Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gültige Produkte; Mmsi-Nummer Anfordern - Raymarine AIS700 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Gültige Produkte
Dieses Dokument gilt für die folgenden Produkte:
Produktnummer
E70476

MMSI-Nummer anfordern

Vor Beginn der Installation müssen Sie sicherstellen, dass Sie eine MMSI (Maritime Mobile Service
Identity)-Nummer für Ihr Schiff erhalten haben.
Die MMSI-Nummer ist eine 9-stellige Zahl, die über einen Radiofrequenzkanal gesendet wird, um
das Ursprungsschiff / die Ursprungsstation zu identifizieren. Wenn Ihr Schiff bereits über eine
MMSI-Nummer verfügt (für ein UKW-DSC-Funkgerät), muss dieselbe Nummer zum Programmieren
Ihres AIS700 verwendet werden.
Hinweis:
Wenn keine MMSI-Nummer eingegeben wird, kann der AIS700 nur im stillen Modus verwendet
werden und das Gerät fungiert nur als Empfänger.
In den USA dürfen die MMSI-Nummer und die statischen Daten nur von einem Raymarine®-Händler
bzw. von autorisiertem Fachpersonal eingegeben werden.
Der Benutzer ist dazu NICHT berechtigt.
In einigen Gebieten müssen Sie eine Funklizenz haben, bevor Sie eine MMSI-Nummer erhalten.
Sie können Ihre MMSI-Nummer bei der gleichen Behörde beantragen, die in Ihrem Gebiet Funk-
bzw. Schiffsfunklizenzen ausstellt.
In Europa und in anderen Ländern außerhalb der USA dürfen die MMSI-Nummer und die statischen
Daten vom Benutzer selbst programmiert werden.
Für weitere Details wenden Sie sich bitte an die in Ihrem Gebiet zuständige Telekommunikati-
onsbehörde.
Eine Liste von Kontakten für das Beantragen von MMSI-Nummern in bestimmten Gebieten finden
Sie in
Annexes A MMSI-Aufsichtsbehörden und Antragsstellen
.
Warnung: MMSI eingeben
Sie können eine MMSI-Nummer nur einmal eingeben. Wenn Sie die Nummer
falsch eingeben oder wenn Sie sie ändern müssen, muss das Gerät von einem
autorisierten Raymarine®-Händler neu programmiert werden.
Dokument- und Produktinformationen
Name
Beschreibung
AIS700
Der AIS700 ist ein AIS-Transceiver der Klasse B mit
einem integrierten UKW-Splitter, der zur Anzeige
von Echtzeitinformationen auf lokalen Schiffen,
Landstationen oder Navigationshilfen verwendet
wird, die mit AIS-Transceivern der Klasse A oder B
ausgestattet sind.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis