Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN BERLINGO Betriebsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERLINGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Belüften
ABTAUEN UND BESEITIGUNG
NIEDERGESCHLAGENER FEUCHTIGKEIT
Automatische Einstellung:
Programm für optimale Sicht
Um niedergeschlagene Feuchtigkeit
oder Eis auf den Scheiben (hohe
Luftfeuchtigkeit, viele Insassen, Frost)
schnell zu beseitigen, kann sich
das Komfortprogramm (AUTO) als
unzureichend erweisen.
Wählen Sie in diesem Fall das Programm
für optimale Sicht. Die entsprechende
Kontrollleuchte leuchtet auf.
Klimaanlage und Gebläse werden
eingeschaltet und der Luftstrom optimal
zur Windschutzscheibe und den
Seitenscheiben geleitet.
Die Luftumwälzung wird inaktiviert.
WAS SIE BEACHTEN SOLLTEN
Belüftungsdüsen
Offen lassen
Zur optimalen Verteilung der Warm-
oder Kaltluft im Fahrzeuginnenraum
befi nden sich seitlich (nach rechts oder
links) sowie vertikal (nach oben oder
unten) verstellbare Verteilerdüsen in der
Mitte und an den Seiten. Für optimalen
Komfort während der Fahrt sollten Sie
diese Düsen nicht schließen, sondern
den Luftstrom in Richtung Fenster
abwenden.
Verteilerdüsen im Fußraum und an der
Windschutzscheibe vervollständigen die
Ausstattung.
Die Verteilerdüsen an der
Windschutzscheibe und der Luftabzug im
Kofferraum dürfen nicht bedeckt werden.
Staub-/ Geruchsfilter
(Aktivkohlefilter)
Dieser Filter hält Staub zurück und
verringert unangenehme Gerüche.
Achten Sie darauf, dass dieser Filter in
gutem Zustand ist, und lassen Sie die
Filtereinsätze regelmäßig austauschen.
Siehe Abschnitt 6, Unterabschnitt
"Kontrollen".
Klimaanlage
Die Klimaanlage darf unabhängig von
der Jahreszeit nur bei geschlossenen
Fenstern benutzt werden. Wenn
das Fahrzeug jedoch längere Zeit
in der Sonne gestanden hat und
die Innentemperatur nicht schnell
genug absinkt, empfi ehlt es sich, den
Innenraum kurzzeitig zu lüften.
Sie sollten weitgehend den AUTO-
Modus verwenden. Denn dieser regelt
auf optimale Weise alle Funktionen:
Gebläsestärke, Innentemperatur,
Luftverteilung, Frischluftzufuhr oder
Luftumwälzung im Innenraum.
Nehmen Sie die Klimaanlage ein
oder zweimal im Monat für die Dauer
von 5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit
sie voll funktionsfähig bleibt.
Das in der Klimaanlage entstehende
Kondenswasser fl ießt im Stillstand ab.
Es ist deshalb normal, wenn sich unter
dem Fahrzeug Wasser ansammelt.
Benutzen Sie die Klimaanlage nicht,
wenn sie keine Kühlleistung bringt.
Wenden Sie sich in diesem Fall an
das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifi zierte Werkstatt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis