Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Der Frontseite - T+A Music Receiver Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den Tastern an der Gerätefront können alle wichtigen Funktionen des Music Receivers bedient werden. Für die
grundlegenden Funktionen wie Quellenwahl, Senderwechsel und Titelwahl stehen direkte Bedientaster zur Verfügung,
seltener benötigte Funktionen werden über Menüs bedient, die über die  /  /  Taster aufgerufen
werden.
Sämtliche Informationen zum Gerätezustand, zum laufenden Titel und zum gehörten Sender werden auf dem Display
angezeigt. Die Hauptinformation wird dabei kontextabhängig in großen Lettern in der Hauptzeile des Displays darge-
stellt und ist auch aus einiger Entfernung noch gut abzulesen. Im Folgenden werden die Funktionen der Gerätetaster
und die Informationen des Displays näher erläutert.
    
       
(Phones / Kopfhörer)
CD-Schublade
4

Bedienelemente der Frontseite

(Ein- und Ausschalter)
Kurzes Antippen des 
geschaltetem Gerät leuchtet die Betriebsanzeige über dem Taster.
Achtung!
   
Der Netztaster ist kein Netztrenner. Auch wenn die Leuchtdiode
ausgeschaltet ist, sind Teile des Gerätes mit der Netzspannung ver-
bunden (Standby-Betrieb). Die Standby-Stromaufnahme ist im Kapitel
„Technischen Daten" angegeben.
Soll das Gerät längere Zeit nicht benutzt werden, ist es vorteilhaft, das
Gerät mit dem Netzschalter an der Rückseite auszuschalten.
Bei Ausschalten mit dem Netzschalter beträgt der Stromverbrauch 0 Watt.
Im Ausgeschalteten Zustand kann das Gerät nicht mit der Fernbedienung
eingeschaltet werden. Bringen Sie daher vor dem Einschalten zuerst den
Netzschalter in die '1' Position.
Um Das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ist der Netzstecker zu
ziehen.
Anschlussbuchse für einen Stereo-Kopfhörer mit einer Impedanz von
mindestens 32
.
Hinweis zum Betrieb mit Kopfhörern
   
Sehr lautes dauerhaftes Hören von Programmmaterial über Ohr- oder
Kopfhörer kann zum dauerhaften Verlust des Hörvermögens führen.
Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören
mit hoher Lautstärke über Kopf- oder Ohrhörer.
 
 
Die CD Schublade befindet sich unterhalb des Displays. Bitte legen Sie die
   
Disc mit der abzuspielenden Seite nach unten in die Mulde der Lade ein.
 
 
Die Schublade wird durch Drücken des Tasters 
   
schlossen.
 -Tasters schaltet das Gerät ein und aus. Bei ein-
 geöffnet und ge-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis