Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung; Entsorgung - Beurer MG 520 To Go Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweise zum Umgang mit Akkus
• Wenn Flüssigkeit aus Akkuzelle mit Haut oder Augen in Kontakt kommt, betroffene Stelle mit reich-
lich Wasser auswaschen und ärztliche Hilfe aufsuchen.
• Explosionsgefahr! Keine Akkus ins Feuer werfen.
• Keine Akkus zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
• Nur in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Ladegeräte verwenden.
• Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die Hinweise des Herstellers, bzw. die
Angaben in dieser Gebrauchsanweisung für das korrekte Laden sind stets einzuhalten.
• Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf (siehe Kapitel 6).
• Um eine möglichst lange Akku-Lebensdauer zu erreichen, laden Sie den Akku mindestens 2 Mal
im Jahr vollständig auf.
Reparatur
WARNUNG
• Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Wenden Sie sich bei
Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten Händler.
• Der Reißverschluss des Shiatsu-Massagegerätes darf nicht geöffnet werden. Er wird nur aus pro-
duktionstechnischen Gründen verwendet.
Brandgefahr
WARNUNG
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch bzw. Missachtung der vorliegenden Gebrauchsanweisung
besteht unter Umständen Brandgefahr!
Betreiben Sie das Massagegerät deshalb
• nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen, ...
• nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.

Handhabung

ACHTUNG
Nach jedem Gebrauch und vor jeder Reinigung ist das Gerät auszuschalten und auszustecken.
• Keine Gegenstände in Geräteöffnungen stecken und nichts in die rotierenden Teile stecken. Achten
Sie darauf, dass die beweglichen Teile sich immer frei bewegen können.
• Nicht mit vollem Gewicht auf die beweglichen Teile des Gerätes sitzen, legen oder stehen und keine
Gegenstände auf dem Gerät abstellen.
• Schützen Sie das Gerät vor hohen Temperaturen.

Entsorgung

ACHTUNG
• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Akkus müssen Sie über speziell gekennzeichnete
Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind
gesetzlich dazu verpflichtet, die Akkus zu entsorgen.
• Entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät, indem Sie den Reißverschluß öffnen und den Bezug so
weit wie möglich abziehen. Schrauben Sie alle Schrauben am Gehäuse auf und entfernen Sie den
Gehäusedeckel. Der Akku befindet sich unterhalb der Massageköpfe.
• Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Akkus:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis