Faxen
Drucken zum Abruf gespeicherter Faxnachrichten
Mit "Faxabruf" können Faxdokumente im Drucker gespeichert und anderen Faxgeräten zum Abruf
zur Verfügung gestellt werden. Außerdem können Faxnachrichten abgerufen werden, die in anderen
Faxgeräten gespeichert wurden. Damit diese Funktion verwendet werden kann, müssen sowohl der
abrufende Drucker als auch die Gegenstelle über die Faxabruffunktion verfügen. Mit
"Gegenstellenabruf" können Faxnachrichten von einer Gegenstelle sofort abgerufen werden. Mit
"Abrufverzögerung" wird eine Zeit festgelegt, zu der die Faxnachrichten abgerufen werden sollen. Der
Drucker kann mehrere Gegenstellen gleichzeitig abfragen.
Zum Abruf gespeicherte Faxnachrichten drucken:
Die Taste Betriebsartenstartseite drücken und dann Fax antippen.
1.
2.
Abruf antippen.
Ist die Registerkarte "Fax" gewählt, Empfänger hinzufügen und dann Abruf antippen.
Hinweis:
3.
Vom Abrufgerät drucken antippen.
4.
Faxnachrichten drucken, die auf dem lokalen Gerät zum Abruf gespeichert sind:
a.
Lokaler Abruf antippen.
b.
Drucken antippen.
Sollen Faxnachrichten nach dem Drucken gelöscht werden, Faxabruf leeren wählen. Zur
c.
Bestätigung Faxabruf leeren antippen.
Die Faxnachrichten, die lokal zum Abruf gespeichert sind, werden gedruckt.
5.
Faxnachrichten drucken, die auf einem Gegenstellengerät zum Abruf gespeichert sind:
Gegenstellenabruf antippen.
a.
b.
Faxnummer eingeben antippen und die Faxnummer der Gegenstelle über den Ziffernblock
eingeben. OK antippen.
Zum Hinzufügen einer Nummer zu der Liste die Schaltfläche + antippen. Weitere
c.
Faxnummern eingeben, falls erforderlich.
d.
Zum Bearbeiten der Liste der Faxnummern eine Nummer in der Liste und dann Entfernen
oder Bearbeiten antippen.
e.
Um eine Zeit festzulegen, zu der die Gegenstelle abgefragt werden soll, Abrufverzögerung
antippen.
Abrufverzögerung antippen.
•
•
Feld Stunde antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die
Tastatur eingeben.
Feld Minute antippen und den gewünschten Wert über die Pfeilschaltflächen oder die
•
Tastatur eingeben.
•
Beim 12-Stunden-Format AM (vor Mittag) oderPM (nach Mittag) wählen.
OK antippen.
•
Drucken antippen.
f.
Die Faxnachrichten, die auf dem Gegenstellengerät zum Abruf gespeichert sind, werden
gedruckt.
6.
Schließen antippen.
®
174
Xerox
WorkCentre
Benutzerhandbuch
®
7220/7220i/7225/7225i Farb-Multifunktionsdrucker