Herunterladen Diese Seite drucken

Rommelsbacher ElCappu Bedienungsanleitung Seite 4

Espresso & cappuccino kocher

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Inbetriebnahme
Zuerst reinigen Sie bitte alle Zubehörteile mit warmem Wasser. Den Wasserbehälter
(17) sowie den Zentralsockel (19) dabei nicht in Wasser tauchen.
Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, bei der ersten Inbetriebnahme einmal
Espresso zuzubereiten und diesen wegzuschütten.
Das Anschlußkabel (20) ist bei Auslieferung in die Kabelaufwicklung auf der Unter-
seite des Zentralsockels (19) eingelegt. Sie können dieses je nach benötigter Länge
herausnehmen.
Achten Sie darauf, daß Sie das Kabel durch die vorgesehene Öffnung im Zentralsockel
führen, um eine ebene Standfläche zu gewährleisten.
Betreiben Sie das Gerät nur auf einer stabilen und ebenen Fläche und stellen Sie si-
cher, daß das Kabel nicht über den Rand der Fläche hängt.
Befüllen Sie den Wasserbehälter ausschließlich mit Wasser, keinesfalls mit Kaffee,
Milch oder anderen Flüssigkeiten. Beim Befüllen achten Sie bitte darauf, daß kein
Wasser auf den Zentralsockel (19) oder die Unterseite des Wasserbehälters (17)
gelangt.
Achtung:
Durch Überfüllung des Wasserbehälters kann heißer Cappuccino / Espresso
herausspritzen!
Zubereitung (3 Tassen)
CAPPUCCINO-
CAPPUCCINO-
CAPPUCCINO-
CAPPUCCINO-
CAPPUCCINO-
Wichtig: Zuerst die Cappuccino-Düse (siehe Zeichnung) am Steigrohr (4) im Oberteil
der Kanne (11) durch festes Anschrauben im Uhrzeigersinn befestigen. Dann den
kleinen Rückstellknopf (2) an der Oberseite der Cappuccino-Düse leicht nach unten
drücken.
Achtung: Der Rückstellknopf muß beweglich sein, sollte dieser klemmen, unbedingt
zunächst die Düse mit heißem Wasser reinigen.
Die nachfolgende Anleitung basiert auf dem typischen Cappuccino mit einem Mi-
schungsverhältnis Espresso zu Milch von 1:3. Sie können dies nach Ihrem persönli-
chen Geschmack variieren, beachten Sie jedoch, dass Sie die maximale Füllmenge
von 500 ml nicht überschreiten.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ekc 400/e