Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN BERLINGO Betriebsanleitung Seite 154

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BERLINGO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austausch der Glühlampen
HECKLEUCHTEN
Mehr Informationen zu den
Glühlampen fi nden Sie in den Tabellen
"Lampentypen".
1. Brems-/Standleuchten
Typ B , P21/5W - 21/5W
2. Fahrtrichtungsanzeiger
Typ B , PY21W - 21W
(bernsteinfarben)
3. Rückfahrscheinwerfer
Typ B , P21W - 21W
4. Nebelleuchten
Typ B , P21W - 21W
Hochdruckreinigung
Wenn Sie hartnäckige Verschmutzungen
mit Hochdruck reinigen, halten Sie
die Spritzdüse nicht zu lange auf
Scheinwerfer, Leuchten und deren Ränder,
um eine Beschädigung der Lackschicht und
der Dichtungsgummis zu vermeiden.
-
Stellen Sie fest, welche Glühlampe
defekt ist, und öffnen Sie die
Hecktüren auf 180°.
Abschnitt 2, Unterabschnitt "Öffnen/
Schließen".
-
Entfernen Sie die beiden
Befestigungsschrauben mit
dem Schraubendreher, der im
Werkzeugset unter dem rechten
Sitz verstaut ist.
-
Ziehen Sie den Scheinwerferblock
von außen heraus.
-
Halten Sie den Leuchtenblock
und lösen Sie die elektrische
Verbindung.
-
Spreizen Sie die 4 Federn und ziehen
Sie die Lampenfassung heraus.
-
Entfernen Sie die defekte
Glühlampe, indem Sie leicht darauf
drücken und sie entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen.
-
Wechseln Sie die Glühlampe aus.
Entnahme des Scheinwerferblocks:
-
Fahrzeug mit Heckklappe: ziehen
Sie den Scheinwerferblock in
Richtung Fahrzeugmitte,
-
Fahrzeug mit Flügeltüren: ziehen Sie
den Scheinwerferblock zu sich heran.
Achten Sie beim Wiederanbringen
darauf, dass die Sperrzungen
und der Stromversorgungsdraht
korrekt positioniert werden, damit
dieser nicht eingeklemmt wird.
Die Reinitialisierungszeit beträgt nach
dem Austausch der Glühlampe des
hinteren Blinkers über zwei Minuten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis