Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Erste Schritte; Kartoninhalt; Auswählen Des Standorts - NAD T 777 Bedienungsanleitung

Av-surroundsound-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T 777:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KARTONINHALT

Im Lieferumfang des T 777 sind folgende Komponenten enthalten:
• Eine Mittelwellenringantenne
• Eine FM-Flachbandleitungs-Antenne mit Symmetrieradapter
• Ein abnehmbares Netzkabel
• Audyssey-Mikrofon
• Die Fernbedienung HTR 8 mit vier AA-Batterien
• Die Zonenfernbedienung ZR 7 mit 3V CR2025-Batterie
• Allgemeine Schnellstartanleitung für T187, T777 und T787
• Diese Version des Benutzerhandbuchs auf CD-ROM
DIE VERPACKUNG NICHT WEGWERFEN
Bitte bewahren Sie den Versandkarton und sämtliches Verpackungsmaterial
auf. Wenn Sie umziehen oder Ihren T 777 aus einem anderen Grund
transportieren müssen, ist es am sichersten, wenn Sie den T 777 in seiner
Originalverpackung transportieren. Wir habenschon viel zu viele ansonsten
tadellose Geräte gesehen, die nur durch eine mangelhafte Verpackung
beimTransport beschädigt worden sind – deshalb: Verpackung bitte
aufbewahren!
AUSWÄHLEN DES STANDORTS
Wählen Sie einen Standort mit ausreichender Luftzirkulation und genügend
Abstand an den Seiten und der Geräterückseite. Achten Sie auf eine
ungehinderte Sicht innerhalb von ca. 8 Metern zwischen der Frontplatte
des T 777 und Ihrer bevorzugten Hör-/Sichtposition, damit eine zuverlässige
Kommunikation mit der Infrarot-Fernbedienung sichergestellt ist. Der
T 777 hat eine leichte Wärmeentwicklung, die allerdings benachbarte
Komponenten nicht beeinträchtigen sollte.
Der T 777 kann problemlos auf andere Komponenten gestellt werden, aber
die umgekehrtn Anordnung sollte in der Regel vermieden werden.

SIGNALQUELLEN-STANDARDEINSTELLUNGEN

Die folgende Tabelle führt die standardmäßigen Einstellungen für SOURCE
(Quelle) auf. Die Audioeingangseinstellungen zeigen sowohl den digitalen
als auch analogen Audioeingang. Ein Digitaleingang hat immer Vorrang
vor dem analogen Audioeingang, auch wenn beide Eingangssignale
vorhanden sind.
Signalquelle
Audio-Eingang
Source 1
HDMI 1/ Audio 1
Source 2
HDMI 2/ Audio 2
Source 3
Coaxial 1/Audio 3
Source 4
Optical 1/Audio 4
iPod
Audio 5
Source 7
7.1 Input
Front Input
HDMI Front/ Audio Front
Media Player
Audio MP
Tuner
Weitere Informationen zur Änderung der oben aufgeführten
Standardeinstellungen und genauere Hinweise zum Einstellen und
Kombinieren von Signalquellen finden Sie unter „SOURCE SETUP"
(SIGNALQUELLEN-EINSTELLUNG) im Abschnitt „VERWENDEN DES T 777 –
EINSTELLUNGSMENÜ" des Kapitels „BETRIEB".
HINWEIS
Ein Digitaleingang hat immer Vorrang vor dem analogen Audioeingang,
auch wenn beide Eingangssignale vorhanden sind.
EINFÜHRUNG

ERSTE SCHRITTE

Video-Eingang
HDMI 1
HDMI 2
Component 1
Video 1
S-Video 3
Component 2
HDMI Front
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis