see page 2) without fail before putting the sunbed into operation.
  • Seite 73: Decommissioning

    Information for the operator Decommissioning The device must be disconnected from the power supply in order to temporarily or permanently decommission it. The legal requirements regarding disposal must be observed when permanently decommissioning the device. 2.10 Storage Store the devices in a dry, frost-free location with a stable temperature. Once the device has cooled off, pack it in plastic wrapping to protect it against scratches.
  • Seite 74: Disposal Of Old Devices

    Information for the operator 2.11.4 Disposal of old devices The device has been manufactured using recyclable materials. The JK Corporate Group will provide you with information on the content or potential hazards of the materials used. In accordance with the 2002/96/EC directive, implemented in Germany in the Electrical and Electronic Equipment Act (ElektroG), the manufacturer is obliged to take back and dispose of certain electrical and electronic components.
  • Seite 75: Mp3 Music (Optional)

    Audio-CDs, MCs, audio-DVDs etc., on your premises and/or play music via the ”MP3-music modules" which are provided in the professional sunbeds in the Soltron range, if you have acquired the necessary stage rights. You can acquire these from the organisation responsible for issuing commercial performance rights in your country (in Germany: GEMA/GVL).
  • Seite 76: Manufacturer's Guarantee

    The guarantee stipulates that Soltron will rectify any defects within a time period predetermined by Soltron by repair or exchange of the defective part. Claims made in accordance with this guarantee can be lodged with Soltron or the Soltron sales partner from whom the product was purchased on presentation of the guarantee card or invoice;...
  • Seite 77: Description

    Description Description Scope of delivery Device on pallet Technical documentation (folder with instructions, brochures for error codes and default settings and additional documentation) Allen key Connecting lead Suction cup for filter panels Protective goggles The low pressure UV lamps are delivered and packaged separately. They are only included in the scope of delivery and shipped together with the device in UV type 3 countries.
  • Seite 78: Device Description Xxs-25

    Description Device description XXS-25 1. Facial tanner (1 UV high pressure lamp) 2. UV low pressure lamps, base 3. Control panel 4. Acrylic glass panel base 5. Adjustable air jets - Facial cooling 6. Body cooling air jets 7. UV low pressure lamps, canopy 08/2009 1008077-00 Operating instructions –...
  • Seite 79 Description Device description XXS-30 1. Facial tanner (3 UV high pressure lamps) 2. UV low pressure lamps, base 3. Control panel 4. Acrylic glass panel base 5. Adjustable air jets - Facial cooling 6. Body cooling air jets 7. UV low pressure lamps, canopy 8.
  • Seite 80: Accessories (Optional)

    Description Accessories (optional) 9. Audio system (Stereo-Sound system PLUS or Stereo-Sound system) 10. Headphone jack (only with Stereo-Sound system PLUS) 11. MP3 connection (only with Stereo-Sound system PLUS) Function description The primary technical components of a tanning device are an artificial source of UV radiation, a variety of filters and reflectors as well as a mechanical structure with a defined active surface.
  • Seite 81: Operation

    Operation Operation Safety information for the user DANGER! Danger of hearing damage! Using earphones or headphones at high volume can result in permanent hearing damage. – Do not set the volume too high. DANGER! UV radiation Danger of skin and eye injuries or skin diseases! –...
  • Seite 82 Operation Particular caution is advisable for individuals who are especially sensitive to UV radiation, and when certain medicaments or cosmetics are used. Seek medical advice without fail if in doubt! UV devices should not be used without medical advice if unexpected manifestations such as itching occur within 48 hours of first using the sunbed.
  • Seite 83: Tanning - The Right Way

    Operation Tanning - the right way! A few things need to be noted to in order to obtain maximum enjoyment from a tanning device. Here are some answers to frequently asked questions. Make-up on the sunbed? Please do not wear make-up. Clean skin absorbs UV light better. A wide variety of materials is found in cosmetics.
  • Seite 84: Description Of The Skin Types

    Operation Description of the skin types DANGER! Burns and long-term damage! People with skin type I may not use the tanning device. The following applies to people with skin types II, III and IV: – Observe the tanning times. – Observe the safety instructions.
  • Seite 85: Tanning Times En

    The EN tanning times only apply to the EN lamp set (EN 60335-2-27, maximum irradiance 0.3 W/m² (erythema)). XXS-25 SUPER POWER: UV low pressure lamps Soltron Trend 100 W 1504536-.. UV low pressure lamps Soltron Trend 100 W 1504538-.. Number of tanning...
  • Seite 86 Burns and long-term damage! People with skin type I may not use the tanning device. XXS-30 SUPER POWER: UV low pressure lamps Soltron Trend 100 W 1504506-.. Number of tanning Skin type I Skin type II Skin type III Skin type IV...
  • Seite 87: Tanning Times Uv Type 3 (Apply Only To Austria)

    Operation Tanning times UV type 3 (apply only to Austria) DANGER! Burns and long-term damage! People with skin type I may not use the tanning device. The UV type 3 tanning times only apply to the UV type 3 lamp set (according to EN 60335-2-27, max.
  • Seite 88 Burns and long-term damage! People with skin type I may not use the tanning device. XXS-30 SUPER POWER: UV low pressure lamps Soltron Trend 100 W 1003891-.. Number of tanning Skin type I Skin type II Skin type III Skin type IV...
  • Seite 89: Operating Overview

    Operation Operating overview XXS-25 XXS-30...
  • Seite 90: Navigation

    Operation 1. START/STOP button 2. Display – Functions … 3. Music pictogram 4. Body cooling/facial cooling pictogram 5. Facial tanner pictogram 6. Air conditioning pictogram (only active if air conditioning available) 7. Minus button 8. Left navigation arrow button 9. Plus button 10.
  • Seite 91: Functions

    Operation Functions Function Button sequence Description Information UV lamps START/STOP switch the UV If the UV lamps are switched lamps on / off during tanning off during tanning, the tanning time continues to run. Music Internal: Only available as optional Control volume, accessories for Stereo-Sound Levels 0-14...
  • Seite 92: Connect Mp3 Player

    Operation Connect MP3 player DANGER! Danger of hearing damage! Using earphones or headphones at high volume can result in permanent hearing damage. – Do not set the volume too high. Users may connect their private MP3 players to the tanning device if the "Stereo-Sound system PLUS"...
  • Seite 93: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and maintenance Cleaning and maintenance Safety information for cleaning and maintenance DANGER! Electricity throughout entire device Personnel danger due to electric shock or electric burns. – Before beginning work disconnect all of the power connections from mains voltage. – Secure all of the disconnected connections against accidental reactivation.
  • Seite 94: Faults

    Cleaning and maintenance Faults Error codes are output to the display to simplify troubleshooting: If a fault occurs, the error code flashes on the display. If several errors occur, the error messages are displayed alternately. Error elimination is acknowledged by pressing the START/STOP button. If the error cannot be cleared, inform Customer Service - see page 2.
  • Seite 95: Cleaning The Surfaces

    Cleaning and maintenance 5.3.2 Cleaning the surfaces Acrylic glass panel NOTE! Do not rub with a dry cloth – danger of scratching! Failure to comply voids any warranty claims. – For fast, hygienic proper cleaning of acrylic glass surfaces, use the specially developed fast disinfectant cleaner Antifect –...
  • Seite 96: Cleaning Plan

    Cleaning and maintenance Cleaning plan XXS-25 XXS-30 08/2009 1008077-00 Operating instructions – 35...
  • Seite 97: Maintenance

    Cleaning and maintenance Component Interval Activity page 1 Handle Cleaning and disinfection 33 3 Control panel Cleaning and disinfection 33 4 Acrylic glass panel Cleaning and disinfection 33 5 Adjustable air Cleaning and disinfection 33 nozzles Protective goggles Cleaning and disinfection 33 MP3 cable Cleaning and disinfection 33 6 Air jets...
  • Seite 98: Maintenance Plan

    Cleaning and maintenance Maintenance plan WARNING! Only use genuine spare parts of the same type! If other parts are used then the device no longer complies with the conformity declaration and may not be operated any longer! Any liability for damage or injury proven to be the result of the use of non-genuine spare parts is excluded.
  • Seite 99 Cleaning and maintenance Component Interval Activity 1 UV high pressure Replace lamps 2 UV low pressure Replace lamps, base 4 UV low pressure Replace lamps, canopy 2 Starter Replace 4 Starter Replace 5 Starter Replace 3 Acrylic glass panel Replace 1 Filter panels (UV high X Replace pressure lamps)
  • Seite 100: Disassembly For Maintenance And Cleaning Work

    Cleaning and maintenance Disassembly for maintenance and cleaning work When necessary the acrylic glass panel, the canopy panel or the front panel can be removed 5.7.1 Removing the acrylic glass panel – Remove the screws and remove the washers. – Push the acrylic glass panel to the rear in order to lift it out of the guide.
  • Seite 101: Removing The Canopy Panel

    Cleaning and maintenance 5.7.2 Removing the canopy panel – Remove the screws. First remove the outside screws and then remove the screws in the middle. – Support the canopy panel with one hand so that it does not fall down. –...
  • Seite 102: Removing The Front Panel

    Cleaning and maintenance 5.7.3 Removing the front panel – Remove the acrylic glass panel: see page 39. – Remove the screws from the inside. – Carefully lift the upper edge of the front panel out of clamps (pull upwards). – Lift the front panel in order to lift it out of the two lower hooks.
  • Seite 103: Instructions For Replacing The Lamps

    Cleaning and maintenance Instructions for replacing the lamps The UV effect of the lamps and thus the tanning effect decreases over the course of time. Therefore, the replacement intervals specified in the maintenance plan must be adhered to. UV filters are utilised in order to control the UV radiation, e .g. the filter panels on the facial tanner.
  • Seite 104: Starter

    Cleaning and maintenance 5.8.2 Starter Replace faulty starters immediately. You can recognise a faulty starter by the blackened ends of the UV low pressure lamps or when the UV low pressure lamps can no longer be started. Operating a UV low pressure lamp with a faulty starter significantly shortens its service life.
  • Seite 105 Cleaning and maintenance – Unplug the UV lamps. – Clean the reflector. 07227 / 0 – Only utilise original UV lamps. – Only touch new lamps in the handling zone. 07229 / 0 – Test the function of the safety switch. The safety switch is located on one of the corners of the reflector.
  • Seite 106: Cleaning Or Replacing The Uv Lamps In The Base

    Cleaning and maintenance Cleaning or replacing the UV lamps in the base – Remove the acrylic glass panel: see page 39. – Remove the lamp coverings at the head and foot ends. Replace the lamps: see page 42. Replace the starter: see page 43. The assembly is the same process in reverse order.
  • Seite 107: Cleaning Or Replacing Uv Lamps And Filter Panels In The Canopy

    Cleaning and maintenance 5.10 Cleaning or replacing UV lamps and filter panels in the canopy – Remove the canopy panel: see page 40. – Remove the lamp cover. Replacing lamps: UV low pressure lamps: see page 42. UV high pressure lamps and filter panels: see page 43. Replace the starter: see page 43.
  • Seite 108: Cleaning Or Replacing Interior Lighting

    Cleaning and maintenance 5.11 Cleaning or replacing interior lighting – Remove the canopy panel: see page 40. Replace the lamps: see page 42. Replace the starter: see page 43. The assembly is the same process in reverse order. When assembling the sunbed please note: –...
  • Seite 109: Cleaning The Base Filter

    Cleaning and maintenance 5.12 Cleaning the base filter – Remove the front panel: see page 41. – Pull out the two outside filters to the front. Remove the middle filter via the top. – Moist or dry clean the filter. Dry cleaning: Vacuum cleaner (depending on the degree of soiling) Moist cleaning: Water and detergent, or with a dishwasher.
  • Seite 110: Technical Data

    Technical data Technical data Power rating, electrical specifications and noise level The Safety Checked seal (GS seal) certifies that the tanning device fulfils the requirements of the Equipment and Product Safety Act (GPSG). The test mark is located on the type plate. XXS-25 SUPER POWER Nominal power consumption without air 3500 W...
  • Seite 111: Dimensions

    Technical data Dimensions XXS-25 SUPER POWER XXS-30 SUPER POWER XXS-25 XXS-30 B = 1100 mm 1100 mm B1 = 710 mm 710 mm H = 1100 mm 1100 mm H1 = 1380 mm 1470 mm L = 2150 mm (without Sound- 2150 mm (without Sound- System) System)
  • Seite 112: Lamp Sets

    Order-no. UV high pressure lamps Ergoline ultra 520 W 300 W / 0 W 12645-.. Filter panels Ultra Performance 1504482-.. UV low pressure lamps Soltron Trend 1,80 m 100 W 100 W 1504536-.. Starter S12 10002-.. UV low pressure lamps Soltron Trend...
  • Seite 113: Xxs-30 Super Power

    Order-no. UV high pressure lamps Ergoline ultra 520 W 400 W / 0 W 12645-.. Filter panels Ultra Performance 1504482-.. UV low pressure lamps Soltron Trend 1,80 m 100 W 100 W 1504506-.. Starter S12 10002-.. UV low pressure lamps Soltron Trend...
  • Seite 114: Accent Lighting

    Technical data 6.3.3 Accent lighting Number Description Power Order-no. Starter Low pressure lamp blue 36 W 12969-.. Starter S10 10047-.. Spare parts and accessories Number Description Order-no. Acrylic glass panel 1503186-.. Filter 55567-.. 08/2009 1008077-00 Operating instructions – 53...
  • Seite 115: Appendix

    Appendix Appendix JK timer controls The following coin modules/time control systems can be utilised with the XXS series devices. MCS III plus Order-No.: 500000458 04144 / 0 MCS IV plus Order-No.: 34010400 MCS VI plus Order-No.: 34009700 Studiopilot Order-No.: 34009900...
  • Seite 116: Signs And Stickers On The Device

    Appendix Signs and stickers on the device Signs warning of danger areas are attached to the device. The signs shown below are examples. Ensure that the instruction signs are always clearly recognizable and easily legible. 1 Name plate The name plate is attached to the interior side of the canopy. It contains important information for identifying the device (e.
  • Seite 117 Appendix 2 Lamp set sticker 11981 / 0 The sticker is located below the lamp covering at the foot end. 3 EU warning sticker (1504231-..) 11982 / 0 4 USA/Canada export sticker (84829-..) 11977 / 0 The sticker is located behind the front panel.
  • Seite 118 Appendix 5 Maintenance instruction sticker (800701-..) 11983 / 0 6 Mains power connection sticker 230/400 V devices (1504659-..) The sticker is visible when the front panel is removed and the control unit cover is opened. 7 EU power supply units sticker The sticker is visible when the front panel is removed and the control unit cover is opened.
  • Seite 119: Index

    Index Index Accessories......19, 53 Electrical installation....10 Acrylic glass (maintenance) ..34 Electrical specifications .... 49 Acrylic glass panel Environmental ......12 Permitted load ....49 Equipment ........ 16 Acrylic glass panel (product Error codes....... 33 information) ......36 Exhaust air ventilation ....
  • Seite 120 Index Setup...........9 Setup location ......11 Maintenance ....32, 33, 36 Showering .........22 Maintenance overview ....37 Sickness........20 Make-up ........22 Skin sensitivity ......23 Measurements ......50 Skin type ........23 Medications.......20 Spare parts .......37 MP3 music ........14 Order numbers ....53 Start tanning......30 Starter ........51 Noise level ........49 Start-up settings......30 Storage ........12 Sunburn ........20...
  • Seite 121 Index...
  • Seite 122 J K - S A L E S G M B H Koehlershohner Strasse 53578 Windhagen/GERMANY Phone: +49 (0) 2224/818-0 Fax: +49 (0) 2224/818-500 Internet: www.soltron.de E-Mail: info@soltron.de...

Inhaltsverzeichnis