Seite 1
Manuale installatore - Installer guide Manuel installateur - Technisches Handbuch Instrucciones instalador - Manual do instalador Art. 7529, 7529/D* Videocitofono serie Tab per sistemi Due Fili Plus Tab series monitor for Plus Two-Wire Systems Moniteur de la série Tab pour systèmes Deux Fils Plus Monitor der serie Tab für systeme Due Fili Plus...
Zusatzfunktion 1 (Treppenhauslicht): Für Zusatzfun- • Ausgang für zusätzlichen Gong Art. 860A oder Relais Art. 0170/101. ktion (aktiviert defaultmäßig Aktor 1 des Relais 69RH oder • Eingang für Etagenruf. 69PH). • Eingang für zusätzliche Stromversorgung (Art. 6923). Taster1: Auf die Aktivierung der Zusatzfunktion oder Inter- • Abmessungen Monitor Art. 7529: 160x180x45 mm nruf programmierbarer Taster (aktiviert defaultmäßig Aktor 2 des Relais 69RH oder 69PH). Taster 2: Programmierbarer Taster zur Aktivierung einer Zusatzfunktion oder eines Internrufs. Taster 3: Auf die Aktivierung der Zusatzfunktion oder In- ternruf programmierbarer Taster (aktiviert defaultmäßig die Funktion F1 des Klingeltableaus, das zuletzt angerufen hat) Taster 4: Auf die Aktivierung der Zusatzfunktion oder In- ternruf programmierbarer Taster (aktiviert defaultmäßig die...
Seite 27
Anzeigen: DIP-Schalter für die Busterminierung Abb. 2 Im Normalbetrieb: Anschlussklemmeleiste - Blinkendes Licht: Der Monitor empfängt gerade einen Anruf (vom externen Klingeltableau oder von der Intern- sprechstelle). - Dauerlicht: Rufton abgeschaltet (Funktion Teilnehmer abwesend). - Dauerlicht mit Blinksignal alle 10 s: Wenn der Gong abgeschaltet ist und vom Klingeltableau angerufen wurde, blinkt die LED so oft, wie Anrufe vom Klingel- tableau eingegangen sind (es bleiben bis zu 4 Anrufe gespeichert). Sobald die Lautstärke des Gongs wie- derhergestellt wird, erfolgt ein Reset der gespeicherten Blinksignale.
Um dies zu überprüfen, eine Taste des Monitors drücken: Hörer abnehmen und den Anruf durch Drücken der Taste C (Türöffner) ausführen. Wenn dem Monitor eine ID zugewiesen wurde, ertönt beim Drücken eines Tasters ein „Piepton“, wenn keine ID zugewiesen, oder der Code gelöscht wurde, ertönt ein dreifacher „Piepton“. Hörgeschädigtenfunktion (nur Art. 7529/D) Der Art. 7529/D ist mit einer internen Spule ausgestattet, dank der das Gerät Betriebszeiten auch von Hörgeräteträgern benutzt werden kann. Für diese Funktionsweise Die Antwort- und die Gesprächszeit hängen von der Konfiguration der en- muss das Hörgerät auf “T” eingestellt werden. Für den korrekten Betrieb des tsprechenden Parameter des Klingeltableaus ab (zur Bearbeitung dieser Hörgeräts die Bedienungsanleitungen desselben befolgen.
Konfigurationen Installation Abmessungen: Wahl der Rufmelodie Die Ruftöne können unter 10 verschiedenen einstellbaren Melodien gewählt werden. Des Weiteren kann zwischen Extern-, Intern- und (im unten be- Abb. 3 160 mm 45 mm schriebenen Fall) Etagenrufen unterschieden werden. Zur Wahl der Melo- dien muss der Monitor auf Standby geschaltet und der Hörer aufgelegt sein. Die Konfiguration wird mit der Taste A (Selbsteinschaltung) geöffnet.
Manuelle Programmierungen Busabschluss für die Stabilisierung des Videosi- gnals Folgende Basisprogrammierungen sind am Haustelefon/Monitor möglich: - Programmierung des Kenncodes ID, vorzunehmen entweder an An der Rückseite des Monitors, in der Nähe der Klemmleiste, befinden dem Monitor, der den Anruf einzeln empfängt, oder am ersten Moni- sich die DIP-Schalter der Busterminierung für die Stabilisierung des Vide- tor einer Gruppe von Haustelefonen/Monitoren mit gleichzeitigem Ruf osignals. (Haupt-Haustelefon/-Monitor). - Programmierung des sekundären Kenncodes ID, vorzunehmen für Je nach Anschlusskonfiguration (Haustelefone/Monitore in Reihenschal- die Haustelefone/Monitore, die einem Haupt-Haustelefon (Haupt-Moni- tung oder abgeleitet von einem Verteiler) sind die DIP-Schalter gemäß...
Seite 32
Der sekundäre Kenncode ID wird wie folgt programmiert: Programmierung der Taster für die Durchführung von Internrufen 1) Den Hörer abnehmen. Zur Programmierung der Taster wie folgt vorgehen: 2) Gleichzeitig die Tasten B und A drücken und beide Tasten gedrückt 1) Am ANZURUFENDEN Haustelefon/Monitor den Taster „Sprechen/ halten, bis die LED B (Ruftonabschaltung) zu blinken beginnt. Hören“ drücken oder den Hörer abnehmen (je nach installiertem Mo- 3) Die Tasten loslassen.
Programmierung mit Software SAVEPROG INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN. SaveProg ist eine Software für PC, die zum Lieferumfang der Schnittstellen Die Installation hat gemäß den im jeweiligen Verwendungsland der Pro- Art. 692I und 692I/U gehört. Diese Schnittstellen dienen zum Anschluss des dukte geltenden Vorschriften zur Installation elektrischer Ausrüstungen zu PC an ein Klingeltableau oder an anderes Gerät, und zwar Art. 692I über erfolgen. einen Port RS232, Art. 692I/U über USB-Anschluss. Nach Anschluss der Schnittstelle und Installation von SaveProg erscheint NORMKONFORMITÄT. nach Starten des Programms das folgende Fenster. EMC-Richtlinie Normen DIN EN 61000-6-1, EN 61000-6-3.
Seite 50
B4 - Petrarca series monitor B4 - Monitor serie Petrarca Art. 6029 + 6209 + 6145, 6029/C + 6209 + 6145 Art. 6029 + 6209 + 6145, 6029/C + 6209 + 6145 B5 - Giotto series monitor Art. 6329, 6329/C B5 - Monitor serie Giotto Art. 6329, 6329/C B6 - Tab series monitor Art. 7529,7529/D B6 - Monitor serie Tab Art. 7529, 7529/D Push-button external video entrance panel Placa externa vídeo con teclas D0 - Alphanumeric external video entrance panel D0 - Placa externa vídeo alfanumérica...
Seite 51
Impianto videocitofonico mono o plurifamiliare con una targa esterna (RIF. SI649). Single and multiple residence video door entry system with one external entrance panel (REF. SI649). Video-Türsprechanlage für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit einem externen Klingeltableau (REF. SI649). Installation de moniteur mono ou multi-usagers avec plaque de rue (RÉF. SI649). Equipo de monitor unifamiliar o plurifamiliar con una placa externa (REF.
Seite 52
Variante di collegamento per alimentazione supplementare supplementare (RIF. SI649) Connection variation for additional power supply unit (REF. SI649) Variantes de raccordement pour alimentation supplémentaire (RÉF. SI649) Sonderschaltung für zusätzliche Versorgung (REF. SI649) Variante de conexión para alimentación suplementaria (REF. SI649) Variante de ligação para alimentação suplementar (REF.
Seite 53
Varianti di collegamento per suoneria supplementare (RIF. SI649) Wiring versions for additional chimes (REF. SI649) Variantes de raccordement pour sonnerie supplémentaire (RÉF. SI649) Sonderschaltungen für zusätzlichen Gong (REF. SI649) Variantes de conexión para timbre adicional (REF. SI649) Variantes de ligação para campainha suplementar (REF. SI649) Schema di collegamento della suoneria supplementare elettronica art.
Seite 54
Varianti di collegamento per chiamata fuoriporta (RIF. SI649) Wiring versions for door calls (REF. SI649) Variantes de raccordement pour appel palier (RÉF. SI649) Sonderschaltungen für Etagenruf (REF. SI649) Variantes de conexión para llamada desde fuera de la puerta (REF. SI649) Variantes de ligação para chamada de patamar (REF.
Seite 55
Le pontet “TOUT” par défaut est en position “100” “T3” o “T4” . Il ponticello “TOUT” di default è in posi- nector is in the “100” position (Elvox cable), position it to (câble Elvox), le positionner sur “50” uniquement si l’on zione “100” (cavo Elvox), posizionarlo su “50” solo se si “50” only if using a CAT5 twisted pair cable.