Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AXA GASOMAT GW 23 FI Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 20

Wandheiztherme für raumluftunabhängigen b etrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stecker aufrechterhaltung RLA (Einstellung des Zündniveaus)
Wenn sich diese Brücke auf ON befindet, kann mit diesem Verbinder, wenn nötig, der Druck beim
Brenner in der Einstellphase des Zündniveaus konstant gehalten werden.
Auf OFF kehrt man zu den normalen Betriebsbedingungen der elektronischen Platine zurück.
Die OFF Posiion des Verbinders entspricht der nicht montierten Brücke.
Potentiometer RLA (Einstellung der Startgasmenge)
Mit diesem Potentiometer kann der Druckwert bei den Brennern in der Zündphase mit Hilfe eines
Schraubenziehers (2,5 * 0,4 mm) eingestellt werden.
Der Druckwert beim Brenner kann mit Hilfe eines an den Druckmeßstutzen (Abb. 7) des
Gasventils angeschlossenen Manometers (möglichst ein Wassermanometer) gemessen werden.
Dieser Vorgang kann nötig sein, um die Zündung des Brenners bei evtl. übermäßigem Zug zu
erleichtern. Die von der erzielten Leistung abhängigen Druckwerte bei den Brennern und die
Startgasmenge können der Tabelle 1 auf Seite 24 entnommen werden.
Änderung der Gasart Verbinder MET-GPL
Mit diesem Verbinder kann man die Spannung beim Modulator und somit die Kraft, die dieser auf
den Druckregeler in Abhängigkeit von der verwendeten Gasart ausüben kann, verändert werden.
Befindet sich die Brücke in der Position MET, kann das Gerät mit Methan betrieben werden. Die
Position GPL ist für den Betrieb mit Flüssiggas.
Die Position MET des Verbinders entspr. Einer nicht montierten Brücke.
Achtung: Diese Einstellung muß auch auf der Platine der Gebläsesteuerung vorgenommen
werden (siehe hierzu folgende Kapitel)
Potentiometer MAX R Heizleistung einstellbar
Mit diesem Potentiometer kann die Heizleistung mit Hilfe eines Schraubenziehers (2,5 * 0,4 mm)
eingestellt werden. Danach ist die neue Einstellung wieder zu versiegeln.
Steckschalter für den Pumpenbetrieb POMPA
Mit diesem Umschalter kann man den gewünschten Pumpenbetrieb wählen.
Position ON: Pumpe ist immer in Betrieb
Position OFF: Pumpenbetrieb wird durch den Raumthermostaten gesteuert. Bei dieser
Einstellung wird eine 3 Minuten Nachzirkulation aktiviert wenn der Sollwert erreicht ist und der
Brenner sich ausschaltet.
Potentiometer T-OFF
Mit diesem Potentiometer kann man die Wartezeit für das Wiederanzünden des Brenners nach
erreichen des Sollwertes einstellen (nur während der Raumheizfunktion). Der Wertebereich ist von
0-7 Minuten einstellbar.
Wählschalter T-Raumheizung T-RISC
Mit diesem Wählschalter kann man den gewünschten Wertebereich für die Vorlauftemperatur der
Raumheizungsfunktion wählen.
Position 30/45: Vorlauftemperatur liegt zwischen 30-45°C (Fußbodenheizung).
Position 30/85: Vorlauftemperatur liegt zwischen 30-85°C (Werkseinstellung)
Potentiometer Kt
Mit diesem Potentiometer kann man die Wärmekurve zur Einstellung der Vorlauftemperatur (für
den Betrieb mit Außenfühler nach der Raumtemperatur anpassen. (Siehe hierzu die Tabellen der
Heizkurven im Kapitel technische Daten)
A X A - M
-
A S C H I N E N
Montage- und Bedienungsanleitung Gasomat® GW 23 Fi
20
A
G
U N D
R M A T U R E N
M B
H & C
. K G
O
11.02.2008 axa-GW23Fi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis