Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmausgang - Q-See QT228 Benutzerhandbuch

Herkömmliche & sdi dvr qt serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QT228:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2 ALARMAUSGANG

An den Alarmausgang sollte nicht direkt eine höhere Stromlast (mehr als 1A) angeschlossen werden.
Auf diese Weise werden zu hohe Spannungen vermieden, die das Relais beschädigen könnten. Um
eine Verbindung zwischen dem Alarmausgang und der Stromlast herzustellen, ist der Co-Contactor
zu verwenden.
• 2-Wege-Relais Alarmausgang (NO-Kontakt). Externe Stromversorgung für die externe
Alarmvorrichtung.
• Unbedingt die Relais-Parameter beachten, um eine Überlastung zu vermeiden.
• RS485 A/B-Kabel = A/B Kabel der PTZ-Kamera(s).
Modell:
Kontaktmaterial
Nennwerte (Ohmsche Last)
Isolierung
Stoßspannung
Länge der Öffnungszeit
Länge der Schließungszeit
Lebensdauer
Temperatur
Angaben zum Relais
JRC-27F
Silber
Nennschaltleistung
Maximale Schaltleistung
Maximale Schaltspannung
Maximaler Schaltstrom
Zwischen Kontakten mit der gleichen
Polarität
Zwischen Kontakten mit
unterschiedlicher Polarität
Zwischen Kontakten und Windungen
Zwischen Kontakten mit der gleichen
Polarität
max. 3 ms
max. 3 ms
Mechanisch
Elektrisch
-40 bis +70 °C
30 V DC - 2 A,
125 V AC - 1 A
125 VA 160 W
250 V AC, 220 V DC
1 A
1000 V AC 1 Minute
1000 V AC 1 Minute
1000 V AC 1 Minute
1500 V (10 × 160 us)
50 × 106 Mal (3 Hz)
200 × 103 Mal (0,5 Hz)
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis