Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Dichtungen; Reinigung Des Rauchfangs; Schäden / Ursachen / Lösungen - Caminetti Montegrappa LINEA 6 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2
Überprüfung der Dichtungen
Überprüfen Sie periodisch auch den Zustand der Türdichtung.
Je nach der Benutzung und dem Modelltyp sollen sie in einem
Zeitraum von ca. ein bis drei Jahren ausgewechselt werden.
Wenn sie sich verhärtet haben oder defekt sind, müssen sie
ersetzt werden.
Falls bei komplett geschlossenem Verbrennungsluft-Register
die Verbrennung weiterhin zu stark erfolgt, sind wahrscheinlich
Leckstellen an der Gerätedichtung entstanden, d.h. die
Dichtungen sind auszuwechseln.
4.2.3

Reinigung des Rauchfangs

Auch bei den besten Geräten und Schornsteinen ist eine
Ablagerung von Creosot unvermeidbar.
Nur durch eine regelmässige Reinigung des Schornsteins
und der senkrechten Verbindungsstücken des Abgassystems
lassen sich diese Ablagerungen verringern bzw. vermeiden.
Die Reinigung muss wenigstens einmal pro Jahr durchgeführt
werden. Öfters bei täglichem Gebrauch des Gerätes und/
oder bei Verwendung von Brennstoff, der untescheidliche
Eingeschaften als was in Abs. 1.4 beschrieben wird.
Es ist empfehlenswert, die Reinigung einem qualifiziertem
Schornsteinfeger zu überlassen.
Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler oder Verkäufer nach.
Die Hinzuziehung eines Schornsteinfeger-Technikers kann
zu einer effektiven und kostensparenden Lösung, zur
frühzeitigen Erkennung von Korrosionen, zur Erhaltung der
Effizienz des Schornsteines und damit der Sicherheit für uns
alle, beitragen.
Einfluss des Rußes und der Asche auf den Verbrauch: Ruß
und Asche sind unvermeidbare Produkte einer Verbrennung
(hauptsächlich bei einer schlechten Verbrennung), leiten
keine Wärme, neigen zu Verstopfungen der Abgasführungen,
bilden saure Kondensablagerungen und verringern den
Abzug. Diese müssen mit Sorgfalt vom Wärmeerzeuger
und Rauchfang entfernt werden. Eine Schicht von nur 2
mm Dicke im Inneren eines Wärmeerzeugers reduziert den
Wärmeaustausch um ca. 12%: Bei 100 kg Holz gehen 12 kg
verloren! Eine übermäßige Anhäufung von Ruß kann auch zur
Entzündung des Rauchfangs führen, mit unvorhersehbaren
Folgen.
Vor Beginn der Heizperiode, auch wenn vorher alle
Reinigungsarbeiten durchgeführt wurden, sind der
Schornstein und alle Anschlüsse auf eventuelle
Verstopfungen wie Nester von Insekten, Vögeln und
Kleinsäugern, zu überprüfen .
34
DEUTSCH
4.3 Schäden / Ursachen / Lösungen
Es gibt Rauch im Aufstellraum:
• Die Tür könnte nicht richtig geschlossen sein;
• Die Dichtungen könnten defekt sein;
• Im Aufstellraum oder im Verbrennungsluftverbund könnten
eine andere Feuerstätte oder lufttechnische Einrichtung in
Betrieb bzw. eingebaut sein (Ofen, Kamineinsatz, Holzherd,
Abzugshaube), die den Förderdruck des Gerätes und
umgekehrt beeinträchtigen könnte;
• Der Abgasweg (Verbindungsstuck und Schornstein) könnte
verstopft oder undicht sein;
• Die Verbindung an den Schornstein könnte nicht
ordnungsgemäß sein;
• Die Bemessung des Rauchfangs könnte mit den in
dieser Bedienungsanleitung angegebenen Daten nicht
übereinstimmen (siehe Technische Angaben Abs. 1.3);
• Bei den ersten Anzündungen werden Gerüche und Rauch
wegen des Lackeinbrennens freigesetzt; es reicht aus, die
Räume gut zu lüften;
• Es könnte Hindernisse sein (Bäume, Häuser) die über den
Schornsteinkopf gehen und die Abgasleitung verhindern;
• Der Förderdruck des Schornsteins könnte nicht geeignet
sein (in diesem Fall muss der Kundendienst hinzugezogen
werden);
• das Holz könnte keine guten Eigenschaften aufweisen (siehe
Abs. 1.4.1);
Die Verbrennung ist nach wie vor sehr lebhaft, trotz ganz
geschlossenem Register der Verbrennungsluftzufuhr:
• wahrscheinlich sind Leckstellen an der Gerätedichtung
entstanden, d.h. die Dichtungen sind auszuwechseln.
Wenn das Problem nach erfolgter Untersuchung und
Prüfung der erteilten Ratschläge weiterhin besteht,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
LINEA 6 - LINEA 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linea 8

Inhaltsverzeichnis