Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips Azur GC4043 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Azur GC4043:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Azur GC4043

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ENGLISH 4 DEUTSCH 11 NORSK 19 SVENSKA 26 SUOMI 33 DANSK 40...
  • Seite 11: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Unversehrtheit. Wenn das Netzkabel defekt oder beschädigt ist, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 12: Vorbereitung Zum Gebrauch

    DEUTSCH Vorbereitung zum Gebrauch Den Wasserbehälter füllen Tauchen Sie das Bügeleisen niemals in Wasser. Das Gerät darf nicht am Stromnetz angeschlossen sein. Stellen Sie den Dampfregler auf "0" (= kein Dampf). Öffnen Sie die Kappe der Einfüllöffnung. Neigen Sie das Bügeleisen nach hinten. Füllen Sie mit dem Becher Leitungswasser in den Wasserbehälter, bis die Markierung MAX erreicht ist.
  • Seite 13: Der Gebrauch Des Geräts

    DEUTSCH Stecken Sie den Netzstecker in eine Schuko-Steckdose. Die gelbe Temperaturkontrolllampe leuchtet. Nachdem die Temperaturkontrolllampe erloschen ist, empfiehlt es sich, noch eine kurze Zeit mit dem Bügeln zu warten. Die Temperaturkontrolllampe leuchtet während des Bügels gelegentlich auf. Der Gebrauch des Geräts Dampfbügeln Achten Sie darauf, dass genügend Wasser im Wasserbehälter ist.
  • Seite 14: Der Dampfstoß

    DEUTSCH Der Dampfstoß Ein kräftiger Dampfstoß hilft bei der Entfernung besonders hartnäckiger Falten. Die Dampfstoß-Funktion lässt sich nur bei Temperaturen zwischen 2 und MAX aktivieren. Drücken Sie kurz die Dampfstoßtaste. Vertikaler Dampfstoß (Alle Gerätetypen mit Ausnahme von GC4005) Die Dampfstoßfunktion kann auch bei senkrecht gehaltenem Bügeleisen benutzt werden.
  • Seite 15: Sichere Automatische Abschaltung (Nur Gerätetypen Gc4043,40,38,35,33,30)

    DEUTSCH Sichere automatische Abschaltung (nur Gerätetypen GC4043,40,38,35,33,30) Das Bügeleisen wird automatisch ausgeschaltet, wenn es eine Zeit lang nicht bewegt wurde. Die blinkende rote Kontrolllampe signalisiert, dass die automatische Abschaltfunktion das Gerät ausgeschaltet hat. Damit sich das Bügeleisen wieder aufheizt, heben Sie es an und bewegen es etwas.
  • Seite 16: Nach Der Reingung Mit Calc-Clean

    DEUTSCH Stellen Sie den Dampfregler auf "O" (= kein Dampf). Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung MAX. Füllen Sie keinen Essig oder andere Entkalkungsmittel in den Wasserbehälter. Stellen Sie die maximale Bügeltemperatur ein. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, sobald die Temperaturkontrolllampe erlischt.
  • Seite 17: Umweltschutz

    Garantie und Kundendienst Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Tel. Nr. 0180/5356767). Besuchen Sie auch die Philips Website (www.philips.com).
  • Seite 18 DEUTSCH Problem Vermutliche Ursache Lösung Der Netzstecker steckt in der Es gibt ein Problem mit der Prüfen Sie das Netzkabel, den Steckdose, aber die Bügelsohle bleibt Stromversorgung. Netzstecker und die Steckdose. kalt. Der Temperaturregler wurde auf MIN Stellen Sie den Temperaturregler auf gestellt.
  • Seite 47 Philips, Philips GC4043,40,28,25)
  • Seite 48 0 (= GC4043,40,28,25: ( . .
  • Seite 49 - 1-3 - 4-6 0 (=...
  • Seite 50 MAX. GC4005)
  • Seite 51 GC4014,13,10,05) GC4043,40,38,35,33,30)
  • Seite 52 Calc-Clean ( Calc-Clean Calc-Clean ( . . Calc-Clean Calc-Clean...
  • Seite 53 GC4035,33,30,23,20,18,15,14,13,10,05: GC4043,40,28,25: Philips www.philips.com Philips Philips.
  • Seite 54 MAX). MAX). Calc-Clean GC4043,40,38,35,33,30)
  • Seite 56 4239 000 47497...

Inhaltsverzeichnis