Bedienung
1. Drehen Sie den Einschalt-Knopf im Uhrzeigersinn um das Gerät einzuschalten. Das Stroboskop
und die Geschwindigkeitsanzeige leuchten daraufhin auf.
2. Legen sie eine Schallplatte auf die Rutschmatte des Plattentellers.
3. Stellen Sie die Geschwindigkeit entsprechend der Schallplatte ein.
4. Entfernen Sie die Schutzkappe vom Tonabnehmer und lösen Sie die Arretierung des Tonarmes.
5. Heben sie den Tonarm mit dem Lift-off Hebel an.
6. Drücken Sie Start um den Plattenteller in Bewegung zu setzen.
7. Schwenken Sie den Tonarm über die gewünschte Stelle auf der Platte
8. Lassen Sie den Tonarm mit dem Lift-off Hebel herunter. Er sinkt langsam auf die Platte und
beginnt mit
der Wiedergabe.
9. Wenn die Schallplatte zu ende ist, Heben Sie den Tonarm mit dem Lift-off Hebel an und setzen
Sie ihn zurück in die Halterung.
10. Drücken Sie die Start/Stop Taste um den Plattenteller anzuhalten und Drehen Sie den EIN/Aus-
Schalt-Knopf gegen den Uhrzeigersinn, um den Plattenspieler auszuschalten.
Die Geschwindigkeit ändern
Die Abspielgeschwindigkeit kann durch verschieben des Pitch-Reglers um jeweils 10% schneller oder
langsamer eingestellt werden.
Wartung und Pflege
1. Säubern Sie den Plattenspieler regelmäßig mit einem trockenen weichen Tuch, um es frei von
Staub zu halten.
2. Wenn die Wiedergabequalität nachlässt, prüfen Sie ob sich Staub auf der Nadel des Tonabnehmers
befindet. Entfernen Sie diesen Staub durch pusten oder mit einer speziellen Reinigungsbürste für
Tonabnehmer. Wenn die Nadel verbogen oder abgespielt und stumpf ist, muss sie ausgetauscht
werden. Nehmen sie den alten Tonabnehmer mit in ein Fachgeschäft, um einen passenden Ersatz
kaufen zu können.
3. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder Alkohol, Benzin und Verdünnung. Diese
Mittel können den Plattenspieler beschädigen.
DL / TK