Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Io-Link-Parameter; Anwendungsbeispiel: Sensor Für Schlecht Erkennbare Medien Einstellen - turck BCT5-S18-UP6X2-H1151 Betriebsanleitung

Teachbare kapazitive
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen
9.4.1

IO-Link-Parameter

Über die IO-Link-Schnittstelle können verschiedene Parameter applikationsspezifisch einge-
stellt werden.
Parameter
Datenspeicher
Datenspeichersperre
Lokale Parametrierungssperre
Schaltpunkt
Sensor-Teachzustand
Schaltpunktverhalten
Ausgangsfunktion
Modusauswahl
Hysteresewert
9.5
Anwendungsbeispiel: Sensor für schlecht erkennbare Medien einstellen
In diesem Beispiel soll der Sensor für die Erkennung schlecht erkennbarer Medien (z. B. klebrige
anhaftende Flüssigkeiten) in einem Tank eingelernt werden. Dazu wird ein Schaltpunkt zwi-
schen „Medium vorhanden" und „Medium nicht vorhanden" eingelernt.
Sensor auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Füllstandserkennung – Sensor bei gefülltem Tank abgleichen: Teach „Medium vorhanden"
durchführen.
Füllstandserkennung – Behälterwand bei leerem Tank ausblenden: Teach „Medium nicht
vorhanden" durchführen.
Der Schaltpunkt liegt in der Mitte der bei den Teach-Vorgänge „Medium vorhanden" und
„Medium nicht vorhanden" gemessenen Kapazitäten.
20
HINWEIS
Die Teach-Vorgänge „Medium vorhanden" und „Medium nicht vorhanden" können in
beliebiger Reihenfolge und mit beliebigem Zeitabstand vorgenommen werden.
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Bedeutung
IO-Link-Datenhaltungmodus nutzen: Parameterda-
ten aus dem Gerät an den IO-Link-Master übertra-
gen. Bei einem Geräteaustausch können die Daten
vom Master an ein Ersatzgerät übertragen werden.
Datenspeicher sperren und entsperren
Tasten am Sensor sperren und entsperren
Sicherheitsreserve zwischen gemessener Kapazität
und eingelerntem Schaltpunkt einstellen
Zeigt die zuletzt eingelernte Betriebsart an
Ausgangsfunktion umschalten (Öffner/Schließer)
Auswahl zwischen einem Schaltpunkt (Einzelmo-
dus) und zwei Schaltpunkten (Fenstermodus)
Fester Default-Wert für die Hysterese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis