2. Montageanweisung
(für den Fachmann)
Die einwandfreie Funktion des Raumtemperaturreglers kann nur
gewährleistet werden, wenn nachfolgende Punkte beachtet werden:
Der Regler soll an eine Stelle im Raum montiert werden, die:
– für die Bedienung leicht zugänglich ist
– frei von Vorhängen, Schränken, Regalen etc. ist
– freie Luftzirkulation ermöglicht
– frei von direkter Sonneneinstrahlung ist
– frei von Zugluft ist (Öffnen von Fenstern und Türen)
– nicht direkt von der Wärme-/Kaltquelle beeinflußt wird
– nicht an einer Außenwand liegt
– ca.1,5 m über dem Fußboden liegt
Montage
Zur Montage des Raumtemperaturreglers zuerst den Temperatur-
wählknopf abziehen. Danach den Gehäusedeckel durch Herein-
drücken der Schnappfedern am Gehäuseunterteil (Abb. 3) links
und rechts mit Hilfe eines Schraubendrehers vom Unterteil lösen.
Das Gehäuseunterteil an der Wand befestigen und nach dem
Schaltbild 4 anschließen.
Gebrauchs- und Montageanweisungen der Geräte, an
die der Raumtemperaturregler angeschlossen werden
soll, sind zu beachten.
Abschließend den Gehäusedeckel sowie den Temperaturwähl-
knopf wieder anbringen.
Absenkung durch externe Schaltuhr
Soll die Absenkung durch eine externe Schaltuhr erfolgen, muss
die werkseitige Brücke zwischen den Klemmen 7/L2 und 8/TA ent-
fernt werden (Abb. 4). Diese Klemmen werden von der Schaltuhr
bei Absenkung durch den potentialfreien Kontakt der Schaltuhr ge-
brückt.
3. Technische Daten
Nennspannung:
Steuerleistung
(Ausgang) LE:
Kontaktbelastung Relais
Zusatzheizung LH:
Regelverhalten Lüfter:
Thermische Rückführung: elektronisch
Funk-Entstörung:
Temperatur-Einstellbereich: 5 bis 30ºC
Nachtabsenkung (TA):
Bereichseinengung:
Netzschalter:
Schalter Betriebsart
(3-fach):
Schutzklasse / Schutzart: II / IP 30 nach DIN 40050
Lagertemperatur:
Umgebungstemperatur:
Gewicht:
Montage:
Gehäuse
(B x H x T) in mm:
L/N/AC, 230 V, 50/60 Hz
min. 10 VA, max. 180 VA / AC 250 V
16 A, 250 V/AC, 50 Hz (ohmisch)
Proportional (Impulspaketsignal)
nach DIN EN 55014 / EN 50081-1,
50082-1
ca. 5 K
mechanisch, im Einstellknopf
Ein / Aus
– dauernd Tagtemperatur
– dauernd Absenktemperatur
– Zusatzheizung
-20 ... +70º C
0 bis +50ºC
netto ca. 160 g
Wandbefestigung oder über
UP-Dose
D = 55 mm (einfachtief)
147 x 79 x 27
Abb. 3
Abb. 4