Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - Metz Kapri plus Bedienungsanleitung

Kabel- und installationstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Leistungsmerkmale

• Erkennung und Anzeige der häufigsten Installationsfehler:
Kurzschluss,
Leitungsvertauschung, Aderverwechslung (split pair).
• Selbsttestfunktion und Wackelkontakttest.
• Fehleranzeige für jede Ader durch acht rote Ader-LEDs und eine
Schirm-LED (F).
• Anzeige durch eine grüne LED (G), wenn kein Fehler festgestellt
wurde.
• Ein, Aus und Start des Testvorganges durch eine Taste (D).
• Abfrage der Fehlerliste für Mehrfachfehler durch eine separate
Step-Taste (H).
• Automatische Abschaltung des KAPRi plus 30 Sekunden nach
der letzten Betätigung der Tasten D oder H.
• Einstellung der Anschlussbelegung mit neun Einstellschaltern (C).
• Darstellung der Fehlerart durch eine 7-Segmentanzeige (B).
• 9-adrige Anschlussleitung (A) zum Test von bis zu 8-adrigen
geschirmten Installationsleitungen und Kabeln.
• Anschluss über RJ45-Anschlussbuchsen (E und K), dadurch auch
Test von Patchkabeln möglich.
• Fremdspannungsfest bis 80 V AC/DC (100 V bis 5 Minuten).
• Anzeige von Fremdspannungen für jede Ader mit deren Polarität
+/-.
• Einfache Bedienung und Interpretation der Testergebnisse
durch Beschreibung auf dem KAPRi plus Grundgerät (I).
• Unterspannungsanzeige der Batterie.
• Leitungslänge der zu testenden Leitung bis 1000 m.
• Automatischer Testvorgang wird durch blinkende LED (G)
angezeigt.
• Verpolungsschutz der Batterie.
• Leitungsidentifikation durch Erkennung von bis zu neun
Testboxen.
• Erkennung und Anzeige für falsch eingestellte Anschlussbelegung.
• Geringer Stromverbrauch, dadurch lange Nutzungsdauer der
Batterie.
Aderunterbrechung,
D7
Adernvertauschung,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis