Herunterladen Diese Seite drucken

12.1 Automatische Kaltnachspülung; 12.2 Umschaltbare Nachspültemperatur - Winterhalter Gastronom GS 29 Betriebsanleitung

Werbung

 %HVRQGHUH +LQZHLVH
Verwenden Sie bitte nur Reiniger und Klarspüler, die für gewerbliche Gläserspülmaschinen geeignet sind. Wir
empfehlen Ihnen die von uns entwickelten Produkte, die speziell auf unsere Maschinen abgestimmt sind. Die für
Ihr Gebiet zuständige Werksvertretung von Winterhalter Gastronom ist Ihnen bei der Auswahl der geeigneten
Mittel gerne behilflich.
Sollte die Reinigerflotte infolge intensiven Spülens während eines Spültages sehr verschmutzt sein, ist diese
abzulassen, der Tankinnenraum zu reinigen und der Tank neu zu füllen.
Achten Sie bei der täglichen Reinigung darauf, dass auf dem Tankboden und an den Tankwänden keine rosten-
den Fremdkörper verbleiben. Diese können auch das Material „Edelstahl Rostfrei" zum Rosten bringen. Solche
Rostpartikel können von Reinigungshilfen oder von nicht rostgeschützten Zulaufleitungen stammen.
Neben der täglichen Reinigung muss die Maschine mindestens einmal jährlich einer gründlichen Wartung unter-
zogen werden. Diese ist von einem Sachkundigen (Winterhalter-werksgeschult) durchzuführen.
Beim Neu- oder Zukauf von Gläsern empfehlen wir Ihnen, nur solche Gläser zu erwerben, die vom Hersteller als
„geeignet für Spülmaschinen" gekennzeichnet sind.
Die Maschine ist vor Frost zu schützen, ansonsten können wasserführende Systeme einfrieren und hierbei zer-
stört werden.
 (PLVVLRQVZHUWH
*HUlXVFK(PLVVLRQVZHUWH
Arbeitsplatzbezogener Emissionswert nach DIN EN ISO 11202
L pAeq =
60 dB
12. Sonderausstattungen
1
2
3
4
5
6
7
DOS
REG
12.1 Automatische Kaltnachspülung
Durch Drücken des Schalters „Nachspültemperatur" (6) wird die Boilerheizung eingeschaltet. Die Kontrolleuchte
im Schalter leuchtet. Der Nachspülvorgang findet mit erhitztem Wasser statt.
Durch nochmaliges Betätigen des Schalters wird die Boilerheizung wieder ausgeschaltet. Die Leuchte im Schal-
ter erlischt. Der Nachspülvorgang findet mit der Wassertemperatur der Zuleitung statt.
12.2 Umschaltbare Nachspültemperatur
Durch Drücken des Schalters „Nachspültemperatur" (5) wird eine höhere Temperatur für das Nachspülwasser
angewählt. Die Kontrollleuchte im Schalter leuchtet.
Durch wiederholtes Drücken des Schalters wird wieder auf die 65°C heiße Nachspültemperatur zurückgeschal-
tet. Die Kontrollleuchte im Schalter erlischt.
Winterhalter Gastronom GmbH
89000587
8
Postfach 1152
05/00
D-88070 Meckenbeuren

Werbung

loading