Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laubsauger Mit Drehzahlregulierung; Arbeiten Mit Dem Laubsauger; Wartung Und Pflege - ATIKA BVT 2500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVT 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
vensystem oder an Blutgefäßen auftreten.
Sie können die Vibrationen reduzieren:
- durch kräftige, warme Arbeitshandschuhe
- Verkürzung der Arbeitszeit (mehrere lange Pausen einle-
gen)
Gehen Sie zum Arzt, wenn Ihre Finger anschwellen, Sie sich
unwohl fühlen oder die Finger gefühllos werden.
Beachten Sie auf jeden Fall die Sicherheitshin-
weise auf S. 3 ff.
Ein / Ausschalten
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, dass der
Auffangsack montiert, nicht beschädigt oder abgenutzt ist
und der Reißverschluss zugezogen ist.
Hinweise zur Benutzung als Saug-
Häckselgerät
1. Stellen Sie den Umschalter auf
die Saug-/ Häckselposition.
2. Halten Sie das Gerät fest am
Handgriff und schultern Sie
den Tragegurt. Stellen Sie den
Tragegurt so ein, dass ein an-
genehmes und sicheres Tra-
gen des Gerätes garantiert ist.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Bewegen Sie das Gerät langsam und gleichmäßig über
das Sauggut. Drücken Sie das Gerät nicht in das Laub
hinein.
5. Die Saugleistung verringert sich, wenn der Auffangsack
voll ist. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Öffnen Sie den Reißver-
schluss und leeren dann den Auffangsack.
6. Nach Arbeitsende den Umschalter auf Blasen stellen, um
Rückstände aus dem Saug/Blasrohr zu entfernen.
Laub früh aufnehmen! – Es ist ratsam, Laub möglichst
bei trockener Witterung und so schnell wie möglich nach dem
Laubfall aufzunehmen. Nasses Laub stellt ein Problem dar.
Ebenso Laub, das schon mit der Rotte begonnen hat, oder
auf größeren Haufen lagert.
Hinweise zur Benutzung als Gebläse
1. Stellen Sie den Umschalter auf
die Gebläseposition.
2. Halten Sie das Gerät fest am
Handgriff und schultern Sie
den Tragegurt. Stellen Sie den
Tragegurt so ein, dass ein an-
genehmes und sicheres Tra-
gen des Gerätes garantiert ist.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Bewegen Sie das Saug/Blasrohr ausholend, langsam und
gleichmäßig ein paar Zentimeter über dem Boden von ei-
ner Seite zur anderen Seite.

Laubsauger mit Drehzahlregulierung

Bei dieser Ausführung ist die Drehzahl des Motors und somit
die Saug- und Blasleistung regulierbar.
Sie können die Drehzahl stufenlos von 6000 min
min
einstellen.
–1
Was kann ich saugen und blasen?
JA
leichte und trockene Materialien, z. B. trockenes Laub und
Gartenabfälle wie Gras, kleine Zweige und Papierstückchen
NEIN
schwere Materialien, wie z. B. Metall, Steine, Äste, Tannen-
zapfen oder zerbrochenes Glas
Saugen oder blasen Sie mit dem Gerät keine bren-
nenden, explosiven oder rauchenden Gegenstände
wie Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche an.
Saugen oder blasen Sie keine Flüssigkeiten an,
besonders keine brennbaren Flüssigkeiten wie Ben-
zin. Benutzen Sie das Gerät auch nicht in der Nähe
von solchen Stoffen.
W
a
r
t
u
n
W
a
r
t
u
n
Vor jeder Wartungs- und Reinigungsar-
beit: - Gerät ausschalten
- Stillstand des Geräts abwarten
- Netzstecker ziehen
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvor-
hersehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Darüber hinausgehende Instandsetzungsarbeiten dürfen nur
vom Hersteller oder dem Kundendienst durchgeführt werden.
Bewahren Sie Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Beachten Sie folgendes, um die Funktionsfähigkeit des
Laubsaugers zu erhalten.
Entfernen Sie Staub und Verschmutzungen mit einem
Lappen oder Pinsel
Die Maschine nicht mit fließendem Wasser oder Hoch-
druckreinigern reinigen.
Verwenden Sie für die Kunststoffteile keine Lösungsmittel
(Benzin, Alkohol, usw.), da diese die Kunststoffteile be-
schädigen können.
bis 13000
–1
g
u
n
d
P
f
l
e
g
e
g
u
n
d
P
f
l
e
g
e
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis