Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerkkonfiguration; Allgemein; Netzwerk-Konfigurationsmenü - T+A Music Receiver Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein

Kompatible Hardware
und UPnP Server
Netzwerk-
Konfigurationsmenü
30

Netzwerkkonfiguration

Der Music Receiver kann in drahtgebundenen LAN Netzwerken (Ethernet-LAN
oder Powerline-LAN) oder in drahtlosen Funknetzwerken (WLAN) verwendet
werden.
Um Ihren Music Receiver in Ihrem Heimnetzwerk zu verwenden, müssen
zuerst
die
notwendigen
vorgenommen werden. Dabei müssen die Netzwerk Parameter (Network
parameter) wie z. B. IP Adresse, usw. sowohl für den drahtgebundenen als auch
für den drahtlosen Betrieb eingetragen werden. Im Fall einer drahtlosen
Ankoppelung müssen zusätzlich einige wenige Einstellungen für das WLAN
Netzwerk vorgenommen werden.
Grundsätzliche Erläuterungen zu Begriffen der Netzwerktechnik finden Sie im
Kapitel 'Glossar / Weiterführende Informationen' und 'Netzwerkbegriffe'.
Wir gehen in den folgenden Abschnitten davon aus, dass ein funktionierendes
    
Heimnetzwerk (Kabelnetzwerk oder WLAN Netzwerk) mit Router und (DSL)-
Internetzugang besteht.
Bei Fragen zu Installation, Einrichtung und grundsätzlicher Konfiguration Ihres
Netzwerkes wenden Sie sich bitte an Ihren Netzwerkadministrator oder einen
Netzwerkfachmann.
Hochaufgelöste Audiodateien über Netzwerk
    
Der Music Receiver kann auch hochaufgelöste Audiodateien mit 96 kHz / 24 Bit
in den Formaten FLAC und WAV abspielen. Für die hohen Datenmengen reicht
eine WLAN-Verbindung in der Regel nicht aus. Sollten Sie hochaufgelöste
Audiodateien über eine Netzwerkverbindung wiedergeben wollen, so benutzen
Sie hierfür bitte ausschließlich ein Kabelnetzwerk.
Es gibt am Markt eine unübersehbare Vielzahl von Routern, NAS-Geräten und
USB-Festplatten verschiedenster Hersteller.  Geräte sind in der Regel mit
Geräten anderer Hersteller, die das UPnP Label tragen kompatibel. Eine Liste
von Geräten, die von  auf Kompatibilität geprüft wurden, finden Sie im
Internet unter http://www.taelektroakustik.de/hardware/comp_lan_hw.pdf.
Sämtliche Netzwerkeinstellungen werden im Netzwerk-Konfigurationsmenü
vorgenommen. Das Menü stellt sich je nachdem, ob Sie ein drahtgebundenes
(LAN) oder drahtloses (WLAN) Netzwerk haben etwas unterschiedlich dar.
Wenn beim Einschalten des Gerätes eine LAN Verbindung zu einem Netzwerk
erkannt wird, geht der Music Receiver davon aus, dass diese benutzt werden
soll und stellt das Netzwerkkonfigurationsmenü für LAN Netzwerke dar.
Wenn kein LAN Netzwerk angeschlossen ist aktiviert der Music Receiver sein
WLAN Modul und stellt beim Aufrufen des Konfigurationsmenüs das WLAN
Konfigurationsmenü dar. Bei WLAN Netzwerk erscheinen einige zusätzliche
Menüpunkte. Die Bedienung des Menüs und die Bedeutung der einzelnen
Menüpunkte ist in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Netzwerkeinstellungen
am
Music Receiver

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis