Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Um Das Motortiming Auf 15° Zu Stellen; Fehlersuchanleitung; Mögliche Ursache; Bindung Von Sender Und Empfänger - Horizon Hobby 22SCT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
UM DAS MotoRtIMING AUF 15° zU StEllEN
1. Nehmen Sie Karosserie vom Fahrzeug ab.
2. Schrauben Sie mit dem 2mm Inbusschlüssel die drei
Befestigungsschrauben der Motorendplatte je 2 Umdrehungen los.
3. Drehen Sie die Motorendplatte im Uhrzeigersinn bis sich die Linie
auf der Endplatte auf dem zweiten Strich in Minusrichtung von
der Mittenmarkierung befindet.
4. Drehen Sie die drei Befestigungsschrauben der Motorendplatte
mit dem 2mm Inbusschlüssel wieder fest.

fehlersuchanleitung

pRoBlEM
Fahrzeug reagiert nicht
Motor läuft, aber Räder
drehen sich nicht
Lenkung funktioniert nicht
Lenkt in eine Richtung nicht Servogetriebe beschädigt
Motor läuft nicht
ESC wird heiß
Schlechte Laufzeit und/
oder träge Beschleunigung
Schlechte Reichweite und/
oder Aussetzer
Rutschkupplung lässt sich
nicht anpassen
bindung von sender und empfänger
1. Stellen Sie sicher, dass der Sender und das Fahrzeug beide ausgeschaltet
2. Stecken Sie den Bindestecker in den Senderakku-/-bindeanschluss. Sie müssen
keine der anderen Stecker entfernen, um eine erneute
3. Wenn der Bindestecker eingesteckt ist, schalten Sie das Fahrzeug ein. Nun
sollte eine orangefarbene LED im Empfänger
4. Bewegen Sie Lenkrad und Gasgeber an die gewünschten voreingestellten
Failsafe-Positionen (Neutralstellung), halten Sie die Bindetaste gedrückt, und
schalten Sie den Sender ein. Die rote LED vorn am Empfänger blinkt nach
einigen Sekunden auf, was anzeigt, dass sich der Empfänger im Bindemodus
befindet. Wenn die rote LED blinkt, lassen Sie die Bindetaste
5. Wenn sich der Empfänger an den Sender bindet, leuchtet das Licht am
Empfänger
kontinuierlich.
20
MöGlICHE URSACHE
Akku nicht aufgeladen oder nicht angeschlossen
ESC nicht eingeschaltet
Sender nicht eingeschaltet oder Akku/Batterie schwach Schalten Sie den Sender ein oder wechseln Sie die Batterien aus
Ritzel greift nicht in das Stirnrad ein
Ritzel dreht sich auf der Motorwelle
Rutschkupplung zu locker
Getriebezahnräder abgeschert
Mitnehmerstift abgebrochen
Servostecker nicht fest im Empfänger
Servogetriebe oder Motor beschädigt
Lötverbindung des Motorkabels ist beschädigt
Motorkabel durchgetrennt
ESC beschädigt
Sensorkabel beschädigt oder lose
Zu hohes Übersetzungsverhältnis im Motor
Kraftübertragung behindert
Akkupack nicht vollständig aufgeladen
Ladegerät lässt keine vollständige Aufladung zu
Rutschkupplung rutscht zu sehr
Kraftübertragung behindert
Senderbatterien/-akkus schwach
Fahrzeugakku schwach
Lose Stecker oder Kabel
Mitnehmerstift in der Welle fehlt
Kupplungsplatten abgenutzt
Bindung durchzuführen.
blinken.
los.
löSUNG
Laden Sie den Akku auf oder schließen Sie ihn an
Schalten Sie den ESC ein
Passen Sie den Eingriff zwischen Ritzel und Stirnrad an
Ziehen Sie die Ritzelstellschraube an der flachen Stelle der Motorwelle fest
Prüfen Sie die Rutschkupplung und passen Sie sie an
Wechseln Sie die Getriebezahnräder aus
Prüfen Sie den Mitnehmerstift und wechseln Sie ihn aus
Stellen Sie sicher, dass der Lenkservostecker unter Beachtung der Polarität an
den Empfängerlenkkanal angeschlossen ist
Wechseln Sie den Servo aus oder reparieren Sie ihn
Wechseln Sie den Servo aus oder reparieren Sie ihn
Löten Sie das Motorkabel mit den richtigen Geräten wieder an
Reparieren Sie es oder wechseln Sie es aus
Wenden Sie sich an den Kundendienst von Horizon Hobby
Wechseln Sie das Sensorkabel aus oder bauen Sie es neu ein
Verwenden Sie ein kleineres Ritzel oder ein größeres Stirnrad
Prüfen Sie Räder und Getriebe auf festhängende Teile
Laden Sie den Akku auf
Probieren Sie ein anderes Ladegerät
Prüfen Sie die Rutschkupplung und passen Sie sie an
Prüfen Sie Räder und Getriebe auf festhängende Teile
Prüfen Sie sie und wechseln Sie sie aus
Laden Sie den Akku auf
Prüfen Sie alle Kabelanschlüsse und Stecker
Bauen Sie den Mitnehmerstift ein
Wechseln Sie die Kupplungsplatten aus und passen Sie die Rutschkupplung an
6. Schalten Sie das Fahrzeug und den Sender
sind.
7. Trennen Sie den Akku vom ESC. Ziehen Sie den Bindestecker aus dem
Empfänger.
8. Bewahren Sie den Bindestecker sicher auf (manche Besitzer befestigen
den Bindestecker mit zweiteiligen Schlaufen und Clips am Sender).
9. Der Empfänger behält die Bindung an den Sender bei, bis eine andere
Bindung durchgeführt
wird.
Wenn Probleme auftreten, folgen Sie den Anweisungen zur Bindung und
lesen Sie die weiteren Anweisungen im Abschnitt zur Fehlersuche für den
Sender. Falls erforderlich, wenden Sie sich an das zuständige Horizon-
Kundendienstbüro.
30°
25° (centerline)
15°
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx2lTlr

Inhaltsverzeichnis