Wetterstation mit projektion und funk-außensensor (52 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für ADE ws 1704
Seite 1
Wetterstation mit DCF-Funkuhr und Funk-Außensensor Weather Station with Wireless DCF Clock and Outdoor Sensor Bedienungsanleitung | Operating instructions WS 1704...
Funktionen mit einem außergewöhnlichen Design vereint. Mit dieser Wetterstation haben Sie unterschiedlichste Wetter- und Temperaturdaten immer im Blick. Die langjährige Erfahrung der Marke ADE stellt eine technisch hohen Standard und bewährte Qualität sicher. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Über- wachen und Einsehen der Wetterdaten.
Uhrzeit und Datum manuell einstellen ....21 Funkempfang manuell starten ........22 Standort wählen ............... 23 Weitere Funksensoren nutzen ........25 Über den Zeitzeichensender DCF77 ........ 27 Display-Anzeige der Basistation ........28 Uhrzeit- und Kalenderanzeige ........28 Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Seite 4
Maßeinheit der Temperatur ändern ......38 Zwischen Sommer- und Winterzeit umschalten .. 38 Batteriewechsel-Anzeige ..........38 Reinigen ..................39 Störung / Abhilfe ..............39 Technischen Daten ..............41 Konformitätserklärung ............42 Garantie ..................43 Entsorgen ................... 43 Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
WARNUNG warnt vor Verletzungen mittleren und leichten Grades. Dieses Symbol in Verbindung mit dem Wort HINWEIS warnt vor Sachschäden. Dieses Symbol kennzeichnet zusätzliche Infor- mationen und allgemeine Hinweise. − Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Das Gerät und der Netzadapter sind von Kindern jünger als 8 Jahren fernzuhalten. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Seite 7
Feuchtigkeit geschützt werden. Gefahr für Kinder Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie Wetterstation, Funk-Außensensor und Batterien deshalb für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose: − bevor Sie die Funkwetterstation reinigen, − wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt, bei Gewitter. − Ziehen Sie dabei immer am Netzstecker, nicht am Kabel. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Hinweis von Sachschäden Schützen Sie Basisstation und Außensensor vor Staub, Stößen, extremen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung. Schützen Sie die Basisstation vor Feuchtigkeit. Stellen Sie die Basisstation ausschließlich in einem trockenen, geschlossenen Raum auf. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Seite 10
Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen und beachten Sie die Garantiebedingun- gen. Verwenden Sie keinesfalls harte, kratzende oder scheuernde Reinigungsmittel o. ä., um die Wetter- station zu reinigen. Hierbei könnten die Oberflächen zerkratzen. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Animierte Symbole für die Wettervorhersage Mondphasenanzeige Wohlfühlindikator Weckfunktion USB-Ladefunktion für Smartphones, MP3-Player o. ä. Batterie- und Netzbetrieb möglich (Basisstation) Funk-Außensensor Reichweite bis zu 60 Metern (in freiem Gelände) Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
2. Legen Sie 2 Batterien des Typs LR03 (AAA) / 1,5 V so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet. Beachten Sie die richtige Polarität der Batterien (+/-). 3. Schieben Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder in den Außensensor. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Batteriefachdeckel und nehmen Sie den Batteriefach- deckel ab. 2. Legen Sie 2 Batterien des Typs LR6 (AA) / 1,5 V so ein, wie auf dem Boden des Batteriefachs abgebildet. Ach- ten Sie auf die richtige Polarität (+/-). Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Sobald die Signale vom Zeitzeichensender und Funk-Au- ßensensor in ausreichender Stärke empfangen wurden, werden im Display die jeweiligen Daten dauerhaft ange- zeigt. Zeitzeichen-Sender: Uhrzeit und Datum Funkturm-Symbol Funk-Außensensor: Außen-Temperatur Luftfeuchtigkeit Basisstation: Innen-Temperatur Luftfeuchtigkeit Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
2. Starten Sie Empfangsvorgang nochmals manuell, siehe „Funkempfang manuell starten“. 3. Warten Sie ab, bis die Basisstation zu einem späteren Zeitpunkt automatisch wieder auf Empfang schal- tet. In den Nachtstunden ist der Empfang meistens besser. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
3. Drücken Sie , um die Einstellung zu speichern. Im Display „00“. 4. Wählen Sie mit den Tasten oder Zeitzone aus, in der Sie sich befinden (für die meisten Länder in Europa ist „00“ die richtige Einstellung). Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Die Uhrzeit-Anzeige läuft dennoch präzise weiter. − Halten Sie die Taste gedrückt, bis das Funksignal-Symbol wieder angezeigt wird. Dadurch wird der Funkempfang manuell gestartet. Beachten Sie: War der Empfang nicht erfolgreich, wird das Emp- fangs-Symbol nach einigen Minuten ausgeblendet Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
„direktem Sichtkontakt“ möglich. Abschirmende Baumaterialien wie z. B. Stahlbeton reduzieren oder verhindern den Funkempfang zwi- schen Basisstation und Außensensor. Geräte wie Fernseher, schnurlose Telefone, Computer und Leuchtstoffröhren können den Funkempfang ebenfalls stören. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Das Wetter, z. B. ein starkes Gewitter, kann Empfangs- störungen verursachen. Es kann gelegentlich zu kurzzeitigen Abschaltungen des Senders kommen, z. B. wegen Wartungsarbeiten. Basisstation aufstellen Die Basisstion verfügt auf der Rückseite über zwei aus- klappbare Standfüße sowie über eine Aufhänge-Öse auf. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Räumen oder im Freien befinden. Jedem Sensor muss eine eigene Nummer (= Nr. des Übertragungskanals) zugewiesen werden. Vorgehensweise: 1. Platzieren Sie Basisstation und Außensensoren dicht beieinander. 2. Entfernen Sie die Batteriefach-Abdeckung auf der Rückseite der Außensensoren. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Seite 26
Wenn die Kanalnummer nach dem Einlegen der Batterien nicht angezeigt wird, drücken Sie beim jeweiligen Funksensor die Taste TX. Dadurch werden die Wetterdaten direkt an die Basisstation übermittelt. Anschließend können Sie den neuen Funk-Außensensor an seinem eigentlichen Aufstellort aufstellen. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Uhrzeit mit dem Funksignal vom Sen- der DCF77. Im Falle eines Nicht-Empfangs, z. B. bei einem starken Gewitter, läuft das Gerät präzise weiter und schal- tet dann zur nächsten vorgesehenen Zeit wieder automa- tisch auf Empfang. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Bei der Zeitanzeige im 12-Stunden-Format werden Nachmittagstunden „PM“ gekennzeichnet. aktueller Wochentag Eingestelle Weckzeit oder Tag und Monat oder Sekunden-Anzeige Standardanzeige ist Tag und Monat. Die tatsächliche Anzeige bestimmen Sie über die Tasten Weckfunktion ist aktiviert, siehe „Wecken“ Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
SENSOR) und Innen-Bereich (INDOOR SENSOR) sind weit- gehend identisch. Maßeinheit der Temperatur (°C oder °F) Trend für Temperatur, siehe „Temperatur- und Luft- feuchtigkeitstrend“ Temperatur in Grad Celsius oder Fahrenheit Luftfeuchtigkeit in Prozent Trend für Luftfeuchtigkeit, siehe „Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstrend“ Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Zeitraum der nächsten 12 bis 24 Stunden. Die Genauigkeit der Wettervorhersage liegt dabei etwa bei 75 %. Die Wettersymbole zeigen die Wetterentwicklung der nächsten 8 Stunden an, nicht das aktuelle Wetter. sonnig leicht bewölkt bewölkt regnerisch starker Regen Schneefall Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
3 Stunden wieder etwas abgefallen >> leichter Regen ist wahrscheinlich. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitstrend Für die von Basisstation und Funk-Außensensor gemes- senen Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit wird der Trend in Form eines Pfeils angezeigt: steigend konstant fallend Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Maßeinheit ein (mb HPa oder InHg). 3. Drücken Sie , um die Einstellung zu bestätigen. Mondphasenanzeige Die angezeigten Mondphasen werden automatisch mit dem Datum aktualisiert. zunehmender Neumond zunehmender Halbmond Halbmond Vollmond Vollmond abnehmender Halbmond abnehmender Halbmond Vollmond Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
1x drücken: MAX-Werte werden angezeigt 2x drücken: MIN-Werte werden angezeigt 3x drücken: normale Display-Anzeige Um die gespeicherten Werte zu löschen: − Halten Sie die Taste MEM ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die angezeigten Werte gelöscht sind. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
3. Stellen Sie mit den Tasten oder die obere Tempe- raturgrenze ein. 4. Drücken Sie , um die Eingabe zu speichern. 5. Stellen Sie mit den Tasten oder die untere Tempe- raturgrenze „LO“ ein. 6. Drücken Sie abschließend . Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Außentemperatur in einem Bereich von -1°C bis 3 °C (30 °F bis 37 °F). Auch wenn der Frostalarm nicht angezeigt wird, be- steht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt grund- sätzlich immer Frostgefahr bzw. Gefahr von Eisglätte. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Zur eingestellten Zeit werden Sie von einem Wecksignal geweckt, wobei das Signal mit zunehmender Weckdauer immer intensiver wird. Weckalarm ganz ausschalten − Drücken Sie eine beliebige Taste der Basisstation (außer ), um den Alarm zu beenden. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
15 Sekunden einzuschalten. Stromnetzbetrieb Wenn Sie die Basisstation mit dem Netzadapter über das Stromnetz betreiben, ist das Display permanent beleuch- tet. − Drücken Sie wiederholt die Taste , um eine der fünf unterschiedlichen Helligkeitsstufen zu wählen. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Für Basisstation und Funk-Außensensor gibt es je- weils eine eigene Batteriewechsel-Anzeige. Wenn das Symbol im Display angezeigt wird, müssen Sie die eingelegten Batterien von Basisstation (INDOOR SENSOR) bzw. Funk-Außensensor (REMOTE SENSOR) ge- gen neue austauschen. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Mögliche Ursache Das DCF77-Signal für die Prüfen Sie den gewähl- Uhrzeit kann nicht empfan- ten Standort. gen werden. Starten Sie den Fun- kempfang ggf. manu- ell. Stellen Sie die Uhrzeit manuell ein. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Seite 40
Signale des Funksen- sich keine elektrischen sors. Störquellen in der Nähe des Funksensors oder der Basisstation befinden. Prüfen Sie die Batterien im Sensor. Bewegen Sie die Basis- station näher zum Sen- sor oder umgekehrt. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist un- ter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.ade-germany.de/de/DoC.html Die Erklärung verliert ihre Gültigkeit, falls an der Waage eine nicht mit uns abgestimmte Änderung vorgenommen wurde. Hamburg, Juli 2017 Waagen-Schmitt GmbH Hammer Steindamm 27-29 22089 Hamburg, Germany Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Händler zurück. Entsorgen Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Artikel entsorgen Entsorgen Sie den Artikel entsprechend der Vorschriften, die in Ihrem Land gelten. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Seite 44
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll Alle Batterien und Akkus müssen bei einer Sammelstelle der Gemeinde, des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden. Da- durch können Batterien und Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden. Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
Seite 45
Wetterstation mit Funk-Außensensor WS 1704...
The many years of experience of the brand ADE ensures a high technical standard and proven quality. We wish you much enjoyment and success while monitoring and examining your weather data.
Seite 47
Use additional wireless sensors ........69 About the time signal transmitter DCF77 ...... 71 Display indicators of the base station ......72 Time and calendar indicator ........72 Weather data ..............73 Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Seite 48
Switching between summer and winter time ..82 Battery change indicator ..........82 Cleaning ..................83 Fault/Remedy ................83 Technical Data ................84 Declaration of Conformity ........... 86 Guarantee .................. 86 Disposal ..................87 Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
WARNING, warns against moderate and mild injuries. This symbol, combined with the word NOTE, warns against material damage. This symbol signifies additional information and general advice. − Pull the protective film off the display. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
If a battery is swallowed, medical assistance must be sought immediately. Keep children away from packaging material and other small parts included in the scope of delivery. Risk of choking if swallowed. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Seite 52
Do not replace the mains adaptor cable. When the cable or mains adaptor is damaged, it must be disposed of and replaced with a mains adaptor of the same type. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Seite 53
Do not expose the batteries to any extreme conditions, e.g. by storing them on heaters or under direct sunlight. Increased risk of leakage! Clean the battery and device contacts, as needed, before inserting the battery. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Seite 54
Do not under any circumstances use hard, scratching, or abrasive cleaning agents or the like in order to clean the weather station. Doing so may scratch the surfaces. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
USB charging function for smartphones, MP3 players, and the like Battery and mains operation possible (base station) Wireless outdoor sensor Range of up to 60 metres (on open ground) Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Front view see “Weather forecast and weather trend” see “Weather data” see “Air pressure indicator” see “Comfort indicator” see “Lunar phase indicator” see “Time and calendar indicator” see “Temperature and frost alert” Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
10 Fold out support foot 11 Battery compartment (2x LR6, 1.5 V) 12 DC 5V 1.2A connection socket for mains adapter 13 USB connection socket for external charging (smartphone, MP3 player etc.) Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
14 Button Enable manual setting mode Save changed settings Switch between second and date display 15 Button Setting the alarm time Switch between alarm time and date display Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Seite 59
Set temperature limits for temperature alarm 19 Button Set display brightness (5 steps) Change air pressure unit 20 MEM button Display/delete saved MIN/MAX data 21 ON/OFF button Switch the alarm function on/off Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
2. Insert 2 batteries of type LR03 (AAA)/1.5 V as depicted on the bottom of the battery compartment. Pay attention to the correct polarity of the batteries (+/-). 3. Slide the battery compartment cover back into place on the outdoor sensor. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
2. Insert 2 batteries of the type LR6 (AA)/1.5 V as depicted on the bottom of the battery compartment. Pay attention to the correct polarity (+/-). Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Time signal transmitter: Time and Date Radio tower symbol Wireless outdoor outdoor temperature sensor: Humidity Base station: indoor temperature Humidity Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
The reception is usually better at night. 4. Manually perform the settings if reception is not possible at your location, see "Setting the time and date manually". Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
(the proper setting for the most countries of Europe is “00”). 5. Proceed as previously described. − Press the button to set the desired value. − Press to save the settings. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Upon successful signal reception, the base station adjusts itself to the time of the time signal transmitter. If you have already carried out manual time and date settings, these will be automatically adjusted. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Do not place the base station and the outdoor sensor directly on the ground. This limits the range. At low temperatures in winter, the performance of the outdoor sensor batteries can markedly decrease. This reduces the transmission range. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
− Set up the base station as close to a window as possible. Here, the reception will generally be best. Setting up the wireless outdoor sensor The wireless outdoor sensor has a suspension eyelet on the back panel. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
3 for the third sensor. 4. Insert two batteries of the type indicated on the base. Pay attention to the correct polarity (+/-). 5. Put the battery compartment cover back in place. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Seite 70
TX button for the respective wireless sensor. This way, the weather data is transmitted directly to the base station. Then you can install the new wireless outdoor sensor on the appropriate location. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
DCF77 transmitter. In the event the signal is not received, e.g. during a strong storm, the device continues to run precisely and then switches to receiving mode again at the next scheduled time. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Current day of the week Set alarm time or day and month or second indication Default indication is day and month. Select current indication by the buttons. Alarm is activated, see “Alarm” Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
(INDOOR SENSOR) are largely identical. Temperature unit (°C or °F) Temperature trend, see “Temperature and humidity trend” Temperature in degrees Celsius or Fahrenheit Humidity in percentage Trend for humidity, see “Temperature and humidity trend” Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
The accuracy of the weather forecast lies around 75%. The weather symbols indicate the weather developing in the next 8 hours, not the current weather. sunny light cloud cloudy rainy heavy rain snowfall Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Temperature and humidity trend For the temperature and air humidity values measured by the base station and wireless outdoor sensor the trend is displayed in the form of an arrow: rising constant falling Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
3. Press to confirm the setting. Lunar phase indicator The displayed lunar phases are automatically updated with the date. waxing gibbous new moon waxing crescent half-moon waning crescent full moon waning gibbous half-moon Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Press 2x: MIN values are displayed Press 3x: normal display indicator In order to delete the saved values: − Press and hold the MEM button for approx. 3 seconds until the displayed values are deleted. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
3. Using the buttons, adjust the upper temperature limit. 4. Press in order to save the entry. 5. Using the buttons, adjust the lower temperature limit. 6. Then press . Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
-1°C to 3 °C (30 °F to 37 °F). Even if the frost alarm is not displayed, the risk of frost or glaze ice always exists at temperatures around the freezing point. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
At the set time you will be woken by an alarm signal, which will become more intense as the waking time increases. Switching the alarm off completely − Press any button on the base station (except ) to stop the alarm. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Via the USB socket on the rear side of the base station, you can charge devices such as smartphones or MP3 players when the base station is being operated via mains power. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Only use the type of battery that is specified in the “Technical Data”. Always exchange all of the batteries at the same time. Dispose of batteries in an environmentally appropriate way (see “Disposal”). Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Instead of showing the The values lie measured values for above or below the temperature or humidity, measurement range. the display shows H.HH or LL.L. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
You have probably set one, two, three, etc. hours. an incorrect time zone. Technical Data Base station Model: Weather Station WS 1704 Input: /1.2 A Batteries: 2x LR6 (AA), 1.5 V Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
Seite 85
/1.2 A Protection class: Distributor: Waagen-Schmitt GmbH Hammer Steindamm 27-29 22089 Hamburg, Germany Our products are constantly being developed and improved. For this reason, design and technical modifications are possible at any time. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
In the event of a guarantee claim, please return the product with the proof of purchase (stipulating the reason for claim) to your dealer. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...
All batteries must be handed in at a collection point in your community, suburb, or at the retailer. Such batteries can thus be disposed of in an environmentally friendly way. Weather Station with Wireless Outdoor Sensor WS 1704...