Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13�1 Einstellbereiche - IFM Electronic LR3000 Bedienungsanleitung

Elektronischer füllstandsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.1 Einstellbereiche
[LEnG]
Einstellbereich
Schrittweite
[OFS]
Einstellbereich
Schrittweite
Die Einstellbereiche für die Schaltgrenzen (SP1, rP1, FH1, FL1) sind abhängig
von der Sondenlänge (L)� Generell gilt:
SP1 / FH1
rP1 / FL1
Schrittweite
Die Werte gelten für [OFS] = 0� Die Werte in Klammern gelten für die Einstellung [MEdI] =
[LOW] (Einstellung für die Erfassung von Ölen und ölbasierten Medien)�
• rP1 ist stets kleiner als SP1. Wird der Wert für SP1 auf einen Wert ≤ rP1 verringert, ver-
schiebt sich auch die Position von rP1�
• Liegen rP1 und SP1 eng beieinander (ca� 3 x Schrittweite), wird rP1 bei Erhöhen von SP1
mitgezogen�
• Liegen rP1 und SP1 weiter auseinander, bleibt rP1 auf dem eingestellten Wert, auch wenn
SP1 erhöht wird�
Die Einstellbereiche für Analogstartpunkt (ASP) und Analogendpunkt (AEP) sind
abhängig von der Sondenlänge (L)� Generell gilt:
ASP
AEP
Schrittweite
Mindestabstand zwischen [ASP] und [AEP] = 25 % des Aktiven Bereichs�
Die Werte gelten für [OFS] = 0� Die Werte in Klammern gelten für die Einstellung [MEdI] =
[LOW] (Einstellung für die Erfassung von Ölen und ölbasierten Medien)�
40
cm
10���160
0,5
cm
0���100
0,5
cm
min
max
1,5 (3,5)
L - 3
1,0 (3,0)
L - 3,5
0,5
cm
min
max
1,0 (3,0)
---
L - 3,0
0,5
min
0,6 (1,4)
0,4 (1,2)
min
---
0,4 (1,2)
---
inch
4,0���63
0,2
inch
0���39,4
0,2
inch
max
L - 1,2
L - 1,4
0,2
inch
max
---
L - 1,2
0,2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis