Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Inhalt; Grundsätzliches - Brunner BSO 02 Aufbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSO 02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

INHALT

1
Inhalt............................................................................................................................2
2
Grundsätzliches......................................................................................................... 2
3
Allgemeine Informationen.........................................................................................3
4
Maßblatt.......................................................................................................................5
5
Aufbaureihenfolge......................................................................................................7
6
Aufbau......................................................................................................................... 9
7
Technische Daten.................................................................................................... 11
2

GRUNDSÄTZLICHES

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Montagebeginn aufmerksam durch. Für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, entfallen alle Haftungs- und
Gewährleistungsansprüche!
Unsachgemäß ausgeführte Arbeiten können zu Verletzungen und Sachschäden führen!
Ein Kesselgerät muss nach der hydraulischen Anbindung ans Heizungssystem abgedrückt werden.
Eine Ummauerung des Gerätes darf erst nach dieser Druckprüfung erfolgen. Kosten, welche durch die
notwendige Demontage der Ummauerung zur Nacharbeit am Kesselgerät oder durch Kesselaustausch
entstehen, werden von der Ulrich Brunner GmbH nicht übernommen.
Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und so groß sein, dass die Feuerstätten
ordnungsgemäß betrieben werden können.
Beachten Sie weitere, evtl. anderen Verpackungseinheiten beiliegende Aufbau-, Montage- und
Installaltionsanleitungen!
Die Auslegung der Nachheizflächen muss nach den Fachregeln des Handwerks erfolgen.
Beim Einbau der Feuerstätte müssen die vom Hersteller vorgegebenen Maße und die Mindestöffnungen in
der Verkleidung eingehalten werden.
Notwendige nationale und Europäische Normen und örtliche Vorschriften für die Installation der Feuerstätte
sind zu beachten.
Die jeweils gültige Landesbauverordung (LBO) und die gesetzlichen Bestimmungen müssen beachtet
werden.
Die Feuerungsverordnungen der Länder sind zu beachten.
Wenn Sie nach dieser Anleitung vorgehen und die Arbeiten fachgerecht durchführen, ist ein sicherer,
energiesparender und umweltschonender Betrieb der Ofenanlage gewährleistet. Dargestellte Abbildungen
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Technische und Sortiments-Änderungen vorbehalten.
Transportschäden sind umgehend dem Lieferanten zu melden.
Aufbauanleitung bitte aufbewahren.
2
Aufbauanleitung BSO 02
© 2012 Brunner GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis