Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medrad Stellant with Certegra Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
Ergänzung – Konformität mit den IEC Normen 60601-1-2 / 2001, 2. Ausgabe
Dieses System erfüllt die Anforderungen der Normen IEC-60601-1-2 / 2. Ausgabe. Bei der
Installation und Verwendung dieses Systems sind spezielle Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf
die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu beachten. Die in dieser Ergänzung enthaltenen
ausführlichen Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit beschreiben die Konformität
mit den IEC-Normen 60601-1-2 / 2001, 2. Ausgabe.
Elektromagnetische Gefahr – Kann zu Schäden an der Ausrüstung oder zum Systemausfall
führen.
Das System muss in einem elektromagnetischen Umfeld eingesetzt werden, in dem HF-
Störstrahlungen unter Kontrolle gehalten werden. Kunden bzw. Systembediener können zur
Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem sie den Mindestabstand zwischen
den tragbaren Kommunikationsgeräten oder mobilen HF-Funkgeräten (Sendern) und dem System
entsprechend der unten aufgeführten Empfehlungen einhalten. Diese Empfehlungen basieren auf
der maximalen Leistung solcher Kommunikationsgeräte.
Maximale
Nennleistung
des Senders
W
0,01
0,1
1
10
100
Bei Sendern mit einer nicht oben aufgeführten maximalen Nennleistung kann der empfohlene
Abstand d in Metern (m) durch die der Senderfrequenz entsprechenden Formel geschätzt werden,
wobei p die vom Hersteller angegebene maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) ist.
HINWEIS 1
HINWEIS 2
elektromagnetische Ausbreitung wird auch durch Absorption und Reflexion von Bauwerken,
Gegenständen und Menschen beeinflusst.
Nicht an starke Magnetfelder aussetzen. Tragbare Kommunikationsgeräte und
HF-Funkgeräte können sich auf die Funktion des Systems auswirken.
Verwenden Sie ausschließlich von MEDRAD bereitgestellte und für das System vorgesehene
Zubehörteile und Optionen. Die Verwendung von nicht durch MEDRAD genehmigte
Zubehörteile oder Optionen kann zu Geräteschäden oder einer erhöhten Störaussendung
oder verringerten Störsicherheit des Systems führen. Das in der Betriebsanleitung
aufgeführte Systemzubehör erfüllt die Anforderungen der IEC-Normen 60601-1-2 / 2001, 2.
Ausgabe hinsichtlich elektromagnetischer Aussendung und Störfestigkeit.
Sollte ein direkt daneben liegendes oder gestapeltes Aufstellen unumgänglich sein,
muss sorgfältig geprüft werden, ob der normale Betrieb des Systems in der verwendeten
Konfiguration beeinträchtigt wird.
Empfohlene Abstände zwischen
tragbaren Kommunikationsgeräten und HF-Funkgeräten und dem System
Abstand im Verhältnis zur Senderfrequenz
m
150 kHz bis 80 MHz
d
=
0,12
0,37
1,17
3,69
11,67
Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Diese Richtlinien sind eventuell nicht in allen Situationen anwendbar. Die
HINWEIS
80 MHz bis 800 MHz
3,5
3,5
,
,
------ -
------ -
d
=
p
E
V
1
1
0,12
0,37
1,17
3,69
11,67
800 MHz bis 2,5 GHz
7
----- -
p
d
=
p
E
1
0,23
0,74
2,33
7,38
23,33
18 - 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis