Seite 1
Einbau-Kompakt-Dampfgarer Gebrauchsanweisung KD 8038-4M Horno a vapor Manual de utilización Gebrauchsanweisung KD 8038 - 4M...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt «Sicher- heitshinweise». Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung zum spä- teren Nachschlagen auf und geben Sie sie an even- tuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Bitte unbedingt beachten! Mit dem Warndreieck und/oder durch die Sig- nalwörter «Achtung!», «Vorsicht!»...
Sicherheitshinweise Die Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den geltenden Sicherheitsvor- schriften. Dennoch sehen wir uns veranlasst, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. Elektrische Sicherheit Sicherheit beim Reinigen Das Gerät darf nur durch einen Elektrofachmann angeschlossen werden.
Entsorgung Verpackungsmaterial entsorgen Alle Verpackungsteile sind recycelbar, Folien und Hartschaumteile entsprechend gekenn- zeichnet. Verpackungsmaterial und eventuell Altgeräte bitte ordnungsgemäss entsorgen. Beachten Sie bitte die nationalen und regiona- len Vorschriften von Gerät und Verpackungs- material und die Materialkennzeichnung (Materialtrennung, Abfallsammlung, Wertstoffhöfe). Entsorgungshinweise Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll ent- sorgt werden.
Zubehör 1. Lochschale 2. Auffangschale 3. Gitterrost 4. Dampfgenerator-Abdeckung 5. Wasser-Einlaufdüse Vor dem ersten Benutzen Erstreinigung Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Gar- raum sowie evtl. vorhandene Aufkleber und Schutzfolien am Gerät. Typenschild nicht entfernen! Bedienblende, Garraum und Garrauminnentüre mit einem, mit warmer Spülmittellauge, angefeuchteten Tuch abwischen und trocknen.
Bedienung des Kompakt-Dampfgarers Dampfgaren 1. Den Wasserbehälter bis zum Höchststand mit Wasser füllen. Tip : Bei stark kalkhaltigem Wasser empfehlen Wasser aus dem Britta-Wasserfilter zu verwenden. 2. Den Wasserbehälter bis zum Einrasten einschie- ben. 3. Gargut in Lochschale legen und auf die Auffangschale stellen (auf Gitterrost stellen).
Warmhalten Nach Ende der Dampfabbauphase können Sie die Speisen im Garraum warmhalten. Die Türe bleibt verschlossen (nicht öffnen) Taste (AUS) drücken, dadurch wird der Si-gnalton und die Anzeige ausgeschaltet. Die Speisen werden solange warmgehalten und das Gebläse läuft gleichzeitig, bis die Türe geöffnet wird.
Garzeit während dem Garvorgang verkürzen Die Zeit kann mit der (-) Taste bis auf 10 Minuten ver- kürzt werden. Garzeit während dem Garvorgang verlängern Wenn das Garprogramm nicht in der Dampfabbau- phase ist, kann die Zeit mit der (+) Taste bis auf maximal 60 Minuten verlängert werden.
Allgemeine Informationen Gargeschirr Beim Garen können Sie die zum Lieferumfang des Dampfgarens gehörenden Zubehörteile benutzen. Legen Sie die Speisen in die Lochschale, verwenden Sie die Auffangschale zum Auffangen von Kochflüssigkeit, diese kann zum Beispiel als Basis für eine Sauce verwendet werden. Vorsicht! Die Speisen und das Dampfgarge- schirr sind heiss.
Reinigung und Pflege Achten Sie darauf, dass der Garraum, Dampfgene- rator und die Abdeckung soweit abgekühlt sind, dass Sie ohne Gefahr die Innenteile berühren können, nur die Garraumbeleuchtung darf eingeschaltet sein. Dampf- und Hochdruck-Reinigungsgeräte sind aus Gründen der elektrischen Sicherheit für die Reinigung verboten.
Edelstahl-Aussenfläche Achten Sie beim Reinigen darauf, dass das Edelstahl-Oberflächenfinish (die feine waa- gerechte Linienführung) nicht gegen die Struk- tur bearbeitet wird. Keine kreisenden Bewegungen! Entfernen Sie leichte Verschmutzungen mit einem weichen, sauberen, feuchten Tuch - Mikrofasertücher eignen sich besonders gut. Kratzende und scheuernde Mittel sind nicht geeignet.
Wenn etwas nicht funktioniert Problem mögiche Ursache Abhilfe Die Wasserstandsanzeige Wasserbehälter ist nicht Wasserbehälter richtig einrasten blinkt bei vollem Behälter richtig plaziert Dichtung im Wasserbehälter ist Dichtung austauschen defekt Erkennungssystem ist nicht in Kundendienst anrufen Ordnung Der Steamer funktioniert Störung in der Stecker in die Netz-Steckdose einstecken nicht Stromversorgung...
Installationsanweisung Achtung! Montage und Anschluss des neuen Dampfgargerätes darf nur durch einen kon- zessionierten Fachmann vorgenommen wer- den. Einbau 1. Gerät vor die Einbaunische stellen und den Netz- anschlusstecker einstecken. 2. Das Dampfgargerät in die Nische schieben. Achten Sie darauf, dass das Kabel beim Einschieben nicht eingeklemmt wird.
Elektrischer Anschluss/ Zuleitung Der Netzanschluss muss von einem konzes- sionierten Installateur ausgeführt werden. Die Installation muss über eine Zuleitung mit Stecker erfolgen oder es ist in der festverlegten Hausinstalla- tion eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kon- taktöffnung vorzusehen, die das Gerät gleichzeitig und allpolig vom Netz trennt.
Technische Daten Gerätemasse Breite 595 mm Tiefe 420 mm Höhe 388 mm Nischenmasse Breite min. 560-568 mm Tiefe min. 500 mm Höhe min. 380-388 mm Leistungsaufnahme Anschlussspannung 220-240 V ~50Hz (10A) Gesamtanschluss 2.03 kW Richtlinien Dieses Gerät entspricht den EG-Richtlinien 73/23/EWG Niederspannungsrichtlinie einschliesslich Änderung 90/683/EWG 89/336/EWG EMV-Richtlinie einschliesslich Änderung 92/31/EWG 93/68/EWG CE-Kennzeichnungsrichtlinie...
Sterilisiertabelle Die angegebenen Garzeiten sind Richtwerte Wichtig: Die Gläser dürfen sich nicht berühren. Prüfen Sie nach dem Auskühlen und nach einigen Tagen die Dichtheit der Verschlüsse. Wenn sie sich leicht abheben lassen, ist das entsprechende Glas nochmals zu sterilisieren oder dessen Inhalt sofort zu verbrauchen. Anschliessend im Sterilisieren ausgeschalteten Gerät stehen...
Garen im Dampf Reste von Reis, Teigwaren, Kartoffeln und Gemüse können im Dampf auf schonende Art aufgewärmt wer-den. Fertiggerichte zugedeckt jeweils mit Sauce Das Dampfgaren ist keine Erfindung unserer Zeit. In oder etwas Bouillon regenerieren. Die Aufwärmzeit der asiatischen Küche, vor allem in China, kennt man beträgt je nach Art der Speisen zwischen 10-20 das schonende Garen im aufsteigenden Dampf Minuten.
Fisch dampfgaren Pochieren im Dampgarer Fisch bleibt beim Dampfgaren schön saftig und fest, Das Garen im Dampf - für viele eine Entdeckung - und die speziellen Aromen und Eigenschaften der kann in manchen Fällen auch das Pochieren im Was- ver-schiedenen Fischsorten kommen besonders gut serbad ersetzten.
Wa s tun im Falle eines Defekts ? 1. Dampfgarer auf AUS-Position stellen. 2. Sicherungsautomaten ausschalten, bzw. Siche- rungen herausdrehen oder Netzstecker ziehen. Reklamationen bei Ihrem zuständigen Kundendienst melden. Wichtig Bitte geben Sie die Produktnummer, Serienummer und die Modellbezeichnung des Dampfgarers immer an bei : Kundendienstanforderungen Ersatzteil- oder Zubehörbestellung...
Rechte, die durch diese Garantie nich eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, AEG Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen : 1.Mit dieser Garantie haften wir dafür,...