Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Proais 2 - Raymarine AIS700 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration mit proAIS 2

Wichtige:
In den Vereinigten Staaten von Amerika ist die Eingabe einer dem Endverbraucher nicht
ordnungsgemäß zugeteilten MMSI-Nummer oder anderer falschen Daten ein Verstoß gegen
die Vorschriften der FCC (Federal Communications Commission). Die MMSI-Nummer und die
statischen Daten müssen von Ihrem Raymarine-Händler oder einem qualifizierten Servicehändler
für Marine-Kommunikationssystemen einprogrammiert werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie die für Ihren Standort gültigen Regelungen prüfen, um sicherzustellen,
dass Sie MMSI-Daten auf Ihrem Gerät konfigurieren dürfen.
Bei geöffneter proAIS2-Software auf Ihrem PC:
1. Wählen Sie das AIS-Gerät aus der Dropdownliste am oberen Rand der Seite aus.
2. Klicken Sie auf Connect (Verbinden).
3. Geben Sie die Einzelheiten zu Ihrem Schiff und Ihre MMSI in die betreffenden Felder ein.
4. Wählen Sie einen passenden Vessel Type (Schiffstyp) für Ihr Schiff aus der Dropdownliste aus.
5. Stellen Sie sicher, dass der integrierte GNSS-Empfänger keine Sätze ausgibt (d. h. die
Kontrollkästchen „GGA", „GLL" und „RMC" sind deaktiviert).
Der GNSS-Empfänger im AIS700 dient nur dazu, GNSS-Daten für das AIS-Gerät bereitzustellen,
und die Ausgabe dieser Daten könnte zu Datenkonflikten führen. Die Fähigkeit zur Ausgabe
dieser Sätze ist nur für diagnostische Zwecke bestimmt.
6. Geben Sie die Abmessungen Ihres Schiffs und den GNSS-Antennenstandort in die betreffenden
Felder ein.
7. Richten Sie falls erforderlich die Baudrate für Ihre NMEA 0183-Ports ein.
8. Klicken Sie auf Write Configuration (Konfiguration schreiben), um Ihre Konfigurationseinstellungen
zu speichern.
9. Klicken Sie auf Disconnect (Trennen).
Setup
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis