Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Q-See QT228 Benutzerhandbuch Seite 97

Herkömmliche & sdi dvr qt serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QT228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BERECHNUNG DER AUFNAHMEKAPAZITÄT EINER FESTPLATTE
Für mathematisch Veranlagte gibt die folgende Tabelle Aufschluss über die benötigte
Festplattenkapazität. Sie zeigt die zu erwartende Dateigröße auf der Grundlage der Einstellungen für
den jeweiligen Kanal.
VIDEO-
AUFLÖSUNG
FORMAT
NTSC/PAL
CIF
D1
D1
1080P
Die Formel zur Berechnung der erforderlichen Speicherkapazität lautet:
Gesamt Aufzeichnungskapazität = Beanspruchter Platz pro Stunde (MB/h) x
Aufzeichnungszeit (Stunde) x Anzahl der Kanäle
Beispiel: Ein Kunde nutzt das PAL-Format (25 Bilder pro Sekunde), CIF-Auflösung mit niedrigster
Videoqualität bei insgesamt 16 Kanälen. Er möchte einen Monat lang ununterbrochen aufzeichnen.
Die Berechnung sieht demnach wie folgt aus:
56 (MB/h) x 24 (Stunden/Tag) x 30 (Tage) x 16 (Kanäle) = 645.120 MB oder 650 GB
Eine 750-GB-SATA-Festplatte sollte genügend Platz für ununterbrochene Aufzeichnungen für die
Dauer eines Monats bieten.
BILDFREQUENZ
(FPS)
QUALITÄT
30/25
Höchste
Niedriger
Niedrigste
30/25
Höchste
Niedriger
Niedrigste
7,5/6
Höchste
Niedriger
Niedrigste
30/25
Höchste
Niedriger
Niedrigste
7,5/6
Höchste
Niedriger
Niedrigste
VIDEO-
BITRATE
(bps)
1000k
Höher
768k
Mittel
512k
256k
128k
2M
Höher
1,5M
Mittel
1M
768k
512k
500k
Höher
375k
Mittel
250k
192k
128k
48M
Höher
36M
Mittel
28M
16M
6M
12M
Höher
9M
Mittel
7M
4M
1,5M
BEANSPRUCHTE
KAPAZITÄT
(MB/h)
465
297
230
115
56
912
512
468
300
244
228
128
117
75
61
5400
4052
3152
1800
676
1350
1013
788
450
169
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Q-See QT228

Inhaltsverzeichnis