Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roche Accu-Check Aviva Combo Gebrauchsanleitung Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Accu-Check Aviva Combo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warngrenzwerte
• Sie können die für Sie geeigneten Warngrenzwerte für niedrigen (Hypo-) und hohen (Hyper-) Blutzucker
einstellen.
• Wenn Ihr BZ-Testergebnis über dem Hyper-Warngrenzwert oder unter dem Hypo-Warngrenzwert liegt,
zeigt das Messgerät eine Warnung an.
• Legen Sie den Hyper-Warngrenzwert so fest, dass er über dem Zielbereich aller Zeitblöcke liegt.
• Legen Sie den Hypo-Warngrenzwert so fest, dass er unter dem Zielbereich aller Zeitblöcke liegt.
• Wenn Ihr BZ-Testergebnis unter dem Hypo-Warngrenzwert liegt, ist kein Bolusvorschlag verfügbar.
Zeitblöcke
Mithilfe von Zeitblöcken können Sie einstellungen auswählen, die berücksichtigen, dass Ihr Insulinbedarf im
Tagesverlauf variiert. Die Verwendung gleicher Werte und Faktoren über den Tag würde nicht unbedingt Ihrem
Insulinbedarf entsprechen und könnte falsche Bolusvorschläge zur Folge haben.
Am Messgerät sind bereits fünf Zeitblöcke voreingestellt. Abhängig von Ihrem Insulinbedarf können Sie bis
zu acht Zeitblöcke einrichten. Für jeden Zeitblock müssen Sie den Zielbereich, den kohlenhydratfaktor und
die Insulinsensitivität festlegen. Sie können jede dieser Größen für jeden Zeitblock einzeln definieren. Der
Bolusrechner berücksichtigt diese Wertevorgaben automatisch.
42966_adv.indb 79
79
2/19/09 9:22:57 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis