Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lexmark Z22/Z32
Color Jetprinter
Benutzerhandbuch für
Windows 95, Windows 98, Mac OS 8.6 und Mac OS 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark Z22

  • Seite 1 ™ Lexmark Z22/Z32 Color Jetprinter ™ Benutzerhandbuch für Windows 95, Windows 98, Mac OS 8.6 und Mac OS 9...
  • Seite 2 Dienstleistungen als den ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen ist der Benutzer für die Beurteilung und Prüfung der Funktionsfähigkeit selbst zuständig. ColorFine, Lexmark und Lexmark mit Diamantlogo sind Warenzeichen von Lexmark International, Inc. Sie sind in den USA und/oder in anderen Ländern eingetragen. Color Jetprinter ist ein Warenzeichen von Lexmark International, Inc.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Normales Drucken unter Windows 1 Schritt 1: Papier einlegen 2 Schritt 2: Druckoptionen anpassen 4 Schritt 3: Dokument drucken 8 Normales Drucken unter Macintosh 9 Schritt 1: Papier einlegen 10 Schritt 2: Druckoptionen anpassen 12 Schritt 3: Dokument drucken. 18 Drucker warten 19 Mit dem Steuerungsprogramm unter Windows arbeiten 19 Mit dem Dienstprogramm unter Macintosh arbeiten 21...
  • Seite 4 Probleme mit Folien, Fotos oder Umschlägen 38 Fehlermeldungen und blinkende Leuchten 39 Anhang 41 Druckersoftware installieren 41 Druckersoftware für Windows deinstallieren 43 Druckersoftware für Macintosh deinstallieren 43 Drucken unter DOS 43 Hinweise zur elektromagnetischen Verträglichkeit 44 Energy Star 44 Netzteil 45 Sicherheitshinweise 45 Beschränkte Haftung 45 Index 49...
  • Seite 5: Normales Drucken Unter Windows

    Normales Drucken unter Windows In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Drucker unter Windows 95 und Windows 98 verwenden. Informationen zur Verwendung des Druckers unter Mac OS 8.6 oder Mac OS 9 finden Sie auf Seite 9. Informationen zur Verwendung des Druckers unter Windows NT 4.0 oder Windows 2000 erhalten Sie über die Schaltfläche Benutzerhandbuch auf der Druckersoftware-CD.
  • Seite 6: Schritt 1: Papier Einlegen

    Schritt 1: Papier einlegen 1 Legen Sie, je nach Stärke des verwendeten Papiers, bis zu 100 Blatt rechtsbündig in die Einzelblattzuführung ein, und zwar so, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. Informationen zum Einlegen von Spezialpapier finden Sie auf Seite 2. Papierausrichtungs- Papierführung markierungen...
  • Seite 7 Maximale Einlegemenge: Überprüfen Sie Folgendes: 10 Grußkarten, • Die zu bedruckende Seite ist Ihnen zugewandt. Karteikarten, • Die Karten sind rechtsbündig und vertikal in die Einzelblattzuführung Postkarten oder eingelegt. Fotokarten • Die Papierführung liegt bündig an den Karten an. 25 Bögen Fotopapier, •...
  • Seite 8: Schritt 2: Druckoptionen Anpassen

    Schritt 2: Druckoptionen anpassen Die Druckersoftware arbeitet mit dem Betriebssystem zusammen, so dass Sie Dokumente in höchster Druckqualität drucken können. Das Anpassen der Druckoptionen erfolgt über das Dialogfeld „Druckereigenschaften“. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier, um Folgendes zu tun: • Papierformat und Ausrichtung festlegen.
  • Seite 9: Druckereigenschaften Aus Einer Anwendung Ändern

    Druckereigenschaften aus einer Anwendung ändern Die Druckereigenschaften können Sie aus fast jeder Anwendung öffnen. Auf diese Weise lassen sich die Druckereinstellungen NUR für das Dokument ändern, das Sie derzeit in der Anwendung erstellen. Zum Öffnen der Druckereigenschaften aus einer Anwendung gehen Sie wie folgt vor: 1 Öffnen Sie das Menü...
  • Seite 10: Druckoptionen Für Spezialpapier Ändern

    Druckoptionen für Spezialpapier ändern Die Standardeinstellungen für die Druckereigenschaften eignen sich für das Drucken der meisten Dokumente auf Normalpapier. Verwenden Sie folgende Tabelle, um diese Einstellungen für Spezialpapier zu ändern: Wenn Sie folgende Klicken Sie Druckmedien auf diese Um folgende Auswahl verwenden: Registerkarte: vorzunehmen:...
  • Seite 11 Zur Erzielung der bestmöglichen Qualität empfiehlt es sich jedoch, die schwarze Kassette (Lexmark Artikelnummer:17G0050) durch eine Fotokassette zu ersetzen (Lexmark Artikelnummer: 12A1990). Weitere Hinweise finden Sie unter Seite 22. Nehmen Sie beim Drucken von Fotos jedes gedruckte Foto sofort...
  • Seite 12: Schritt 3: Dokument Drucken

    1 Klicken Sie im Menü Datei der Anwendung auf Drucken. 2 Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken“ entweder auf OK oder auf Drucken (je nach Anwendung). Hinweis: Der Lexmark Z22-Drucker wird nur mit einer Farbkassette mit hoher Auflösung ausgeliefert. Die Druckgeschwindigkeit und -qualität lassen sich sofort durch Einsetzen einer optionalen wasserfesten schwarzen Kassette (T/N 17G0050) verbessern.
  • Seite 13: Normales Drucken Unter Macintosh

    Normales Drucken unter Macintosh In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie den Drucker unter Mac OS 8.6 und Mac OS 9 verwenden. Informationen zur Verwendung des Druckers unter Windows 95 oder Windows 98 finden Sie auf Seite 1. Informationen zur Verwendung des Druckers unter Windows NT 4.0 oder Windows 2000 erhalten Sie über die Schaltfläche Benutzerhandbuch auf der Druckersoftware- Das normale Drucken ist ganz einfach:...
  • Seite 14: Schritt 1: Papier Einlegen

    Schritt 1: Papier einlegen 1 Legen Sie, je nach Stärke des verwendeten Papiers, bis zu 100 Blatt rechtsbündig in die Einzelblattzuführung ein, und zwar so, dass die zu bedruckende Seite Ihnen zugewandt ist. Informationen zum Einlegen von Spezialpapier finden Sie auf Seite 10. Papierausrichtungs- Papierführun markierungen...
  • Seite 15 Führungskante voran in die Einzelblattzuführung. • Die Papierführung muss dabei bündig am Papier anliegen. Hinweis: Wählen Sie im Dialogfeld „Lexmark Z22/Z32 Seiteneinstellungen“ als Papierformat „Banner (Letter)“ oder „Banner (A4)“. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 14. 10 Folien • Die raue Seite der Folie ist Ihnen zugewandt (die glatte Seite zeigt nach hinten).
  • Seite 16: Schritt 2: Druckoptionen Anpassen

    Schritt 2: Druckoptionen anpassen Die Druckersoftware arbeitet mit dem Betriebssystem zusammen, so dass Sie Dokumente in höchster Druckqualität drucken können. Das Anpassen der Druckoptionen erfolgt über die Dialogfelder „Seiteneinstellungen“ und „Drucken“. Seiteneinstellungen Klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe, um die Hilfe zum Druckertreiber aufzurufen.
  • Seite 17 Drucken Klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe, um die Hilfe zum Druckertreiber aufzurufen. Klicken Sie auf dieses Popup- menü, um die Druckeinstel- lungen auszu- wählen. In diesem Bereich sind die aktuellen Einstellungen aufgeführt. Gewählte Option im Popupmenü: Auswahl: Zweck: Allgemein Kopien Eingabe der Anzahl der Kopien (1-99).
  • Seite 18: Seiteneinstellungen Ändern

    Gewählte Option im Popupmenü: Auswahl: Zweck: Farbe ColorSync Auswahl eines Druckerprofils, damit die Farbanpassung Farben auf dem Bildschirm den Dokumentfarben entsprechen. Interne Farbanpassung Druckertreiber sorgt dafür, dass die Farben auf dem Bildschirm den Dokumentfarben entsprechen. Hintergrunddruck Vordergrunddruck Schnelles Drucken. Hinweis: Verwenden Sie das System nicht, während das Dokument gedruckt wird.
  • Seite 19: Druckeinstellungen Von Einer Anwendung Aus Ändern

    Druckeinstellungen von einer Anwendung aus ändern So ändern Sie die Druckeinstellungen von einer Anwendung aus (z. B. Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations-, Grafikprogramm usw.): 1 Öffnen Sie das Menü „Ablage“ der Anwendung. 2 Wählen Sie „Drucken“. Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt. 3 Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht. 4 Wählen Sie „Einstellungen speichern“.
  • Seite 20 Druckoptionen für Spezialpapier ändern Beim Installieren der Druckersoftware wurden die Dialogfelder „Seiteneinstellungen“ und „Drucken“ auf die Standardeinstellungen gesetzt. Diese Standardeinstellungen eignen sich für das Drucken der meisten Dokumente auf Normalpapier. Wenn Sie die Druckeinstellungen zum Drucken von Spezialpapier ändern möchten, halten Sie sich an folgende Tabelle: Wenn Sie folgende...
  • Seite 21 Zur Erzielung der bestmöglichen Qualität empfiehlt es sich jedoch, die schwarze Kassette (Lexmark Artikelnummer:17G0050) durch eine Fotokassette zu ersetzen (Lexmark Artikelnummer: 12A1990). Weitere Hinweise finden Sie unter Seite 22. Nehmen Sie beim Drucken von Fotos jedes gedruckte Foto sofort von der Papierablage und lassen Sie es trocknen, bevor Sie es auf den Stapel legen.
  • Seite 22: Schritt 3: Dokument Drucken

    1 Öffnen Sie das Menü „Ablage“. 2 Wählen Sie „Drucken“. Das Dialogfeld „Drucken“ wird angezeigt. 3 Wählen Sie „Drucken“. Hinweis: Der Lexmark Z22-Drucker wird nur mit einer Farbkassette mit hoher Auflösung ausgeliefert. Die Druckgeschwindigkeit und -qualität lassen sich sofort durch Einsetzen einer optionalen wasserfesten schwarzen Kassette (T/N 17G0050) verbessern.
  • Seite 23: Drucker Warten

    Mit dem Steuerungsprogramm unter Windows arbeiten Mit dem Steuerungsprogramm können Sie den Drucker überwachen sowie Tintenkassetten einsetzen und austauschen. Wählen Sie zum Öffnen des Steuerungsprogramms im Menü Start die Befehlsfolge: 1 Programme 2 Lexmark Z22/Z32 Series 3 Lexmark Z22/Z32 Steuerungsprogramm • • Drucker warten •...
  • Seite 24 Softwarefunktionen des Druckers, wie beispielsweise ...oder auf die Soundeffekte und Schaltfläche Hilfe, Puffermodus, zu um die Hilfe zum aktivieren/deaktivieren. Druckertreiber aufzurufen. Das Steuerungsprogramm können Sie auch über Hinweis: das Desktop-Symbol „Lexmark Z22/Z32 Series“ öffnen. • • Kapitel 3 • • •...
  • Seite 25: Mit Dem Dienstprogramm Unter Macintosh Arbeiten

    Hilfe, um die Hilfe zum Druckertreiber aufzurufen. • Drucken Sie eine Testseite. Info, um die Version der Druckersoftware und die Copyrightinformationen anzuzeigen. Hinweis: Das Dienstprogramm können Sie auch über den Druckerordner „Lexmark Z22/Z32“ auf dem Schreibtisch öffnen. • • Drucker warten • • •...
  • Seite 26: Tintenkassetten Einsetzen Oder Austauschen

    Tintenkassetten einsetzen oder austauschen 1 Stellen Sie sicher, dass die Betriebsleuchte eingeschaltet ist. Kontrollleuchte für Betriebsleuchte Papierzuführung 2 Öffnen Sie die vordere Abdeckung. Falls derzeit kein Schwarze Druckauftrag vorliegt, wird der Druckwagen automatisch in Kassette die Ladeposition gebracht. 17G0050 Vordere Abdeckung Farbkassette 17G0060 Druckwagen in...
  • Seite 27 Kombination aus Foto- und Farbkassette drucken. Informationen zum Ersetzen der schwarzen Kassette durch eine Fotokassette finden Sie auf Seite 22. Der Lexmark Z22-Drucker wird nur mit einer Farbkassette mit hoher Auflösung ausgeliefert. Die Druckgeschwindigkeit und -qualität lassen sich sofort durch Einsetzen einer optionalen wasserfesten schwarzen Kassette (T/N 17G0050) verbessern.
  • Seite 28: Druckqualität Verbessern

    5 Schließen Sie die vordere Abdeckung. 6 Öffnen Sie das Steuerungsprogramm unter Windows oder das Dienstprogramm unter Macintosh. 7 Wählen Sie auf der Registerkarte Kassetten die Option Kassette einsetzen/wechseln. 8 Wählen Sie den gewünschten Kassettentyp aus, und klicken Sie auf OK. 9 Wenn Sie eine neue Kassette eingesetzt haben, wird das Dialogfeld „Ausrichtung“...
  • Seite 29 Vom Drucker wird eine Testseite zur Prüfung der Ausrichtung gedruckt, und es wird das Dialogfeld „Druckköpfe ausrichten“ angezeigt. Abhängig von der jeweiligen Kassettenkombination finden Sie auf dieser Testseite ein/mehrere Ausrichtungsmuster. Jedes Muster ist durch eine Nummer gekennzeichnet. Die gedruckte Testseite sieht ähnlich wie die hier abgebildete Seite aus: 4 Suchen Sie für jede Ausrichtungsgruppe auf der Testseite die Nummer unter dem Ausrichtungsmuster, das einer geraden Linie am nächsten kommt.
  • Seite 30: Düsen Reinigen

    Düsen reinigen 1 Legen Sie Normalpapier in den Drucker ein. 2 Öffnen Sie das Steuerungsprogramm unter Windows oder das Dienstprogramm unter Macintosh. 3 Wählen Sie auf der Registerkarte Kassetten die Option Düsen reinigen. Weitere Hinweise finden Sie auf Seite 19 oder 21.
  • Seite 31: Düsen Und Kontakte Abwischen

    Suchen Sie nach Unterbrechungen in den diagonalen Linien oberhalb der gedruckten Balken. Jede Unterbrechung bedeutet eine verstopfte Düse. Falls die untere Linie weiterhin unterbrochen ist, führen Sie den Test noch zweimal durch. • Ist die Druckqualität nach dreimaligem Durchführen des Tests zufrieden stellend, sind die Tintendüsen sauber.
  • Seite 32: Umgang Mit Tintenkassetten

    Die Tintenkassette druckt nicht korrekt, wenn sie nach Entnahme aus dem Drucker längere Zeit geöffnet war. Die Garantie von Lexmark beinhaltet keine Reparaturen von Schäden, die durch aufgefüllte Tintenkassetten verursacht wurden. Lexmark rät von der Verwendung aufgefüllter Tintenkassetten dringend ab. Aufgefüllte Tintenkassetten können die Druckqualität beinträchtigen und Schäden am Drucker...
  • Seite 33: Problemlösung

    Problemlösung Wenn der Wählen Sie in der Liste der Druckprobleme in der linken Spalte Drucker langsam die Kategorie aus, die Ihre Druckprobleme beschreibt, oder gar nicht und sehen Sie bezüglich der Lösung in dieser Kategorie nach. druckt, siehe Seite 30. Wenn ein Problem mit dem Drucker vorliegt, sollten Sie zunächst Folgendes sicherstellen: Wenn das Papier...
  • Seite 34: Der Drucker Druckt Langsam Oder Gar Nicht

    Möglicherweise müssen Sie den Drucker von der Umschaltbox oder dem anderen Gerät trennen und direkt an den Computer anschließen. Der Lexmark Z22-Drucker wird nur mit einer Farbkassette mit hoher Auflösung ausgeliefert. Die Druckgeschwindigkeit und - qualität lassen sich sofort durch Einsetzen einer optionalen wasserfesten schwarzen Kassette (T/N 17G0050) verbessern.
  • Seite 35 Drucker eine leere Seite aus Überprüfen Sie Folgendes: • Sie haben die Klebefolie unten an den Tintenkassetten entfernt. Weitere Hinweise finden Sie unter Seite 22. Warnung: • Der Lexmark Drucker wurde als Standarddrucker eingestellt. Berühren Sie Der Drucker druckt sehr langsam nicht den goldfarbenen •...
  • Seite 36: Testseite Wird Nicht Gedruckt

    Druckwarteschlange nicht angehalten. So überprüfen Sie den Druckerstatus in Windows: 1 Doppelklicken Sie im Ordner „Drucker“ auf das Lexmark Z22/Z32-Symbol. 2 Wählen Sie das Menü Drucker, und vergewissern Sie sich, dass neben der Option Drucker anhalten kein Häkchen angezeigt wird, sie also nicht aktiviert wurde.
  • Seite 37: Das Papier Wird Nicht Richtig Eingezogen, Oder Es Kommt Zu Papierstaus

    Das Papier wird nicht richtig eingezogen, oder es kommt zu Papierstaus Das Papier wird nicht richtig eingezogen, oder es werden mehrere Seiten auf einmal in den Drucker eingezogen Überprüfen Sie Folgendes: • Sie verwenden für Tintenstrahldrucker empfohlenes Papier. • Sie gehen beim Einlegen von Papier behutsam vor. Richten Sie den oberen Rand des Papiers an der Papierführung der Papierstütze aus.
  • Seite 38 4 Ziehen Sie kräftig am Papier, um es zu entfernen. Wenn Sie das Papier nicht erreichen können, da es bereits zu tief im Drucker steckt, öffnen Sie die vordere Abdeckung und ziehen das Papier heraus. 5 Schließen Sie die vordere Abdeckung. 6 Betätigen Sie den Ein-/Ausschalter, um den Drucker einzuschalten.
  • Seite 39: Dokument Wird Fehlerhaft Oder In Schlechter Qualität Gedruckt

    Dokument wird fehlerhaft oder in schlechter Qualität gedruckt Am linken, rechten, oberen oder unteren Seitenrand ist die Druckqualität schlecht Wie andere Drucker auch kann dieser Drucker nicht bis an den äußersten linken, rechten, oberen oder unteren Seitenrand drucken. Verwenden Sie folgende Mindesteinstellungen: •...
  • Seite 40 Ausdruck ist zu dunkel oder verschmiert Überprüfen Sie Folgendes: • Die Tinte ist vollständig getrocknet, bevor Sie mit dem Papier weiter arbeiten. • Die Einstellung für die Papiersorte entspricht der in den Drucker eingelegten Papiersorte. • Das Papier ist gerade und nicht zerknittert. •...
  • Seite 41 Die vom Benutzer ausgewählten Druckereinstellungen wurden geändert • Möglicherweise werden die Einstellungen für die Druckereigenschaften in Windows bzw. die Druckeinstellungen in Macintosh von den Einstellungen in Ihrer Grußkartenanwendung außer Kraft gesetzt. Weiter Informationen finden Sie in der Dokumentation, die im Lieferumfang der jeweiligen Anwendung enthalten war.
  • Seite 42: Probleme Mit Folien, Fotos Oder Umschlägen

    • Reinigen Sie die Düsen. Weitere Hinweise finden Sie unter Seite 26. Zeichen fehlen, oder es werden unerwartete Zeichen gedruckt • Stellen Sie sicher, dass der Lexmark Drucker als Standarddrucker ausgewählt wurde. • Möglicherweise liegt im Drucker ein Problem mit der bidirektionalen Kommunikation vor. Weitere Hinweise finden Sie unter „Der Drucker druckt langsam oder gar nicht.“...
  • Seite 43: Fehlermeldungen Und Blinkende Leuchten

    Auf Folien oder Fotos sind weiße Linien • Wählen Sie für die Druckqualität die Einstellung Hoch 1200dpi. • Die Düsen müssen möglicherweise gereinigt werden. Weitere Hinweise finden Sie unter Seite 26. Fehlermeldungen und blinkende Leuchten Papierstau-Meldung Weitere Hinweise finden Sie unter Seite 33. Wenig Tinte-Meldung Betriebs- Kontroll-...
  • Seite 44 • • Kapitel 4 • • •...
  • Seite 45: Anhang

    Befolgen Sie die Anweisungen, Themen: angezeigt wird. die sich auf das von Ihnen • Druckersoftware installieren Der Bildschirm für die verwendete Betriebssystem und Lexmark Z22/Z32- Druckerkabel (paralleles Kabel • Druckersoftware Softwareinstallation wird oder USB-Kabel) beziehen: deinstallieren angezeigt. • Drucken unter DOS...
  • Seite 46: World Wide Web

    Legen Sie die Software-CD ein, Ihrem System installiert ist. angezeigt werden. wenn der Desktop angezeigt wird. Lassen Sie die Umschalttaste los. Wählen Sie auf der Lexmark Website den entsprechenden Suchen Sie das Lexmark Der Bildschirm für das Lexmark Treiber für Ihr Betriebssystem. Z22/Z32-Druckersymbol auf Z22/Z32-Installationsprogramm Ihrem Schreibtisch.
  • Seite 47: Druckersoftware Für Windows Deinstallieren

    Wählen Sie So deinstallieren Sie die Wählen Sie im Popupmenü Hilfsprogramme, wenn der Druckersoftware: „Problemlose Installation“ Bildschirm für die Lexmark die Option Deinstallieren. Wählen Sie im Menü Start Z22/Z32-Softwareinstallation Wählen Sie Vollständig die Option Programme. angezeigt wird. deinstallieren. Wählen Sie Lexmark Wählen Sie Disketten...
  • Seite 48: Hinweise Zur Elektromagnetischen Verträglichkeit

    Anschluss des Empfängers an. Commission (FCC) the protection requirements of EC • Wenn Sie weitere Vorschläge Council directives 89/336/EEC and Der Lexmark Z22/Z32 Color benötigen, setzen Sie sich mit 73/23/EEC on the approximation Jetprinter wurde getestet und Ihrem Händler oder dem and harmonization of the laws of entspricht den Beschränkungen...
  • Seite 49: Netzteil

    Durch diese Eigenschaft Bestandteilen besteht, die erfüllen. Die wird der Energieverbrauch um wie neue Bestandteile sicherheitsrelevanten bis zu 50 % vermindert. Lexmark arbeiten Funktionen der Bauteile und ist stolz darauf, an diesem • keine Material- und Optionen sind nicht immer Programm mitzuarbeiten.
  • Seite 50: Garantieleistung

    Lexmark vorgeschriebenen www.lexmark.com. Sie Ihr Produkt bei einem Händler Produkte oder Komponenten Während des gesamten oder bei Lexmark abgeben oder daß ALLE AUSDRÜCKLICHEN UND Garantiezeitraums wird für dieses Sie es ausreichend frankiert und in IMPLIZITEN GARANTIEN, Produkt ein kostenloser technischer...
  • Seite 51 Absatz genannten oder Schadenersatz für Maximalhöhe geltend machen. Aufwendungen bei Vertragserfüllung zulässig. Die Haftung von Lexmark in Sollten für Ihren Wohnort solche Bezug auf tatsächliche Schäden Gesetze gelten, treffen die in mit jedweder Ursache ist auf 1) dieser Erklärung vorgenommen $ 5.000 oder 2) den für das den...
  • Seite 52 • • • • •...
  • Seite 53 Index Windows Einstellungen 7 Allgemeine Optionen Disketten, installieren Laden 3 12, 13 Druckersoftware 42 Beschichtetes Papier Anpassen DOS-Ausdrucke 43 Macintosh Drucken, Dialogfeld Druckeinstellungen, Einstellungen 17 Spezialpapier Laden 11 Druckereigenschaf- Macintosh 16 Windows ten 6 Windows 6 Einstellungen 7 Papierformat 14 Drucken Laden 3 Artikelnummern...
  • Seite 54 Druckersoftware dein- directives conformity 44 stallieren 43 Empf. Einstellungen vor- Druckertreiber nehmen Deinstallieren 43 Macintosh Herunterladen 42 Fotokarten 16 Farboptionen 14 Installieren 41, 42 Grußkarten 16 Fehlermeldungen Druckoptionen Karteikarten 16 Drucker ist offline 31 Macintosh 12 Postkarten 16 Papierstau 33, 39 Windows 4 Empfohlene Einstellun- Wenig Tinte 39...
  • Seite 55 Einstellungen 7 Druckersoftware 41, Muster 39 Laden 3 Papierzuführung 39 Grußkarten Tintenkassette 22 Macintosh Einstellungen 16 Laden 11 Mac OS 8.6 9 Windows Karteikarten Mac OS 9 9 Einstellungen 6 Macintosh Macintosh Laden 3 Einstellungen 16 Druckersoftware in- Laden 11 stallieren 42 Windows Hängen 42...
  • Seite 56 Papierformat, ändern 6, Bannerpapier 3 Leere Seiten 31 Beschichtetes Pa- Papiersorte/Qualität, Macintosh hängt 42 pier 3 Optionen 13 Papier klebt zusam- Briefumschläge 2 Paralleles Druckerkabel men 38 Folien 3 Papierstau 33 Fotokarten 3 Popupmenüs für Macin- Papierzufuhr 34 Fotopapier 3 tosh Glanzpapier 3 Allgemein, Drucken...
  • Seite 57 Transferpapier Macintosh Einstellungen 16 Laden 11 Windows Einstellungen 8 Laden 3 Umgekehrte Seitenfolge Macintosh 13 Windows 4 Unterbrochener Druck USB-Kabel Artikelnummer 44 Verbindung 30 Wasserzeichen-Optio- nen 12 Watermark-Optionen Web glätten 4 Wenig Tinte, Meldung Windows Druckersoftware in- stallieren 41 Normales Drucken 1 Windows 2000 1, 9, 41 Windows 95 1 Windows 98 1...
  • Seite 58 • • • • •...

Diese Anleitung auch für:

Z32

Inhaltsverzeichnis