Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Xerox DocuMate 5540 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 5540:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Xerox
DocuMate 5540

Fehlerbehebung

Problem: Der Scanner scannt nicht.
Sind Kabel lose oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen? Überprüfen Sie die
Kabelanschlüsse. Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Leuchtet die Statusleuchte des Scanners? Schalten Sie den Scanner ein. Wenn die
Statusleuchte nicht leuchtet, schließen Sie das Netzteil an eine andere Steckdose an. Wenn
Sie eine USV-Notstromversorgung oder eine Verteilerleiste verwenden, schließen Sie den
Scanner direkt an einer Wandsteckdose an.
Haben Sie einen Neustart des Computers und des Scanners durchgeführt? Wenn ein
Papierstau im Scanner auftritt oder die Verbindung wegen eines Fehlers getrennt wird, führen
Sie einen Neustart des Computers durch, und schalten Sie den Scanner aus und anschließend
wieder ein.
Haben Sie den Scanner an einen USB-Hub angeschlossen? Wenn Sie den Scanner über
einen USB-Hub angeschlossen haben, schließen Sie das USB-Kabel des Scanners direkt an der
Rückseite des Computers an. Wenn Sie einen Hub einsetzen, muss dieser über eine eigene
Stromversorgung verfügen.
Ist das USB-Kabel 180 cm lang oder kürzer? Bei einem USB-Kabel mit einer Länge von
mehr als 180 cm kann die Verbindung mit dem Scanner verloren gehen. Die empfohlene USB-
Kabellänge beträgt höchstens 180 cm. Das im Lieferumfang des Scanners enthaltene USB-
Kabel liegt in diesem Bereich.
Haben Sie in der Scansoftware eine andere Bildquelle ausgewählt? Wenn Sie mehrere
Bildbearbeitungsgeräte mit dem Computer verwenden (z. B. eine Kamera, einen
Multifunktionsdrucker oder einen anderen Scanner), haben Sie möglicherweise eine andere
Quelle für Bilder ausgewählt.
Problem: Der Computer gibt ständig Fehlermeldungen aus, der Speicherplatz auf der Festplatte
reiche nicht aus.
Als Mindestanforderung müssen 500 MB Speicherplatz auf der Festplatte für die Installation der
Software und einfache Scans in niedriger Auflösung verfügbar sein. Bei Scans mit hoher Auflösung
können Dateien entstehen, deren Größe 1 GB übersteigt. Geben Sie Speicherplatz auf der
Festplatte frei, damit die Software die gescannten Vorlagen speichern kann.
Problem: Der Computer gibt ständig Fehlermeldungen aus, der Arbeitsspeicher sei zu klein.
Es wird eine Meldung angezeigt, dass kein Speicherplatz zur Verfügung steht, wenn lange Seiten
mit hoher Auflösung gescannt werden. Dieser Fehler tritt oft bei älteren Versionen von Mac OS X
auf, was an den großen Dateien liegt, die beim Scannen langer Seiten in Farbe oder Graustufen
mit 300 dpi oder höher erstellt werden. Wenn Sie eine Meldung sehen, dass kein Speicherplatz zur
Verfügung steht, versuchen Sie, die Seitenlänge und/oder Scanauflösung anzupassen.
Problem: Bilder sind beim Scannen und Speichern im GIF-Dateiformat beschädigt.
Dies ist ein bekanntes Problem bei der Verwendung älterer Versionen von OS X, das bisher bei den
Versionen 10.6 und 10.7 beobachtet wurde. Es kann aber auch bei anderen Versionen von OS X
auftreten. Bitte verwenden Sie ein anderes Dateiformat für das Scannen, wenn Sie ein verzerrtes
Bild sehen.
34
Wartung
Benutzerhandbuch des Scanners

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis