Herunterladen Diese Seite drucken

Rommelsbacher ElCappu Bedienungsanleitung Seite 7

Espresso & cappuccino kocher

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TIPS
• Perfekten Espresso serviert und genießt man in gut vorgewärmten Espresso-Tassen!
• Da der Kaffee direkt aus dem Gerät serviert wird, die Kanne vor dem Ausgießen
leicht schwenken um eine gleichmäßige Stärke des Espressos zu gewährleisten.
• Für Liebhaber besonders „heißen" Cappuccinos empfehlen wir, die Milch vor dem
Einfüllen leicht anzuwärmen.
Reinigung und Pflege
• Vor dem Reinigen des Gerätes immer den Netzstecker ziehen und das Gerät
abkühlen lassen.
• Die Zubehörteile dann in heißem Wasser (eventuell mit etwas Spülmittelzusatz)
reinigen. Zur Säuberung schwer zugänglicher Stellen empfehlen wir eine kleine,
weiche Flaschenbürste zu verwenden.
• Keinesfalls den Wasserbehälter (17) und den Zentralsockel (19) in Wasser tauchen!
• Achten Sie auf eine besonders sorgfältige Reinigung speziell der Teile, die mit Milch
in Berührung gekommen sind! Diese sollten nach dem Gebrauch des Gerätes in
heißem Wasser eingeweicht und dann gut durchgespült werden.
• Es ist normal, daß im Wasserbehälter Wasser mit etwas Kaffeepulver zurückbleibt.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Reinigungssprays. Nicht in die Spül-
maschine geben!
• Das Gerät immer vollständig austrocknen lassen, wir empfehlen daher, es aus-
einander geschraubt aufzubewahren.
• Prüfen Sie regelmäßig die Löcher in den Filtern. Sollten diese verstopft sein, reini-
gen Sie diese mit einer Nadel.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Trichter und die Dichtung. Wechseln Sie diese bei
Anzeichen von Verschleiß oder Abnutzung aus. Verwenden Sie hierfür nur Original-
Ersatzteile, die Sie als Zubehör-Set im Fachhandel oder direkt bei uns unter den
nachfolgenden Artikel-Nummern bestellen können:
Dichtungs-Set (Filterplatine und Dichtungsgummi)
Cappuccino-Düse
Espresso-Düse
• Sollte sich Kalk im Wasserbehälter (17) anlegen, raten wir zu einer verträglichen
Entkalkung mit Zitronensäure oder Essig.
• UNSER TIP: Der Wasserbehälter (17) läßt sich einfach von losem Schmutz reini-
gen indem man ihn zur Hälfte mit warmen Wasser füllt, mit der Kanne (11) fest ver-
bindet und dann gut schüttelt. Sie können zur Reinigung das Gerät auch nur mit
Wasser betreiben und dadurch die Düsen, Filter und das Steigrohr gut reinigen.
F13.15
F13.16
F13.17
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 400/e