Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ARRI T 1 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARRI T 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Besonderheiten an Scheinwerfern der T- und ST-Reihe
Hexagonales Schutzgitter (13) aus Edelstahl für optimale
Lichtausbringung.
Tungsten Dual Socket (TDS) (22) passend für G22 oder
G38 -Lampensockel.
Definierter Endanschlag für Lampenklemmung.
Vereinfachte Wartung durch überarbeiteten Gehäuseaufbau
sowie Vereinheitlichung der Schraubverbinder.
Schneller und einfacher Umbau von manueller in stangen-
bedienbare (P.O.) Ausführung möglich.
Alle Scheinwerfer erfüllen die europäische RoHS-Richtlinie.
Alle Scheinwerfer für den internationalen Markt sind TÜV-GS
und CB-zertifiziert; alle Scheinwerfer für den amerikanischen
und kanadischen Markt sind cNRTL-zertifiziert.
Lampenwechsel / Einsetzen der Lampe:
VORSICHT: Netzspannung! Lebensgefahr!
Der Lampenwechsel ist von einem sicheren Stand aus durch-
zuführen.
Vor Öffnen des Lampengehäuses , Scheinwerfer allpolig vom
Netz trennen.
ACHTUNG: heiße Lampe. Vor dem Wechseln, Lampe ausrei-
chend abkühlen lassen.
Zum Entriegeln der Lampe (19), Klemmhebel (21) nach links
bis zum Anschlag drücken.
Lampe vorsichtig am Sockel (23), nach oben aus der
Tungsten Dual Socket (TDS) (22) nehmen.
Die einzusetzende Lampe nur am Sockel fassen
(Fingerabdrücke am Glaskolben brennen ein und führen zur
Verkürzung der Brenndauer). Reinigungshinweise des
Lampenherstellers beachten. Nur Lampen in Scheinwerfer ent-
sprechender Leistung verwenden (Leistungsangabe beachten).
Lampe vorsichtig bis zum Anschlag in Tungsten Dual Socket
(TDS) einsetzen, dabei sollte die Typenbezeichnung am Sockel
von vorne zu sehen sein.
Klemmhebel nach rechts bis zum Anschlag drücken.
Linsenfassung (12) am Scheinwerfer schließen.
23
22
Abb. 4 / figure 4
19 Glaskolben / bulb
20 Reflektor / reflector
21 Lampenklemmhebel / lamp lock lever
22 Tungsten Dual Socket (TDS) / Tungsten Dual Socket (TDS)
23 Lampensockel / lamp socket
20
19
21
5
Further Special Features of T and ST Series Lampheads
Hexagonal stainless-steel safety mesh (13) for ideal lighting
performance.
Tungsten Dual Socket (TDS) (22) suitable for G22 or G38
lamp socket.
Defined lock position for lamp lock lever.
Improved housing construction and uniform screw format
provide easy maintenance.
Fast and simple conversion from manual to pole-operated
(p.o.) version.
All lampheads comply with the European RoHS standard.
All lampheads for the international market are TÜV-GS and
CB certified; all lampheads for the U.S. and Canadian market
are cNRTL certified.
Lamp Exchange / Inserting Lamp:
CAUTION: Mains Voltage! Danger of Life!
The lamp exchange must be carried out from a stable position.
Disconnect the lamphead from power supply or mains before
opening the lamp housing.
CAUTION: Hot Lamp. Allow the lamp to cool down sufficiently
before replacing it.
In order to unlock the lamp (19), turn the lamp lock lever (21)
to left end position.
Grab lamp carefully at the socket (23) and pull it upwards out
of the Tungsten Dual Socket (TDS) (22).
Do not touch the glass bulb of the lamp (burned-in fingerprints
reduce the lifetime of the lamp). Please follow the cleaning
instructions of the lamp manufacturer. Only use lamps of the
correct wattage (observe wattage rating).
Insert lamp carefully as far as possible into the Tungsten Dual
Socket (TDS), the type identification at the socket should be
visible from the front.
Push the lock lever to right end position.
Close the lens door (12).
4a
4b
Abb. 5 / figure 5
15
15a
Abb. 6 / figure 6
4b
4a
Abb. 7 / figure 7
15
4a
4b
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arri t 2Arri t 5Arri st 1Arri st 5Arri st 2

Inhaltsverzeichnis