Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5 - Inbetriebnahme Und Wartung; Inbetriebnahme; Wartung; Allgemeine Wartungshinweise - ABS PIRANHA S10/4 W Einbau- Und Betriebsanweisung

Abwasserpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C

Kapitel 5 - Inbetriebnahme und Wartung

5.1

Inbetriebnahme

Vor der Inbetriebnahme ist die Pumpe/Pumpstation zu überprüfen und eine Funktionsprüfung
durchzuführen. Insbesondere ist zu prüfen:
Erfolgte der Elektroanschluß gemäß den gültigen Bestimmungen?
Ist der Motorschutzschalter richtig eingestellt?
Sitzt die Tauchmotorpumpe richtig auf dem Fußstück?
Stimmt die Drehrichtung der Pumpe?
Stimmen die Schalthöhen?
Arbeitet die Niveauschaltung einwandfrei?
Ist der Schieber geöffnet?
Ist der Rückflußverhinderer in der richtigen Richtung eingebaut?
5.2

Wartung

Å
Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist die Tauchmotorpumpe allpolig vom elektrischen Netz zu
trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
ã
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sind die Sicherheitsregeln für Arbeiten in umschlos-
senen Räumen von abwassertechnischen Anlagen sowie die allgemein anerkannten Regeln der
Technik zu beachten.
HINWEIS:
Die hier angegebenen Wartungshinweise sind keine Anleitung für Eigenrepara-
turen, da hierfür spezielle Fachkenntnisse erforderlich sind.
Ein Wartungsvertrag mit unserem Werkskundendienst sichert Ihnen in jedem Fall den besten
fachmännischen Service.
5.3

Allgemeine Wartungshinweise

ABS-Tauchmotorpumpen sind bewährte Qualitätserzeugnisse mit sorgfältiger Endkontrolle.
Dauergeschmierte Kugellager in Verbindung mit Überwachungseinrichtungen sorgen für optimale
Betriebsbereitschaft der Tauchmotorpumpe, wenn sie entsprechend der Betriebsanweisung
angeschlossen und eingesetzt wird.
Sollte dennoch eine Störung auftreten, ist keinesfalls zu improvisieren, sondern der ABS-Kundendienst
zu Rate zu ziehen.
Dies gilt insbesondere beim wiederholten Abschalten durch den Überstromauslöser in der
Steueranlage oder bei Alarm.
5.3.1

Schneidsystem

Bei dem Schneidsystem der PIRANHA
empfohlen dieses in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, insbesondere dann, wenn sandhaltige
Abwässer gefördert werden. Durch Verschleiß wird die Schneidleistung des Schneidsystems
vermindert und kann die Förderleistung der Pumpe beeinträchtigen.
Für eine lange Lebensdauer sind regelmäßige Kontrollen und Pflegearbeiten zu empfehlen.
Die ABS-Service-Organisation berät Sie gern bei speziellen Einsatzfällen und hilft, Ihre
Förderprobleme zu lösen.
HINWEIS:
Die ABS Pumpen GmbH gewährleistet im Rahmen der Liefervereinbarungen nur
dann, wenn Reparaturen durch eine autorisierte ABS-Vertretung ausgeführt wur-
den und nachweislich original ABS Ersatzteile verwendet wurden.
Tel.: +353 53 63200 • Fax: +353 53 42335 • Web: www.abspumps.com
®
Pumpe handelt es sich um ein Verschleißteil. Es wird
Einbau- und Betriebsanweisung
®
PIRANHA
S10/2 - S35/2 & M25/2 - M125/2
DE 5 - 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis