Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Pilz PNOZ mmc6p Bedienungsanleitung

Konfigurierbare kompaktsteuerungen pnozmulti mini
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

7
Betrieb
Beim Einschalten der Versorgungsspannung übernimmt das Sicherheitssystem PNOZmulti
die Konfiguration aus der Chipkarte.
Am Basisgerät leuchten die LEDs "POWER", "DIAG", "FAULT", "IFAULT" und "OFAULT".
Das Erweiterungsmodul PNOZ mmc6p wird automatisch konfiguriert und gestartet. Die
LEDs "RUN" und "ERR" zeigen den Status des PNOZ mmc6p am CANopen an.
Wenn das Erweiterungsmodul PNOZ mmc6p 30 s lang keine Konfiguration vom Basisgerät
erhält, dann verbindet sich das Erweiterungsmodul PNOZ mmc6p mit dem CANopen und
am CANopen wird der Status "RUN" angezeigt. Die Fehlermeldung "External Error" wird an
den Master gesendet.
7.1
Meldungen
Legende
LED
PWR
RUN
ERR
Bedienungsanleitung PNOZ mmc6p
1002425-DE-03
LED ein
LED blinkt
LED aus
Bedeutung
Versorgungsspannung liegt an
Versorgungsspannung liegt nicht an
PNOZ mmc6p im Betriebszustand "Operational"
1
PNOZ mmc6p im Betriebszustand "Stopped"
PNOZ mmc6p im Betriebszustand "Pre-Operational"
Keine Versorgungsspannung oder Modulfehler erkannt
CAN-Controller ist im Betriebszustand "Bus off".
1
Fehlerschwellwert erreicht, der CAN-Controller hat zu viele Fehlertele-
gramme erhalten
2
Überwachungsfehler, Ansprechen der Master-Slave-Überwachungs-
fehler, z.B. Heartbeat-Überwachung
3
Fehler in Betriebszustand "Synchronisation", ein Synchronisationstele-
gramm, z.B. zum gleichzeitigen Schreiben auf mehrere Geräte, ist
nicht in der konfigurierten Zeit erfolgt
kein Fehler
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis