Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Metz Kapri plus Bedienungsanleitung

Kabel- und installationstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Sicherheitshinweise

• Schützen Sie den KAPRi plus vor Feuchtigkeit bzw. Nässe und
Temperaturen unter 0 °C bzw. über 40 °C.
• Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch, keine
scharfen Reinigungsmittel verwenden.
• Reparaturen am KAPRi plus dürfen nur von der Firma BTR
durchgeführt werden.
• Es dürfen nur 9-V-Blockbatterien oder Akkus verwendet werden.
• Berühren Sie keine Bauteile oder die Leiterplatte nach Öffnen
des KAPRi plus zum Batteriewechsel.
• Es dürfen nur Originalersatzteile der Firma BTR eingesetzt
werden.
• Schützen Sie den KAPRi plus vor starken Erschütterungen und
Schlägen.
• Biegen Sie die Anschlussschnüre nicht zu stark.
• Verschließen Sie die Öffnung zu den Einstellschaltern immer mit
dem Schutzgummmi und lassen Sie keine Gegenstände in die
Öffnung fallen.
• Drücken Sie nicht stärker als notwendig auf die eingebauten
Schalter.
• Wird der KAPRi plus längere Zeit nicht benutzt, sollte die
Batterie ausgebaut werden.
Bei Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung bzw. der
Sicherheitshinweise und unsachgemäßer Handhabung
erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
D5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis