Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundbegriffe; Funktionen Des Reglers - TECH ST-480 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST-480:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Und hier das gleiche Steuergerät aber ohne PID:
Alle Anmerkungen
gemeldet werden.
Jedes Steuergerät muss individuell, an eigene Bedürfnisse, abhängig von der Art des
Brennstoffs sowie der Art des Kessels, eingestellt werden. Firma TECH haftet nicht für
falsche Einstellung des Steuergerätes.
I.1.

Grundbegriffe

Anfachen - dieses Zyklus beginnt mit der Wahl der Menüfunktion Anfachen und
Bestätigung der Auswahl (auf dem Display erscheint die Meldung: "PID: ANFACHEN")
und dauert bis die Abgastemperatur mindestens 60oC (werksseitig eingestellte
Entfachungsschwelle) erreicht, sofern die Temperatur nicht unter diesen Wert länger
als 30 Sekunden ( werksseitig eingestellte Entfachungszeit) bleibt.
Arbeit - nach dem Beenden der Anfachen-Phase geht der Regler in das Arbeitszyklus
über und auf dem Display erscheint die Meldung: "PID:ARBEIT". Das ist das
Grundmodus des Reglers, in dem der Luftstrom und Brennstoffzufuhr automatisch
durch den PID-Algorithmus erfolgt, oszillierend um die von dem Benutzer eingestellte
Temperatur. Wenn die Temperatur plötzlich um mehr als 5oC über dem Sollwert
steigt, startet sog. Überwachungsmodus.
Überwachungsmodus - dieser Modus wird automatisch gestartet, wenn im
Arbeitszyklus die Temperatur plötzlich um mehr als 5oC über dem Sollwert steigt. In
diesem Fall ändert der Regler die PID-Einstellungen auf manuellen (gemäß Parametern
im Installateurmenu), um die Temperatur des zirkulierenden Wassers zu senken,
und auf dem Display erscheint die Meldung: "PID:AUFSICHT".
Löschen
-
wenn
Löschschwelle) sinkt und nicht über diesen Wert für 30 Sekunden (werksseitig
eingestellte Löschzeit) bleibt, geht der Regler in den Löschmodus. In diesem Modus
werden die Zuluft und der Aufgeber ausgeschaltet und auf dem Display erscheint die
Meldung: "PID:GELÖSCHT".
II. Funktionen des Reglers
In diesem Kapitel werden die Funktionen des Reglers, die Vorgehensweise bei
Änderungen der Einstellungen sowie die Menü-Navigation mittels des Impulsgebers
(Drehknopf) beschrieben. Auf dem Hauptbildschirm des Steuergerätes werden die
Parameter der Arbeit des Kessels angezeigt. Den Arbeitsmodus und eine Reihe von
Einstellungen des Kessels passt der Benutzer an seine Bedürfnisse an.
Nach dem Einschalten des Steuergerätes erscheint auf dem Display der Name
des Herstellers und die Programmversion. Nach ein paar Sekunden erscheint
eine Anforderung zur Wahl der Sprache. In dieser Funktion kann der Benutzer die
Sprachversion ändern.
ST- 480 z PID
bezüglich
des
die
Abgastemperatur
Programms
sollten dem
unter
37oC
- 6 -
Kesselhersteller
(werksseitig
eingestellte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis