Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Plug & Play-Funktionalität - ViewSonic PJ758 Bedienungsanleitung

Lcd projector
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten
Anschließen der Geräte (Fortsetzung)
HINWEIS • Lesen Sie vor dem Anschließen die Bedienungsanleitungen aller
anzuschließenden Geräte durch und stellen Sie sicher, dass die Geräte für den
Anschluss an dieses Produkt geeignet sind. Vor dem Anschließen an einen PC prüfen
Sie den Signalpegel, den Signaltakt und die Aufl ösung.
- Manche Signale benötigen einen Adapter zur Eingabe in diesen Projektor.
- Manche PCs haben mehrfache Anzeigemodis, die Signale enthalten können, welche
nicht von diesem Projektor unterstützt werden.
- Obwohl der Projektor Signale mit einer Aufl ösung von bis zu UXGA (1600x1200)
anzeigen kann, wird das Signal vor der Anzeige in die Panelaufl ösung des Projektors
umgewandelt. Die beste Displayleistung wird erzielt, wenn die Aufl ösungen von
Eingangssignal und Projektorpanel identisch sind.
• Stellen Sie beim Anschließen sicher, dass die Form des Kabelsteckers zur betreffenden
Buchse passt. Stellen Sie immer sicher, dass die Schrauben bei Schraubsicherungsstec
kern festgezogen werden.
• Beim Anschließen eines Laptops an den Projektor vergewissern Sie sicher, den
externen RGB-Ausgang des Rechners zu aktivieren. (Stellen Sie den Laptop auf CRT-
Anzeige oder auf simultane LCD- und CRT-Anzeige.) Details hierzu fi nden Sie in dem
Handbuch Ihres Laptop-Rechners.
• Wenn die Bildaufl ösung auf einem Computer geändert wird, kann je nach Eingang
die automatische Einstellfunktion einige Zeit in Anspruch nehmen und möglicherweise
nicht fertiggestellt werden. In diesem Fall kann es sein, dass Sie nicht ein Wahlkästchen
zur Wahl "Ja/Nein" für die neue Aufl ösung in Windows sehen. Dann wird die Aufl ösung
auf Originalwert zurückgestellt. Es kann empfehlenswert sein, andere CRT- oder LCD-
Monitore zur Änderung der Aufl ösung zu verwenden.
• In manchen Föllen kann der Projektor nicht das richtige Bild oder überhaupt keine Bild
anzeigen. Automatische Einstellung kann z.B. bei bestimmten Eingangssignalen nicht
richtig funktionieren. Ein Eingangssynchronisationssignal mit Composite-Synchronisation
oder Synchronisation auf G kann den Projektor verwirren, so dass kein richtiges Bild
gezeigt wird.
Informationen zur Plug & Play-Funktionalität
Plug-and-Play ist eine Funktion des Betriebssystems des PCs und dessen
Peripheriegeräten (u.a. Display-Geräten). Dieser Projektor ist mit VESA DDC 2B
kompatibel. Plug-and-Play kann durch Anschließen dieses Projektors an einem Rechner
erzielt werden, der mit VESA DDC (Displaydatenkanal) kompatibel ist.
• Nutzen Sie dieses Merkmal aus, indem Sie ein RGB-Kabel an den COMPUTER IN1-
Anschluss (DDC 2B-kompatibel) anschließen. Plug-and-Play arbeitet vielleicht nicht
richtig, wenn Sie einen anderen Typ von Anschluss versuchen.
• Bitte verwenden Sie Standard-Treiber in Ihrem Computer, da dieser Projektor ein Plug-
and-Play-Monitor ist.
ViewSonic
11
PJ758/PJ759/PJ760

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj759Pj760

Inhaltsverzeichnis