Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren - SEVERIN S2 One Touch Bedienungsanleitung

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S2 One Touch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2

Gefahren

Da das Gerät mit elektrischem Strom betrieben wird, besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages. Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose herausziehen, ziehen Sie immer
direkt am Netzstecker.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht geknickt oder eingeklemmt wird oder
mit Hitzequellen (z. B. Kochplatten, Feuer) in Berührung kommt.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf dem Typenschild angegebene Span-
nung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung, im Gefahrenfall oder im Falle eines
Defektes unverzüglich den Netzstecker aus der Steckdose.
Schrauben Sie das Gerät niemals auf und nehmen Sie keine Veränderungen an
der Maschine vor.
Führen Sie keine spitzen metallischen Gegenstände in Geräteöffnungen ein.
Am Kaffee-Milchauslauf des Geräts besteht Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssig-
keiten:
Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Berühren Sie den Kaffee-Milchauslauf nicht, wenn die Maschine eingeschaltet ist.
Für bestimmte Personengruppen besteht erhöhte Gefahr:
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn sie wer-
den durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr.
Durch mangelnde Hygiene können sich Krankheitserreger im Gerät bilden:
Halten Sie die angegebenen Reinigungsintervalle ein.
Version 2 2011-12-01
Ein defektes Gerät kann zu Sachschäden und Verletzungen führen:
Prüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Schäden. Betreiben Sie
niemals ein defektes Gerät.
Wenn das Netzanschlusskabel des Geräts beschädigt wird, muss es durch einen
autorisierten Fachhändler, den Kundendienst oder durch den Hersteller ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Reparaturen dürfen ausschließlich durch den Hersteller oder durch vom Hersteller
autorisierte Servicestellen vorgenommen werden.
Durch eine falsche Handhabung des Geräts können Sachschäden entstehen:
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen Ort im Innenbereich auf einer
ebenen Fläche ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in unbeheizten Räumen auf, in denen Frostgefahr
besteht.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine heiße Oberfläche oder in der Nähe von
starken Hitzequellen auf. Das Gerät könnte beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Oberfläche, die durch Wasser beschädigt
werden kann (z. B. unbehandeltes Holz).
Füllen Sie niemals Milch in den Wassertank.
Verwenden Sie ausschließlich von SEVERIN empfohlene Produkte zur Pflege
Ihres Geräts.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Spülmaschine.
DE
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kv8001

Inhaltsverzeichnis