Allgemeines
Allgemeine Benutzerhinweise
Die Horcher GmbH beschäftigt sich seit 1986 mit der Entwicklung und Herstellung von
Mobilitätshilfen. Während dieser Zeit haben diese Hilfen einen hohen technischen Standard
an Effektivität und Zuverlässigkeit erreicht und sind in privaten Haushalten, Krankenhäusern
sowie Alten- und Pflegeheimen zu Gegenständen des täglichen Gebrauchs geworden.
Lieferumfang
-
Fertig montierter Patientenlift „LEXA-Pro"
-
Akku-Pack mit Ladestation
-
Bedienungsanleitung
-
Handbediengerät
-
ggf. bestelltes Zubehör
Zweckbestimmung
Die „LEXA-Pro"-Liftserie wurde speziell für Personen entwickelt, die in Ihrer Mobilität
eingeschränkt sind. Der „LEXA-Pro"-Lift ist für den Gebrauch auf flachen, ebenem und
festem Boden entwickelt und hauptsächlich für die Benutzung in Innenräumen bestimmt.
Die „LEXA-Pro"-Liftserie findet Anwendung beim Umsetzen von Patienten in folgenden
Situationen:
-
Transfer zum Rollstuhl
-
Transfer in die Badewanne
-
Transfer in das Bett
-
Transfer zu Badehilfen
-
Transfer zu Toiletten
Es ist jeweils das max. zugelassene Patientengewicht zu beachten, dass den „Technischen
Daten" zu entnehmen ist. Der Lifter ist ausschließlich für die Verwendung im Haus, in
trockenen und feuchten Räumen, die frei von brennbaren Gasen sind (z.B. Narkosegase),
ausgelegt.
Indikation
Krankheits- oder behinderungsbedingte Einschränkung der Mobilität, bei der das noch
mögliche Maß der Eigenständigkeit unter optimaler Ausnutzung der noch vorhandenen
Restfähigkeiten erhalten oder gesteigert wird. „LEXA-Pro" Lifts helfen bei der Aufrecht-
erhaltung der elementaren Körperpflege und Hygiene bzw. der Verwendung von
Einrichtungen und Geräten zu diesem Zweck.
Lexa-Pro – Stand: 12/2016
4
www.horcher.com