Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fm-Antennen-Anschluss; Am-Antennen-Anschluss - NAD T 777 Bedienungsanleitung

Av-surroundsound-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 777:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUDIO 3-4 OUT
• AUDIO 3 OUT (und/oder AUDIO 4 OUT) an entsprechende
Aufzeichnungskomponenten oder Audioeingangs-Ports von
kompatiblen Quellen (Kassettendeck, CD/DVD-Recorder oder
Audioprozessoren) anschließen.
• Das am AUDIO 3-4 OUT -Anschluss vorhandene Signal richtet
sich nach der aktuellen aktiven SIGNALQUELLE. Wenn AUDIO
3 ausgewählt ist, gibt AUDIO 3 OUT kein Signal aus. Genauso
wenn AUDIO 4 ausgewählt ist, liegt an den Ausgängen AUDIO
4 OUT kein Signal an. Dies verhindert Feedback durch die
Aufzeichnungskomponente, wodurch mögliche Schäden an den
Lautsprechern verhindert werden.
• Wenn die Anschlüsse konfiguriert sind, gelten die Zuweisungen für
AUDIO 3-4 OUT auch für die Zone 3 bzw. Zone 4. Siehe auch die
Beschreibung der Zonenausgänge weiter unten.
4 7.1 CHANNEL INPUT (7.1 KANALEINGANG)
• Zum Anschluß an die entsprechenden analogen Audioausgänge
einer Mehrkanal-Signalquelle wie z. B. ein DVD-Audio- oder
Mehrkanal-SACD-Player oder ein externer Mehrkanal-
Dekoder (kopiergeschützte Formate erlauben nur die analoge
Signalübertragung). In der Regel erzeugen diese Signalquellen
ein 5.1-Ausgangssignal. In solchen Fällen bleiben die Buchsen
SURROUND BACK frei. Die an diesen Buchsen vorhandenen Signale
können durch Auswahl von „Source 7" (standardmäßiger Externer
7.1-Kanaleingang) gehört werden.
• Für diesen „7.1 CHANNEL INPUT" ist außer der Master-Volume-
Einstellung keine Basseinstellung oder andere Signalbearbeitung
verfügbar.
• Da die Mehrkanal-Audioausgänge eines DVD/BD-Player an diese
Buchsen angeschlossen werden können, liefern die eigenen Dolby-
Digital-/DTS-Dekoder und D/A-Wandler des T 777 über eine digitale
Verbindung schon hervorragende Ergebnisse.
5 EINGANG FÜR XM RADIO (Nur 120-V-Modell)
Bei XM-Radio gibt es über 100 Kanäle mit Musik, Nachrichten, Sport,
Komödie, Gespräch und Unterhaltung. Sie werden feststellen, daß
sich die Senderdeckung auf den ganzen Kontinent erstreckt. Digitale
Musikqualität mit vielen werbefreien Musikkanälen.
• Schließen Sie an dieser Buchse das XM-Radiokabel an. Folgen Sie
der Bedienungsanleitung, die Sie mit Ihrem XM-Radio bekommen
haben.
• Siehe auch den Abschnitt „HÖREN VON XM-RADIO" im Kapitel
„BETRIEB".
HINWEIS
Das externe XM-Radio ist nicht im Lieferumfang des T 777 enthalten.
EINGANG FÜR DAB MODUL (Nur 230-V-Modell)
Der T 777 ist nur mit den NAD DAB-Adaptermodulmodellen DB 1 oder
DB 2 kompatibel. Mit DAB können Sie Radioprogramme in CD-Qualität
und ohne ärgerliche Signalstörungen und -verzerrungen empfangen.
• Verbinden Sie das andere Ende des Mini-Din-Steckers vom NAD
DAB-Adapter mit dieser Buchse.
• Siehe auch den Abschnitt „HÖREN VON DAB-RADIO" im Kapitel
„BETRIEB".
HINWEIS
Das externe NAD DAB Adaptor Modul ist nicht im Lieferumfang des
T 777 enthalten.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
6 SOFT CLIPPING
• Aktiviert den NAD-eigenen Soft-Clipping-Schaltkreis
(Impulsbegrenzung) für alle Kanäle.
• In Stellung ON begrenzt Soft Clipping sanft den Ausgang des T 777
und minimiert so hörbare Verzerrungen selbst bei Übersteuerung
des T 777.
• Soft Clipping kann eigentlich immer aktiviert sein, um eventuelle
hörbare Verzerrungen durch übermäßige Lautstärkeeinstellungen
zu reduzieren. Für besonders kritisches Hören unter Beibehaltung
einer optimalen Dynamik können Sie den Schaltkreis mit dieser
Taste aber auch deaktivieren.
7 RS232
NAD ist auch Vertragspartner von AMX und Crestron und unterstützt
diese externen Geräte vollständig. Gehen Sie bitte zur NAD-Website
bezüglich Informationen über AMX- und Crestron-Kompatibilität
mit NAD. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem NAD-
Audiospezialisten.
• Schließen Sie diese Schnittstelle mittels eines seriellen RS-232-
Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an einen Windows®
kompatiblen PC an, damit der T 777 mittels kompatibler externer
Steuerungen fernbedient werden kann.
• Informationen über RS232-Protokolldokumente und das PC-
Schnittstellenprogramm sind auf der NAD-Website aufgeführt.

8 FM-ANTENNEN-ANSCHLUSS

• Die mitgelieferte Dipol-FM-Antenne kann über den ebenfalls
mitgelieferten Symmetrieradapter am FM-Anschluß angeschlossen
werden. Sie funktioniert in der Regel am besten, wenn man sie
auf einer vertikalen Oberfläche wie z. B. einer Wand, so montiert,
daß ihre Arme ganz ausgebreitet sind und senkrecht zum
Signalursprungspunkt ein „T" bilden.

AM-ANTENNEN-ANSCHLUSS

Für den Mittelwellenempfang ist die im Lieferumfang des T 777
enthaltene AM-Ringantenne (oder ein entsprechendes Produkt)
erforderlich.
• Schließen Sie die mitgelieferte AM-Ringantenne an diesen Klemmen
an. Wenn Sie eine externe AM-Antenne verwenden, verbinden Sie
die AM- und GND-Klemme gemäß den mit der Antenne gelieferten
Hinweisen.
• Testen Sie für einen optimalen Empfang verschiedene Antennen-
positionen. Eine vertikale Ausrichtung bietet in der Regel die besten
Ergebnisse. Das Aufstellen der Antenne in der Nähe von großen
Metallgegenständen (Haushaltsgeräten, Heizkörpern) oder die Verlän-
gerung der Antennenzuleitung kann zu Empfangsstörungen führen.
• Weitere Informationen zu diesem Punkt finden Sie außerdem unter
ZUSAMMENBAUEN DER RINGANTENNE im Abschnitt AM/FM-RADIO
HÖREN auf der Seite BETRIEB.
9 +12V TRIGGER OUT (+12-V-TRIGGERAUSGANG)
The T 777 has three +12V TRIGGER OUT ports (OUT 1, OUT2 and OUT3)
that can be configured to supply +12V DC to a linked component or
system. Richtlinien zur Konfiguration von „+12V TRIGGER IN/OUT" sind
unter „TRIGGER SETUP (EINSTELLEN DER TRIGGERUNG)" im Abschnitt
„SETUP MENU (EINSTELLUNGSMENÜ)" aufgeführt.
• Diese 3,5-Millimeter-Miniaturbuchse kann zur Signalisierung an
andere Geräte wie einen Mehrkanalverstärker oder einen Subwoofer
usw. mit einem +12-V-Signal (mit einer Strombelastbarkeit von
maximal 50 mA) verwendet werden. Am mittleren Anschlussstift der
3,5-mm-Miniaturbuchse liegt das Steuersignal an. Der Außenleiter
(Abschirmung) fungiert als Masse.
• Dieser Ausgang liefert 12V, wenn der T 777 eingeschaltet ist und 0V,
wenn das Gerät aus oder im Bereitschaftsmodus ist.
RÜCKWAND
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis