Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

exquisit GSP8112 Bedienungsanleitung Seite 26

Stand-geschirrspüler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Beladen von Geschirr und Besteck bitte folgendes beachten:
 Geschirr und Besteck darf nicht die Drehung der Sprüharme behindern.
 Ausgehöhlte Gegenstände wie Tassen, Gläser, Pfannen, usw. mit der Öff-
nung nach unten einlegen, damit sich kein Wasser im Behältnis sammeln
kann.
 Geschirr und Besteckteile dürfen nicht ineinander gesteckt, sondern überei-
nander aufgeschichtet werden.
 Um Glasschäden zu vermeiden, dürfen sich die Gläser nicht berühren
 Große Teile, die schwierig zu reinigen sind, in den Unterkorb legen.
 Der Oberkorb dient den etwas empfindlicheren und leichteren Geschirrteilen,
wie z.B. Gläsern, Kaffee- und Teetassen.
WICHTIG
 Aufrecht eingesteckte Messer mit langen, spitzen Schneiden stellen eine
potenzielle Gefahr dar!
 Lange und/oder scharfe Besteckteile, wie z.B. Tranchiermesser müssen
waagerecht im Ober Korb eingelegt werden.
Schäden an Glas und anderen Geschirrteilen
Mögliche Ursache:
 Glastyp oder Herstellungsprozess.
 Chemische Zusammensetzung des Spülmittels.
 Wassertemperatur und Dauer des Spülprogramms.
Vorgeschlagene Lösung:
 Verwenden Sie nur Glas oder Porzellan mit der Kennzeichnung "Spülma-
schinenfest".
 Verwenden Sie für empfindliches Geschirr ein mildes Reinigungsmittel. Falls
erforderlich, fragen Sie beim Hersteller des Reinigungsmittels nach weiteren
Informationen.
 Wählen Sie ein Programm mit niedriger Temperatur.
 Zum Vorbeugen von Schäden, Glas und Besteck sofort nach Beendigung
GSP8112
Version E1.2 DE 12/2011
Seite 26 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis