Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZOB22601 Benutzerinformation Seite 31

Einbau-backofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZOB22601:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

richtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von
mindestens 3 mm ausgeführt sein.
• Geeignete Trenneinrichtungen sind: Überlastschalter,
Sicherungen (Schraubsicherungen müssen aus dem
Halter entfernt werden können), Fehlerstromschutz-
schalter und Schütze.
• Alle Teile für den Berührungsschutz dürfen nicht ohne
Werkzeug geöffnet/entfernt werden können.
• Einige Teile des Geräts sind stromführend. Das Kü-
chenmöbel muss auf allen Seiten mit dem Gerät ab-
schließen, sodass alle stromführenden Teile sicher ver-
deckt werden und nicht versehentlich berührt werden
können. Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
• Stellen Sie vor der Montage sicher, dass das Küchen-
möbel bzw. die Nische, in die das Gerät eingebaut wer-
den soll, geeignete Abmessungen aufweisen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb von bzw.
zwischen sicheren Konstruktionen montiert wird.
• Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Möbeln
sind einzuhalten.
• Das Gerät mit der Rückwand und mit einer Seite neben
einem höheren Gerät aufstellen. Auf der anderen Seite
muss sich ein Gerät mit gleicher Seitenhöhe befinden.
• Das Gerät kann nicht auf einem Sockel aufgestellt wer-
den.
Elektrischer Anschluss
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzanschlussdaten mit
den Gerätedaten auf dem Typenschild übereinstimmen.
• Informationen zur Spannungsversorgung finden Sie auf
dem Typenschild.
• Das Gerät darf ausschließlich an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen
werden.
• Bei Anschluss von Elektrogeräten an Steckdosen da-
rauf achten, dass die Kabel nicht mit bei Betrieb heiß
werdender Gerätetür in Kontakt kommen.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, Steckver-
binder oder Verlängerungskabel. Es besteht Brandge-
fahr.
• Ersetzen Sie (beschädigte) Netzkabel niemals selbst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
www.zanussi.com
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker (falls vorhan-
den) und das Netzkabel hinter dem Gerät nicht einge-
klemmt oder beschädigt werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzanschluss nach der
Montage zugänglich bleibt.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerät von der
Spannungsversorgung zu trennen. Ziehen Sie immer
direkt am Netzstecker (falls vorhanden).
Gebrauch
• Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haus-
halt bestimmt. Verwenden Sie es nicht für gewerbliche
oder industrielle Zwecke.
• Das Gerät ist ausschließlich für die haushaltsübliche
Zubereitung von Speisen bestimmt. So werden Verlet-
zungen von Personen oder Schäden am Eigentum ver-
mieden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstell-
fläche.
• Keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die
mit entflammbaren Produkten benetzt sind, und/oder
schmelzbare Gegenstände (aus Kunststoff oder Alumi-
nium) in das Gerät, in die Nähe des Geräts oder auf das
Gerät stellen. Es besteht Explosions- und Brandgefahr.
• Während des Betriebs wird der Geräteinnenraum heiß.
Es besteht Verbrennungsgefahr. Berühren Sie nicht die
Heizelemente im Gerät. Verwenden Sie zum Anfassen
des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Hand-
schuhe.
• Das Zubehör vorsichtig entfernen und einsetzen, um
die Emailbeschichtung nicht zu beschädigen.
• Halten Sie immer eine sichere Entfernung zum Gerät
ein, wenn Sie die Gerätetür während des Betriebs öff-
nen. Es kann heißer Dampf austreten. Es besteht Ver-
brennungsgefahr.
• Verfärbungen der Emailbeschichtung haben keine Aus-
wirkung auf die Leistung des Geräts und stellen keinen
Mangel im Sinne des Gewährleistungsrechtes dar.
• Um Beschädigungen oder Verfärbungen der Emailbe-
schichtung zu vermeiden:
– Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf den Gerä-
teboden und bedecken Sie diesen nicht mit Alufolie.
– Stellen Sie kein Wasser in das heiße Gerät.
– Lassen Sie nach dem Abschalten des Geräts kein
feuchtes Geschirr oder feuchte Speisen im Gerät
stehen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis