3
Problemlösung
Drucker druckt
nicht oder nur
langsam
(Seite 20)
Papier wird
nicht richtig
eingezogen,
oder es kommt
zu Papierstaus
(Seite 23)
Dokument wird
fehlerhaft oder
in schlechter
Qualität
gedruckt
(Seite 25)
Probleme mit
Folien oder
Umschlägen
(Seite 27)
Fehler-
meldungen
und blinkende
Leuchten
(Seite 28)
Wählen Sie in der Liste der Druckprobleme in der linken
Spalte die Kategorie aus, die das vorliegende Druckproblem
beschreibt, und sehen Sie bezüglich der Lösung in dieser
Kategorie nach.
Hinweis: Auf Seite 35 werden die Bestandteile des Druckers
erläutert, einschließlich Tasten, Leuchten und Positionen der
Kabelanschlüsse.
Wenn ein Problem mit dem Drucker vorliegt, sollten Sie
zunächst Folgendes sicherstellen:
• Das Netzteil ist mit dem Drucker verbunden und an eine
vorschriftsmäßig geerdete Steckdose angeschlossen.
• Der Drucker ist eingeschaltet.
• Das Druckerkabel ist ordnungsgemäß mit Computer und
Drucker verbunden.
• Wenn Sie ein paralleles Kabel verwenden, vergewissern
Sie sich, dass es sich um ein IEEE 1284-kompatibles
paralleles Kabel handelt, das bidirektionales Drucken
unterstützt.
• Unter Windows 98 ist der Druckeranschluss bei
Verwendung eines parallelen Kabels auf einen LPTn-
Anschluss und bei Verwendung eines USB-Kabels auf
einen USB-Anschluss eingestellt. So können Sie den
Druckeranschluss prüfen und gegebenenfalls ändern:
1 Wählen Sie im Menü Datei der Softwareanwendung
die Option Drucken (oder Druckereinrichtung).
2 Überprüfen Sie den Druckeranschluss im dafür
vorgesehenen Bereich.
•
•
19
Problemlösung
•
•
•