Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmfunktionen; Alarmeingang; Erdung Der Alarmvorrichtung - Q-See QT228 Benutzerhandbuch

Herkömmliche & sdi dvr qt serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QT228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARMFUNKTIONEN

Viele DVR aus der QT-Serie verfügen über Anschlüsse für externe Alarmvorrichtungen (sowohl
Eingänge als auch Ausgänge). In Kapitel 2 Anschlüsse und Bedienelemente kann
nachgelesen werden, ob das betreffende Modell über solche Funktionen verfügt und wo sich die
Anschlüsse befinden. Der Alarmanschluss in
kann auch anders aussehen.
Wenn ein Vorfall festgestellt wird, kann das System die Benutzer vor Ort benachrichtigen
oder eine Nachricht an einen Wachdienst senden. Gleichzeitig kann das System Signale von
Bewegungsmeldern, Rauchmeldern und anderen Alarmvorrichtungen erhalten und auf dieser
Grundlage und auf der Grundlage der Einstellungen die Aufzeichnung starten.
Um die richtigen Einstellungen am DVR vorzunehmen, gemäß den Angaben in der Betriebsanleitung
der Alarmvorrichtung(en) vorgehen.

8.1 ALARMEINGANG

Beim Anschluss von Alarmvorrichtungen müssen
folgende Kriterien erfüllt sein:
1. Die Alarmvorrichtungen müssen
geerdet sein.
2. Ein Erdungssignal ist für den Alarmeingang
erforderlich.
3. Bei Anschluss des DVR an ein anderes
Gerät (z. B. einen anderen DVR) über den
Alarmeingang sollte ein Relais zur Trennung
der Geräte verwendet werden.
Parameter
Alarmeingang
1-NO C
2-NO C
CTRL 12V
86
dient lediglich zur Information. Der Stecker
Abb. 8-1
ALARMEINGANG
1
NO
1 2 3 4

Erdung der Alarmvorrichtung

Erdungsleitung
1, 2, ..., 8 wird gültig bei niedriger Spannung.
Zwei NO-Aktivierungsausgänge
Steuert den Stromausgang
Das Gerät muss vom Netz getrennt werden,
um den Alarm zu beenden.
ALARM IN
2
C
NO
C
5 6 7 8
ABB. 8-1
KAPITEL 8
CNTRL
A
B
12V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis