Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Bedienelemente; Vor Dem Ersten Gebrauch - Lervia KH 1283 Bedienungsanleitung

Kabelloses dampfbügeleisen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 1283:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Sie dürfen das Dampfbügeleisen keinesfalls in
eine Flüssigkeit tauchen und keine Flüssigkeiten
in das Gerätegehäuse des Dampfbügeleisens
gelangen lassen. Sie dürfen das Gerät keiner
Feuchtigkeit aussetzen und nicht im Freien
benutzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das
Gerätegehäuse gelangt, ziehen Sie sofort den
Netzstecker des Geräts aus der Netzsteckdose
und lassen Sie es von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren.
• Benutzen Sie das Dampfbügeleisen keinesfalls
in der Nähe von Wasser, das in Badewannen,
Duschen, Waschbecken oder anderen Gefäßen
enthalten ist. Die Nähe von Wasser stellt eine
Gefahr dar, auch wenn das Gerät ausgeschaltet
ist.
• Sie dürfen das Gerätegehäuse des Dampfbügel-
eisens nicht öffnen. Lassen Sie das defekte
Dampfbügeleisen nur von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren.
• Benutzen sie das Dampfbügeleisen auf keinen
Fall, wenn es sichbare Beschädigungen aufweist,
heruntergefallen ist, oder Wasser ausläuft. Las-
sen Sie es erst von qualifiziertem Fachpersonal
reparieren.
Achtung!
• Falls die Pflegehinweise in der Kleidung das
Bügeln untersagen (Symbol
Kleidungsstück nicht bügeln. Sie könnten das
Kleidungsstück andernfalls beschädigen.
• Sie dürfen ausschließlich Leitungswasser/destil-
liertes Wasser in den Wassertank einfüllen.
Andernfalls beschädigen Sie das
Dampfbügeleisen.
• Sie dürfen das Dampfbügeleisen nicht mit
Lösungsmitteln, Alkohol oder scheuernden Reini-
gungsmitteln säubern. Andernfalls könnten Sie es
beschädigen.

Lieferumfang

Dampfbügeleisen
Station
Kabelsockel
Messbecher
Bedienungsanleitung

Bedienelemente

1 Wasserdüse
2 Einfüllöffnung für den Wassertank
3 Dampfregler
4 Taste für Wassernebel
5 Taste für den Dampfstoß
6 Kontrollleuchte für die Temperatur
7 Temperaturregler
8 Kabelsockel
9 Netzkabel
0 Entriegelungsschalter
q Station
w Kabelaufwicklung
e Bügelsohle
r Selfclean-Taste

Vor dem ersten Gebrauch

), dürfen Sie das
• Entnehmen Sie das Dampfbügeleisen aus der
• Entfernen Sie alle Aufkleber und Folienteile vom
• Plastiktüten können eine Gefahr darstellen. Um
• Verbinden Sie das Dampfbügeleisen mit dem
• Stecken Sie den Netzstecker in eine Netz-
- 19 -
Verpackung.
Dampfbügeleisen und der Bügelsohle e.
Erstickungsgefahr zu vermeiden, bewahren Sie
die Plastiktüten außerhalb der Reichweite von
Babies und Kleinkindern auf.
Kabelsockel 8 und mit der Station q, falls es
nicht aufgesteckt ist (siehe Kapitel "Hinweise
zum Gebrauch").
steckdose die der auf dem Typenschild
angegebenen Spannung entspricht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis