Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SEVERIN S2 One Touch Bedienungsanleitung

SEVERIN S2 One Touch Bedienungsanleitung

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S2 One Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
S2
One Touch
DE
NL

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SEVERIN S2 One Touch

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Gebruiksaanwijzing One Touch —...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines ................4 8. Pflege ................18 1.1. Begrüßung ..................4 8.1. Tägliche Reinigung .................19 1.2. Hinweise zur Bedienungsanleitung ...........4 8.2. Pflegeprogramme ................20 8.2.1. Kaffeesystem spülen ............20 2. Zu Ihrer Sicherheit .............4 8.2.2. Milchsystem reinigen ............20 2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung ..........4 8.2.3. Reinigungsprogramm ............20 2.2. Gefahren ...................5 8.2.4.
  • Seite 4: Allgemeines

    Begrüßung diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden: Liebe Kundin, lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für einen SEVERIN Kaffeevollautomaten entschieden WARNUNG! haben. Tauchen Sie ein in die Genussvielfalt des Kaffees und der Milchspezialitäten.
  • Seite 5: Gefahren

    Am Kaffee-Milchauslauf des Geräts besteht Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssig- • Füllen Sie niemals Milch in den Wassertank. keiten: • Verwenden Sie ausschließlich von SEVERIN empfohlene Produkte zur Pflege • Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Ihres Geräts. •...
  • Seite 6: Technische Daten

    220–240 V~, 50/60 Hz Zum Lieferumfang des Geräts gehört: Leistung/Energieverbrauch 1500 W • Ihr Kaffeevollautomat Sicherheitsprüfung CE, CB, EMC • ein SEVERIN-BWT-Wasserfilter Pumpendruck (max.) 15 bar • 2 Milchschläuche für den Milchaufschäumer Inhalt Wassertank 1,5 l • diese Bedienungsanleitung Inhalt Bohnenbehälter 140 g •...
  • Seite 7: Gerät

    Gerät Pos. Bezeichnung Erläuterungen Überblick Ein-/Aus-Schalter Wasserfilter mit Einsetz- Zur Verbesserung der Wasserqualität. hilfe Wassertank Zum Einfüllen von Trinkwasser. Bohnenbehälterdeckel Zum Schutz der Bohnen. Signallampe Bohnenbe- Leuchtet, wenn der Bohnenvorrat zur Neige hälter geht. Mahlgradregler Zum Anpassen des Mahlgrads an die Kaffeesorte.
  • Seite 8: Erstmaliges Einschalten

    BITTE SPRACHE WÄHLEN verwendeten Wassers, indem er dem Wasser Schadstoffe Drehen Sie den e-Select, bis die gewünschte Sprache angezeigt wird, und und Kalk entzieht. SEVERIN empfiehlt den Einsatz eines bestätigen Sie diese durch Drücken des e-Select. Wasserfilters für eine hohe Wassergüte.
  • Seite 9: Ihr Erster Kaffee

    Sobald der Spülvorgang abgeschlossen ist, zeigt das Display die Ansicht Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter ein. „Getränkeauswahl“ an. Das Gerät ist nun betriebsbereit. Das Display zeigt den Schriftzug „SEVERIN“ und dann: Â SPÜLEN Das Spülen der Brüheinheit ist beendet, sobald wieder die Ansicht „Ge- tränkeauswahl“...
  • Seite 10: Kaffeespezialitäten Zubereiten

    Ansicht „Menü“ Symbole Bedeutung Zum Einstellen der Wassermenge. kleine Tasse (125 ml) mittlere Tasse (160 ml) In diesem Menü können Sie Einstellungen vornehmen, Pflegeprogramme durchführen große Tasse (200 ml) und Informationen anzeigen lassen. • Durch längeres Drücken der Menütaste (mind. 3 Sekunden) gelangen Sie in das individuell eingestellte Tassengröße Menü...
  • Seite 11: Kaffee-Milchspezialitäten Zubereiten

    Symbol angezeigt wird Wassertank vorhanden sein. Stellen Sie außerdem ein mit Milch gefülltes Gefäß (z. B. (►„7.2 Individuelle Einstellungen für die Kaffeezuberei- SEVERIN Milchkühler) neben das Gerät. tung vornehmen“). HINWEIS! Drücken Sie den e-Select. Mit Milch zubereitete Kaffeespezialitäten gelingen am Die gewählte Kaffeespezialität wird zubereitet.
  • Seite 12 Abb. 6: Milchschlauch anschließen Abb. 7: Pulverdosierwippe umkippen HINWEIS! HINWEIS! Achten Sie darauf, dass der Schlauch in die Milch Um die Kaffeespezialität mit Ihren eigenen Einstellungen eintaucht, damit die Milch richtig vom Gerät angesaugt zuzubereiten, drücken Sie die jeweilige Bedientaste so werden kann.
  • Seite 13: Kaffee Mit Kaffeepulver Zubereiten

    Das Display zeigt einen Balken mit der eingestellten Menge in „ml“. Â VORSICHT! Die Kaffeeausgabe stoppt automatisch, kann aber auch durch Drücken Durch eine falsche Befüllung kann das Gerät beschädigt des e-Select gestoppt werden. werden. Nach der Zubereitung zeigt das Display: –...
  • Seite 14: Individuelle Einstellungen

    Abb. 8: Mahlgrad einstellen 7. Individuelle Einstellungen HINWEIS! Für eine helle Röstung sollten Sie einen feinen Mahlgrad Mahlgrad einstellen einstellen, bei einer dunklen Röstung ist ein mittlerer Der Mahlgrad wirkt sich auf den Geschmack des Kaffees aus. Wählen Sie den Mahl- Mahlgrad optimal.
  • Seite 15: Individuelle Einstellungen Für Die Kaffeezubereitung Vornehmen

    Stellen Sie den Mahlgrad der Bohnen am Mahlgradregler ein, solange das Pausenzeit 15, 30, 45 Sekunden Mahlwerk mahlt. Drücken Sie hierfür den Mahlgradregler nach unten und drehen (nur Latte macchiato) Sie ihn (Abb. 8) Milchkaffee • nach rechts, um einen feinen Mahlgrad einzustellen. •...
  • Seite 16: Geräteeinstellungen Ändern

    Wassers und Ihr Gerät muss, bei richtiger Anwendung, seltener entkalkt werden. HINWEIS! HINWEIS! SEVERIN empfiehlt den Einsatz von SEVERIN-BWT- Wenn Sie versehentlich die falsche Sprache ausgewählt Wasserfiltern für eine hohe Wassergüte. Die Wasserfilter haben, können Sie das Gerät auf die Werkseinstellung sind ca.
  • Seite 17: Energiesparoptionen

    Wählen Sie dann den Menüpunkt Drücken Sie die Menütaste für mindestens 3 Sekunden und wählen Sie mit dem e-Select den Menüpunkt WASSERFILTER Das Display zeigt: GERÄTEMENÜ Â Wählen Sie dann den Menüpunkt FILTER VERWENDEN? Wählen Sie mit dem e-Select WERKSEINSTELLUNGEN Das Display zeigt: Â...
  • Seite 18: Pflege

    8. Pflege bei Bedarf Um lange Freude an Ihrem Gerät zu haben und einen gleichbleibend guten Kaffee zu Bohnenbehälter reinigen genießen, müssen Sie das Gerät regelmäßig reinigen. Die nachfolgende Übersicht (►„8.4 Bohnenbehälter reinigen“) gibt einen Überblick über alle notwendigen Reinigungstätigkeiten. Einige Teile des Kaffeesystem spülen Geräts müssen von Hand gereinigt werden, andere werden durch ein entsprechendes (►„8.2.1 Kaffeesystem spülen“)
  • Seite 19: Tägliche Reinigung

    Abb. 9: Kaffee-Milchauslauf entnehmen Abb. 10: Milchaufschäumerdüse Abb. 11: Tropfschale zusammensetzen entnehmen Entnehmen Sie die Tresterschale und leeren Sie den Kaffeesatz aus. HINWEIS! Reinigen Sie die beiden Teile und die Tassenablage mit klarem Wasser und Milch ist ein verderbliches Lebensmittel. Zum Wohle Ihrer einem milden Spülmittel.
  • Seite 20: Pflegeprogramme

    Pflegeprogramme Das Display zeigt: Â BITTE AUFFANGGEFÄSS UNTERSTELLEN Das Gerät verfügt über automatische Pflegeprogramme. Diese können über das Menü Stellen Sie eine Tasse mit mindestens 200 ml Fassungsvermögen unter den jederzeit gestartet werden. Kaffee-Milchauslauf des Geräts auf die Tassenablage und stellen Sie die Höhe 8.2.1 Kaffeesystem spülen des Kaffee-Milchauslaufes auf die Tassengröße ein.
  • Seite 21: Entkalken

    BITTE REINIGUNGSTABLETTE EINWERFEN auf dem Display erscheint, öffnen Sie den Deckel des Bohnenbehälters, legen – Verwenden Sie bevorzugt SEVERIN Entkalker, Sie die Reinigungstablette in die Pulverdosierwippe und drehen Sie die Pulver- niemals Essig oder essigsäurehaltige Mittel. dosierwippe um.
  • Seite 22 Abb. 12: Einsetzhilfe am Wasserfilter einstecken Abb. 13: Wasserfilter einsetzen Entnehmen Sie die Tropfschale und entleeren Sie diese zusammen mit der Sobald die Aufforderung Tresterschale. BITTE TROPFSCHALE LEEREN auf dem Display erscheint, entleeren Sie die Tropfschale und die Tresterschale Setzen Sie alle Teile wieder zusammen und schieben Sie die Tropfschale wieder erneut.
  • Seite 23: Wasserfilter Wechseln

    Abb. 14: Abdeckung der Brüheinheit entfernen Abb. 15: Brüheinheit herausziehen Abb. 16: Brüheinheit einsetzen 8.2.5 Wasserfilter wechseln Leeren Sie den Wassertank. Stecken Sie die Einsetzhilfe in den Wasserfilter (Abb. 12) und entnehmen Sie Für eine gleichbleibende Wasserqualität muss der Wasserfilter regelmäßig gewechselt den Wasserfilter.
  • Seite 24: Brüheinheit Reinigen

    Brüheinheit reinigen Bohnenbehälter reinigen Das Gerät bietet Ihnen zusätzlich zum integrierten Reinigungsprogramm die WARNUNG! Möglichkeit, die Brüheinheit manuell zu reinigen. Dazu kann die Brüheinheit wie folgt Es besteht die Gefahr von Verletzungen und Schäden entnommen werden: am Gerät, wenn Sie mit den Fingern in den Bohnenzulauf Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
  • Seite 25: Hilfe Bei Problemen

    9. Hilfe bei Problemen Displayanzeige Ursache Abhilfe Neben den Pflegehinweisen zeigt das Display im Falle einer technischen Störung Es gelangt nicht Reinigen Sie den Wassertank und FEHLER IN einen entsprechenden Hinweis an. Die Abhilfemaßnahme wird zusammen mit der genügend Wasser in die insbesondere dessen Wasser- WASSERZUFUHR.
  • Seite 26: Geräteinformationen Anzeigen

    Das Display zeigt die Anzahl der seit der Inbetriebnahme des Geräts  Displayanzeige Ursache Abhilfe zubereiteten Kaffeespezialitäten. Es befindet sich zu Stellen Sie am Mahlgradregler ZU VIEL MEHL. Wenn Sie sich Informationen zum Gerätetyp anzeigen lassen wollen, wählen Sie viel Kaffee in der einen feineren Mahlgrad ein MAHLGRAD ODER den Menüpunkt...
  • Seite 27: Tipps Für Einen Perfekten Kaffeegenuss

    11. Tipps für einen perfekten Kaffeegenuss Situation Tipp Situation Tipp Welche Kaffeesorte kann ich verwenden? Alle Kaffeesorten, die nach der Röstung Stellen Sie eine höhere Brühtemperatur nicht zusätzlich behandelt wurden ein (►„7.2 Individuelle Einstellungen für (z. B. mit Zucker). die Kaffeezubereitung vornehmen“). Mein Espresso/Kaffee hat keine Crema.
  • Seite 29 Inhoudsopgave 1. Algemeen ................30 8. Onderhoud ................44 1.1. Begroeting ..................30 8.1. Dagelijkse reiniging .................45 1.2. Opmerkingen over de gebruiksaanwijzing ........30 8.2. Onderhoudsprogramma‘s ...............45 8.2.1. Koffiesysteem spoelen ............45 2. Voor uw veiligheid ............30 8.2.2. Melksysteem reinigen ............46 2.1. Gebruik volgens de voorschriften ...........30 8.2.3.
  • Seite 30: Algemeen

    Beste klant, vermijden: het is ons een genoegen dat u gekozen heeft voor een automatisch koffiezetapparaat van SEVERIN. Geniet van verschillende koffie- en melkspecialiteiten. Neem van WAARSCHUWING! tevoren voldoende tijd om uw machine met behulp van de gebruiksaanwijzing beter te Duidt opmerkingen aan, waarbij letselgevaar of levensge- leren kennen.
  • Seite 31: Gevaren

    Bij de koffie-melkuitloop van het apparaat bestaat verschroeiingsgevaar door hete • Vul de watertank nooit met melk. vloeistoffen: • Gebruik uitsluitend door SEVERIN aanbevolen producten voor het onderhoud van • Plaats het apparaat buiten het bereik van kinderen. uw apparaat. •...
  • Seite 32: Technische Gegevens

    220–240 V~, 50/60 Hz Tot de leveringsomvang van het apparaat behoort: Vermogen/energieverbruik 1500 W • uw automatische koffiezetapparaat Veiligheidscontrole CE, CB, EMC • een SEVERIN-BWT-waterfilter Pompdruk (max.) 15 bar • 2 melkslangen voor de melkopschuimer Inhoud watertank 1,5 l • deze gebruiksaanwijzing...
  • Seite 33: Apparaat

    Apparaat Pos. Omschrijving Toelichtingen Overzicht Aan-/uit-schakelaar Waterfilter met Voor het verbeteren van de waterkwaliteit. inzethulp Watertank Voor vullen met drinkwater. Bonenreservoirdeksel Voor het beschermen van de bonen. Signaallamp bonenre- Brandt, wanneer de bonenvoorraad opgaat. servoir Maalgraadregelaar Voor het aanpassen van de maalgraad aan de koffiesoort.
  • Seite 34: Voor Het Eerst Inschakelen

    Draai de e-Select, tot de gewenste taal wordt weergegeven, en bevestig deze water te onttrekken. SEVERIN raadt het gebruik van een door het indrukken van de e-Select. waterfilter aan voor een hoge kwaliteit van het water.
  • Seite 35: Uw Eerste Koffie

    Zodra het spoelproces is afgesloten, geeft het display de weergave Schakel het apparaat met de aan-/uit-schakelaar in. „Drankselectie“ weer. Het apparaat is nu bedrijfsklaar Het display toont de tekst „SEVERIN“ en dan: Â SPOELEN Het spoelen van de stoomeenheid is beëindigd, zodra weer de weergave „Drankselectie“...
  • Seite 36: Koffiespecialiteiten Bereiden

    Weergave „Menu“ Symbolen Betekenis Voor het instellen van de hoeveelheid water. klein kopje (125 ml) gemiddeld kopje (160 ml) In dit menu kunt u instellingen verrichten, onderhoudsprogramma´s uitvoeren en grote kop (200 ml) informatie laten weergeven. • Door het langer indrukken van de menuknop (minst. 3 seconden) komt u in het individueel ingestelde kopgrootte menu en verlaat u het menu door opnieuw indrukken.
  • Seite 37: Koffie-Melkspecialiteiten Bereiden

    Plaats bovendien een met melk gevuld reservoir (bijv. SEVERIN-melk- (►„7.2 Individuele instellingen voor het bereiden van koeler) naast het apparaat.
  • Seite 38 Afb. 6: Melkslang aansluiten Afb. 7: Doseerklep voor gemalen koffie omkiepen OPMERKING! OPMERKING! Let erop, dat de slang in de melk hangt, zodat de melk Om de koffiespecialiteit met uw eigen instellingen te berei- correct door het apparaat kan worden opgezogen. den, drukt u de betreffende bedieningsknop zo vaak in, tot achter het betreffende symbool wordt weergegeven...
  • Seite 39: Koffie Met Gemalen Koffie Bereiden

    Het display toont een balk met de ingestelde hoeveelheid in „ml“. De  LET OP! koffieafgifte stopt automatisch, kan echter ook door indrukken van de Door het verkeerd vullen kan het apparaat beschadigd e-Select worden stopgezet. Na de bereiding toont het display: worden.
  • Seite 40: Individuele Instellingen

    Afb. 8: Maalgraad instellen 7. Individuele instellingen OPMERKING! Voor een lichte branding moet u een fijne maalgraad Maalgraad instellen instellen, bij een donkere branding is een gemiddelde De maalgraad heeft uitwerking op de smaak van de koffie. Selecteer de maalgraad maalgraad optimaal.
  • Seite 41: Individuele Instellingen Voor De Koffiebereiding Verrichten

    Stel de maalgraad van de bonen bij de maalgraadregelaar in, zolang het Koffiesterkte zeer mild, mild, normaal, maalwerk maalt. Druk hiervoor de maalgraadregelaar naar beneden en draai de sterk, zeer sterk regelaar (afb. 8) Temperatuur koffie normaal, hoog • naar rechts, om een fijne maalgraad in te stellen. Pauzetijd (alleen Latte 15, 30, 45 seconden •...
  • Seite 42: Apparaatinstellingen Wijzigen

    OPMERKING! OPMERKING! SEVERIN raadt het gebruik van een SEVERIN_BWT- Wanneer u per ongeluk de verkeerde taal hebt geselec- waterfilter aan voor een hoge kwaliteit van het water. teerd, kunt u het apparaat op de fabrieksinstelling terug- Het waterfilter is ca.
  • Seite 43: Opties Voor Energiebesparing

    Druk de menuknop minstens 3 seconden lang in en selecteer met de e-Select het Apparaat via het menu resetten menu-onderdeel Zo zet u het apparaat op de fabrieksinstelling terug: APPARAATMENU Druk de menuknop minstens 3 seconden lang in en selecteer met de e-Select het Selecteer dan het menu-onderdeel menu-onderdeel APPARAATMENU...
  • Seite 44: Onderhoud

    8. Onderhoud indien nodig Om lang plezier van uw apparaat te hebben en van constant goede koffie te genieten, Bonenreservoir reinigen (►„8.4 Bonenreservoir reinigen“) moet u het apparaat regelmatig reinigen. Het volgende overzicht geeft een overzicht Koffiesysteem spoelen (►„8.2.1 Koffiesysteem spoelen“) over alle noodzakelijke reinigingswerkzaamheden.
  • Seite 45: Dagelijkse Reiniging

    Afb. 9: Koffie-melkuitloop verwijderen Afb. 10: Mondstuk van de melkopschui- Afb. 11: Druppelschaal in elkaar zetten mer verwijderen Dagelijkse reiniging Trek het mondstuk van de melkopschuimer aan de aansluiting voor de slang naar boven uit de koffie-melkuitloop (afb. 10). Reinig dagelijks het waterreservoir, de druppelschaal, de koffie-melkuitloop en de 10.
  • Seite 46: Melksysteem Reinigen

    Druk de menuknop minstens 3 seconden lang in en selecteer met de e-Select het Het display toont: Â menu-onderdeel SPOELEN Het reinigen van het melksysteem is beëindigd, zodra weer de weergave ONDERHOUD „Drankselectie“ wordt weergegeven. Selecteer dan het menu-onderdeel 8.2.3 Reinigingsprogramma SPOELEN en druk dan op de e-Select.
  • Seite 47: Ontkalken

    OPMERKING! Gebruik de SEVERIN-reinigingstabletten voor automa- – Voer het ontkalken regelmatig uit. tische koffiezetapparaten. De reinigingstabletten van SEVERIN zijn optimaal op uw apparaat afgestemd en OPMERKING! kunnen bij uw SEVERIN-dealer worden aangeschaft. – Het ontkalkingproces kan tot 30 minuten duren.
  • Seite 48: Waterfilter Vervangen

    Afb. 12: Inzethulp op het waterfilter insteken Afb. 13: Waterfilter inzetten Wacht tot de ontkalktabletten volledig zijn opgelost en plaats het waterreservoir Het display toont: Â dan op het apparaat. ONTKALKEN Het ontkalken is beëindigd, zodra weer de weergave „Drankselectie“ wordt Druk de e-Select in, om verder te gaan.
  • Seite 49: Stoomeenheid Reinigen

    Afb. 14: Afb. 15: Stoomeenheid eruit trekken Afb. 16: Stoomeenheid inzetten Stoomeenheid reinigen Selecteer dan het menu-onderdeel FILTER INZETTEN Het apparaat biedt u naast het geïntegreerde reinigingsprogramma de mogelijkheid de en druk dan op de e-Select. stoomeenheid handmatig te reinigen. Daarvoor kan de stoomeenheid als volgt worden Het display toont: Â...
  • Seite 50: Bonenreservoir Reinigen

    9. Hulp bij problemen LET OP! Door een verkeerde bediening van de stoomeenheid kan Naast de opmerkingen over het onderhoud geeft het display in het geval van een water uit de machine treden. technische storing een overeenkomstige opmerking weer. De herstelmaatregel wordt samen met de storingsmelding op het display weergegeven.
  • Seite 51: Apparaatinformatie Weergeven

    Displayweergave Oorzaak Oplossing Displayweergave Oorzaak Oplossing Er komt niet genoeg wa- Reinig de watertank en vooral de Er bevindt zich te veel Stel bij de maalgraadregelaar een FOUT IN WATER- TE VEEL MEEL. ter in de stoomeenheid. wateruitlaat ervan op de bodem. koffie in de stoomeen- fijnere maalgraad in TOEVOER.
  • Seite 52: Afvalverwijdering

    11. Tips voor een perfect koffiegenot Het display toont het aantal bereide koffiespecialiteiten sinds de inbe- Â drijfstelling van het apparaat. Situatie Wanneer u informatie over het type apparaat wilt laten weergeven, selecteer het menu-onderdeel Welke koffiesoort kan ik gebruiken? Alle koffiesoorten, die na de branding niet extra werden behandeld (bijv.
  • Seite 53 Situatie Mijn espresso smaakt flauw. Stel een grovere maalgraad in (►„7.1 Maalgraad instellen“). Verhoog de sterkte van de koffie (►„6.3.1 Koffie of espresso bereiden“). De koffie loopt zeer langzaam uit de Stel een grovere maalgraad in koffie-melkuitloop. (►„7.1 Maalgraad instellen“). Reinig de koffie-melkuitloop (►„8.1Da- gelijkse reiniging“).
  • Seite 54 Iran Dancal N.V. 2605 Brondby BERSON Kalkhoevestraat 1 +45 43 20 27 00 IRAN-SEVERIN KISH CO. LTD. C. Sarafidis Bros. S.A. 8790 Waregem  +45 43 20 27 09 No. 668, 7th. Floor Agamemnonos 47 +32 56 71 54 51...
  • Seite 55: Österreich

    Serv-Serwis Sp. z o.o. +41 21 881 60 45 Ul. Cygana 4 Macedonia  +41 21 881 60 46 45-131 Opole severin@helt.ch Agrotehna +48 77 453 86 42 St.Prvomajska bb  +48 77 453 86 42 1000 Skopje centralny@serv-serwis.pl...
  • Seite 56 © 2011 Severin Elektrogeräte GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Kv8001

Inhaltsverzeichnis