Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Zwischen Blink Und Timing Mode - Horizon Hobby 22SCT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechsel ZWischen blink- und timing mode
SICHERHEItSHINWEISE
Fassen Sie niemals bewegte Teile an.
Entnehmen Sie immer den Akkupack bevor Sie Wartungsarbeiten
am Fahrzeug durchführen.
Lassen Sie immer Teile abkühlen bevor Sie sie berühren.
EINStEllEN DER RUtSCHKUpplUNG
Drehen Sie die 5mm Einstellmutter im Uhrzeigersinn (nach rechts) um
die Reibung zu reduzieren oder gegen den Uhrzeigersinn (nach links)
um die Reibung zu erhöhen.
EINStEllEN DES zAHNFlANKENSpIElS
Das Zahnflankenspiel ist bereits ab Werk eingestellt. Ein neue Einstellung ist
erst notwendig wenn Sie den Motor oder Zahnräder wechseln. Das korrekte
Zahnflankenspiel (der Abstand der Zähne zueinander) ist für die Leistung des
Fahrzuges sehr wichtig. Ist das Zahnflankenspiel zu groß könnte das Zahnrad
vom Ritzel beschädigt werden. Ist es zu gering wird die Motorleistung durch
Reibung limitiert und der Motor und Regler überhitzen.
1. Lösen Sie die Getriebeabdeckungsschrauben und nehmen die Abdeckung ab.
2. Lösen Sie die Motorschrauben.
3. Legen Sie einen schmalen Streifen Papier zwischen Zahnrad und Motorritzel.
4. Drücken Sie die Zahnräder zusammen während Sie die Motorschrauben
wieder fest ziehen.
5. Entfernen Sie den Papierstreifen. Überprüfen Sie die Zahnflankeneinstellung
auf ein ausreichend kleines Spiel an 3 bis 5 verschiedenen Positionen.
6. Montieren Sie die Getriebeabdeckung.
optIMIERtE lEIStUNG FüR lEHMBAHNEN
Der 22SCT wurde mit dem DYNP1001 Regler und DYNPO1017 17,5 T
Motor entwickelt und getestet um auf Lehmbahnen (Dirt Racetrack)
mit einer Umgebungstemperatur von 21–32° C gefahren zu werden.
Die Untersetzung und das Timing des Motors sind für diese Bedingungen
eingestellt, erfordern aber möglicherweise eine Anpassung bei
Aussentemperaturen über 32° oder bei Fahrten auf Asphalt, Grass, Teppich oder
anderem Belägen als Lehmbahnen. Bitte prüfen Sie bei Fahrten auf einer neuen
Oberfläche die Temperatur des Motors und Reglers nach zwei Minuten. Ist die
Temperatur unter 60° C fahren Sie weiter und prüfen nach 5 Minuten erneut.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Temperatur immer unter 70° C bleibt, da
sonst der Motor und Regler dauerhaft beschädigt werden kann.
Sollten Sie die Temperaturen überschreiten fahren Sie nicht weiter, wechseln auf
ein kleineres Ritzel oder reduzieren das Timing und testen dann bitte erneut.
tIMING UND BlINKMoDE
Der DYNP1001 Regler kann im Timing- und Blinkmode betrieben werden.
Fahren Sie im Timing Mode erhöht der Regler das Drehmoment, die Leistung
und Drehzahl für eine verbesserte Motorleistung. Im Blinkmode (auch bekannt
als Mode ohne Timing) wird die Motorleistung durch den Regler nicht erhöht.
Der DYNP1001 Regler wurde von der ROAR für Rennen im Mode ohne Timing
= im Blinkmode zugelassen. Diese gilt auch für den Einsatz bei reglementierten
Rennen. Eine Änderung des Motor Timing oder der Untersetzung maximiert
die Fahrzeugleistung im Timing Mode. Bitte sehen Sie dazu die
untenstehende Aufstellung.
MoDE
RItzEl
Timing Mode
19T
Blink Mode
25T
zUM tIMING MoDE WECHSElN
Der Regler wird auf den Blinkmode voreingestellt mit einem 25 T Ritzel und
dem DYNP1017 17,5 T Motor auf 30° Timing eingestellt geliefert. Wenn
Sie für den Racingeinsatz auf den Timing Mode wechseln müssen 3
Einstellungen geändert werden.
UM AUF DEN tIMING REGlER MoDE zU WECHSElN:
1. Schalten Sie erst den Sender und dann den Regler ein.
2. Drücken und halten Sie den Setup Button für 3 Sekunden. Halten Sie den
Button weiter fest.
3. Nach 8 Sekunden blinkt die blaue LED 1 mal und dann erfolgt eine Pause.
Die blaue LED blinkt 2 mal und dann erfolgt eine Pause.Die blaue LED
blinkt 3 mal und dann erfolgt eine Pause. Die blaue LED blinkt 4 mal und
dann erfolgt eine Pause. Die blaue LED blinkt 5 mal und dann erfolgt eine
Pause. Um in das Timing Menu zu wechseln lassen Sie den ON / OFF Button
während der Pause nach dem 5-maligen Blinken der blauen LED los.
4. Die rote LED blinkt und zeigt damit den aktuellen Mode an: Timing
oder Blinkmode.
5. Drücken Sie schnell den ON / OFF Button bis die rote LED einmal
blinkt und damit anzeigt, dass der Timing Mode gewählt wurde.
6. Drücken Sie den ON/OFF Button um die Auswahl zu bestätigen.
UM AUF DEN tIMING MoDE 19t RItzEl zU WECHSElN:
1. Nehmen Sie den 22SCT RTC Body mit entfernen der 4 Karosserieclips
ab und heben ihn vom Chassis.
2. Verwenden Sie den 7mm Schlüssel des 4-fach Steckschlüssel um die
Radmutter des rechten Hinterrades zu lösen. Nehmen Sie danach das
rechte Rad ab.
3. Schrauben Sie mit dem 2,5mm Inbusschlüssel (L Form) die beiden
Schauben der Getriebeabdeckung los und nehmen die Abdeckung ab.
4. Lösen Sie mit dem 2,5mm Inbusschlüssel die beiden Schrauben die den
Motor halten um eine Umdrehung und schieben den Motor zur Seite vom
Zahnrad weg.
5. Drehen Sie mit dem 1,5mm Inbusschlüssel die Madenschraube des
25 Zahn Ritzel lose.
6. Schieben Sie das 25 Zahn Ritzel von der Motorwelle.
7. Nehmen Sie das 19 Zahn Ritzel aus dem Zubehörpaket ihres Fahrzeuges.
8. Schieben Sie das 19 Zahn Ritzel auf die Motorwelle und achten bitte dabei
darauf, dass sich die Gewindeöffnung des Ritzels über der abgeflachten
Seite der Motorwelle befindet.
9. Setzen Sie die Madenschraube auf das Ritzel auf und drehen diese auf
der abgeflachten Seite der Motorwelle fest.
10. Schieben Sie den Motor wieder an das Zahnrad. Zwischen Ritzel und
Zahnrad sollte etwas Spiel sein. Ist das Spiel zu gering könnte der Motor
heiß laufen. Ist das Spiel zu groß könnte das Zahnrad beschädigt werden.
11. Ist der Motor richtig ausgerichtet drehen Sie die beiden Motorschrauben
wieder mit dem 2,5mm Inbusschlüssel fest.
12. Setzen Sie die Getriebeabdeckung wieder auf und drehen die beiden
Befestigungsschrauben wieder fest.
13. Setzen Sie den rechten Hinterreifen wieder auf die Achse und drehen
die Radmutter mit dem 7mm Steckschlüssel wieder fest.
DE
MotoR tIMING
15°
30°
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx2lTlr

Inhaltsverzeichnis